Lösungsstrategien für Gesprächsschleifen auf Grundlage des Ooda-Loops
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Zentrum für medizinische Lehre), Veranstaltung: Professionelle Gesprächsführung im Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einleitung 4 II.Grundlagen der Gesprächsführung 5 1.Grundsätzliche Annahmen 5 2.Die vier Seiten einer Nachricht 7 3.Der Gesprächskreislauf und seine Folgen 9 III.Generelle und störende Faktoren auf die Gesprächsführung 11 1.Generelle Einflussfaktoren auf die Gesprächsführung 11 2.Negative Einflussfaktoren auf die Gesprächsführung 12 3.Das Ergebnis: Stress 12 a)Auswirkungen auf die Reaktionszeit 13 b)Informationsverarbeitung nach Hicks 13 IV.Der Ooda-Loop nach Boyd: 14 1.Die Beschreibung und Funktionsweise des Modells 14 2.Lösungsstrategien auf Grundlage des Ooda-Loops 17 a)Szenario 1: Sich nicht Fangen lassen! 17 b)Szenario 2: Gefangen in der Kommunikationsschleife - Ein Ausbruchsversuch! 18 c)Szenario 3: Was tun unter Stress? 19 V.Fazit 20 VI.Literaturverzeichnis 22 VII.Sonstige Anmerkungen 23 VIII.Ehrenwörtliche Erklärung 23
1116806064
Lösungsstrategien für Gesprächsschleifen auf Grundlage des Ooda-Loops
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Zentrum für medizinische Lehre), Veranstaltung: Professionelle Gesprächsführung im Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einleitung 4 II.Grundlagen der Gesprächsführung 5 1.Grundsätzliche Annahmen 5 2.Die vier Seiten einer Nachricht 7 3.Der Gesprächskreislauf und seine Folgen 9 III.Generelle und störende Faktoren auf die Gesprächsführung 11 1.Generelle Einflussfaktoren auf die Gesprächsführung 11 2.Negative Einflussfaktoren auf die Gesprächsführung 12 3.Das Ergebnis: Stress 12 a)Auswirkungen auf die Reaktionszeit 13 b)Informationsverarbeitung nach Hicks 13 IV.Der Ooda-Loop nach Boyd: 14 1.Die Beschreibung und Funktionsweise des Modells 14 2.Lösungsstrategien auf Grundlage des Ooda-Loops 17 a)Szenario 1: Sich nicht Fangen lassen! 17 b)Szenario 2: Gefangen in der Kommunikationsschleife - Ein Ausbruchsversuch! 18 c)Szenario 3: Was tun unter Stress? 19 V.Fazit 20 VI.Literaturverzeichnis 22 VII.Sonstige Anmerkungen 23 VIII.Ehrenwörtliche Erklärung 23
20.35
In Stock
5
1

Lösungsstrategien für Gesprächsschleifen auf Grundlage des Ooda-Loops
23
Lösungsstrategien für Gesprächsschleifen auf Grundlage des Ooda-Loops
23
20.35
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783656276128 |
---|---|
Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
Publication date: | 01/01/2012 |
Sold by: | CIANDO |
Format: | eBook |
Pages: | 23 |
File size: | 387 KB |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog