Lehrbuch der Entstauungstherapie: Manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Muskel- und Gelenkpumpeffekte und andere Verfahren

Ihr Lehr-, Lern- und Praxisbuch zur Weiterbildung „Komplexe physikalische Entstauungstherapie“ (KPE)

Das Lehrbuch der Entstauungstherapie bietet Ihnen alles, was Sie über dieses Thema wissen müssen: Grundlagen, die anerkannten Techniken und Behandlungskonzepte für alle wichtigen Indikationen, leichtes Lernen mit Schritt-für-Schritt-Praxisanleitungen, optisch betonten Merksätzen, Praxistipps, Übersichten und über 500 durchgehend farbigen Fotos und Grafiken, die Anatomie des Lymphsystems in plastisch anschaulichen In-vivo-Darstellungen, plus Arbeitsmaterial für Sie zum Downloaden: Arbeitsformulare, Patienteninformationen und mehr zum Bearbeiten, Ausdrucken und Kopieren

Das Lehr- und Praxisbuch bietet Ihnen:

·         Die relevanten medizinischen Grundlagen (Anatomie, Physiologie des Lymphsystems, Ödempathophysiologie)

·         Die Techniken der Manuelle Lymphdrainage (MLD) in detaillierten Fotoserien

·         Alle weiteren Methoden der KPE und ihre Wirkmechanismen (Kompressionstherapie, Muskel- und Gelenkpumpe usw.)

·         Bewertung der Verfahren, als Orientierungshilfen für den optimalen Einsatz

·         Konkrete Therapiekonzepte für die wichtigsten Indikationen (u.a. postoperative und posttraumatische Schwellungen, Lymphödem)

·         Die speziellen Indikationen der MLD (u.a. Kopfschmerzsyndrome, Hauterkrankungen, Anwendung in der Sportphysiotherapie)

Neu in der 4. Auflage

Dr. Vodder und Dr. Asdonk: Endlich die wichtigsten Schulen in einem Band durch die Erweiterung der Manuellen Lymphdrainage um die Griffe und deren Reihenfolge nach Dr. Asdonk

Praktisch unentbehrlich - Für Physiotherapeuten, Masseure und Ergotherapeuten, die das gesamte Spektrum der KPE-Verfahren und ihrer Einsatzmöglichkeiten kennenlernen und effizient nutzen möchten

1145104410
Lehrbuch der Entstauungstherapie: Manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Muskel- und Gelenkpumpeffekte und andere Verfahren

Ihr Lehr-, Lern- und Praxisbuch zur Weiterbildung „Komplexe physikalische Entstauungstherapie“ (KPE)

Das Lehrbuch der Entstauungstherapie bietet Ihnen alles, was Sie über dieses Thema wissen müssen: Grundlagen, die anerkannten Techniken und Behandlungskonzepte für alle wichtigen Indikationen, leichtes Lernen mit Schritt-für-Schritt-Praxisanleitungen, optisch betonten Merksätzen, Praxistipps, Übersichten und über 500 durchgehend farbigen Fotos und Grafiken, die Anatomie des Lymphsystems in plastisch anschaulichen In-vivo-Darstellungen, plus Arbeitsmaterial für Sie zum Downloaden: Arbeitsformulare, Patienteninformationen und mehr zum Bearbeiten, Ausdrucken und Kopieren

Das Lehr- und Praxisbuch bietet Ihnen:

·         Die relevanten medizinischen Grundlagen (Anatomie, Physiologie des Lymphsystems, Ödempathophysiologie)

·         Die Techniken der Manuelle Lymphdrainage (MLD) in detaillierten Fotoserien

·         Alle weiteren Methoden der KPE und ihre Wirkmechanismen (Kompressionstherapie, Muskel- und Gelenkpumpe usw.)

·         Bewertung der Verfahren, als Orientierungshilfen für den optimalen Einsatz

·         Konkrete Therapiekonzepte für die wichtigsten Indikationen (u.a. postoperative und posttraumatische Schwellungen, Lymphödem)

·         Die speziellen Indikationen der MLD (u.a. Kopfschmerzsyndrome, Hauterkrankungen, Anwendung in der Sportphysiotherapie)

Neu in der 4. Auflage

Dr. Vodder und Dr. Asdonk: Endlich die wichtigsten Schulen in einem Band durch die Erweiterung der Manuellen Lymphdrainage um die Griffe und deren Reihenfolge nach Dr. Asdonk

Praktisch unentbehrlich - Für Physiotherapeuten, Masseure und Ergotherapeuten, die das gesamte Spektrum der KPE-Verfahren und ihrer Einsatzmöglichkeiten kennenlernen und effizient nutzen möchten

64.99 In Stock
Lehrbuch der Entstauungstherapie: Manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Muskel- und Gelenkpumpeffekte und andere Verfahren

Lehrbuch der Entstauungstherapie: Manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Muskel- und Gelenkpumpeffekte und andere Verfahren

Lehrbuch der Entstauungstherapie: Manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Muskel- und Gelenkpumpeffekte und andere Verfahren

Lehrbuch der Entstauungstherapie: Manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Muskel- und Gelenkpumpeffekte und andere Verfahren

eBook5. Auflage 2020 (5. Auflage 2020)

$64.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Ihr Lehr-, Lern- und Praxisbuch zur Weiterbildung „Komplexe physikalische Entstauungstherapie“ (KPE)

Das Lehrbuch der Entstauungstherapie bietet Ihnen alles, was Sie über dieses Thema wissen müssen: Grundlagen, die anerkannten Techniken und Behandlungskonzepte für alle wichtigen Indikationen, leichtes Lernen mit Schritt-für-Schritt-Praxisanleitungen, optisch betonten Merksätzen, Praxistipps, Übersichten und über 500 durchgehend farbigen Fotos und Grafiken, die Anatomie des Lymphsystems in plastisch anschaulichen In-vivo-Darstellungen, plus Arbeitsmaterial für Sie zum Downloaden: Arbeitsformulare, Patienteninformationen und mehr zum Bearbeiten, Ausdrucken und Kopieren

Das Lehr- und Praxisbuch bietet Ihnen:

·         Die relevanten medizinischen Grundlagen (Anatomie, Physiologie des Lymphsystems, Ödempathophysiologie)

·         Die Techniken der Manuelle Lymphdrainage (MLD) in detaillierten Fotoserien

·         Alle weiteren Methoden der KPE und ihre Wirkmechanismen (Kompressionstherapie, Muskel- und Gelenkpumpe usw.)

·         Bewertung der Verfahren, als Orientierungshilfen für den optimalen Einsatz

·         Konkrete Therapiekonzepte für die wichtigsten Indikationen (u.a. postoperative und posttraumatische Schwellungen, Lymphödem)

·         Die speziellen Indikationen der MLD (u.a. Kopfschmerzsyndrome, Hauterkrankungen, Anwendung in der Sportphysiotherapie)

Neu in der 4. Auflage

Dr. Vodder und Dr. Asdonk: Endlich die wichtigsten Schulen in einem Band durch die Erweiterung der Manuellen Lymphdrainage um die Griffe und deren Reihenfolge nach Dr. Asdonk

Praktisch unentbehrlich - Für Physiotherapeuten, Masseure und Ergotherapeuten, die das gesamte Spektrum der KPE-Verfahren und ihrer Einsatzmöglichkeiten kennenlernen und effizient nutzen möchten


Product Details

ISBN-13: 9783662605769
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 12/21/2020
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 114 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Günther Bringezu, Masseur und medizinischer Bademeister mit Zusatzqualifikation Sportphysiotherapie. Er war lange Zeit Leiter des Therapiezentrums und der Physikalischen Abteilung der Ostseeklinik in Damp. Zusätzlich leitete er das Lehrinstitut in Damp und saß dem Prüfungsausschuss für Manuelle Lymphdrainage und Komplexe Physikalische Entstauungstherapie vor.

Otto Schreiner, Masseur, medizinischer Bademeister und Physiotherapeut. Er war stellvertretender Leiter des Therapiezentrums und der Physikalischen Abteilung der Ostseeklinik Damp. Darüber hinaus war er viele Jahre als geprüfter Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage und Komplexe Physikalische Entstauungstherapie tätig. Er stellt die fachliche Leitung der Lymphakademie Deutschland.

Table of Contents

I Allgemeine theoretische Grundlagen: 1. Blutkreislauf, Interstitium und Lymphgefäßsystem.- 2  Ödeme/Ödempathophysiologie. II      Entstauende Maßnahmen im Überblick: 3. Die Therapieform Manuelle Lymphdrainage.- 4. Die Kompressionstherapie.- 5.  Entstauende Wirkung der Muskel- und Gelenktätigkeit.- 6. Resorptionsförderung durch elektrotherapeutische Maßnahmen.- 7. Der Stellenwert der Atmung für den venösen und lymphatischen Rückfluss.- 8. Entstauende Wirkung durch Lagerung.- 9. Ödemverringerung durch Kühlung.- 10. Entstauende Wirkung durch hydrotherapeutische Anwendungen.-11 Lymphtaping – elastische Klebestreifen in der Entstauungstherapie?III  Posttraumatische und postoperative Schwellungen: 12. Grundlagen der Traumatologie.-14. Behandlungs- und Entstauungskonzepte bei typischen traumatischen Schwellungen.-15. Komplikationen im Heilungsverlauf am Beispiel des Morbus Sudeck.- IV  Rheumatisch bedingte Schwellungen: 16. Pathophysiologische Grundlagen.- 17. Physiotherapie.- V Venöse Abflussstörungen: 18    Pathophysiologische Grundlagen.- 19. Physiotherapie.- VI  Lymphödeme: 20. Pathophysiologische und entstauungstherapeutische Besonderheiten der Lymphödeme.- 21. Primäre Lymphödeme.- 22. Sekundäre Lymphödeme..- 23. Besondere bewegungstherapeutische  Aspekte nach Ablatio mammae.- 24. Besondere atemtherapeutische Aspekte nach Ablatio mammae.- 25. Palliativmedizinische Aspekte in der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie.- 26    Ratgeber und Merkblatt für Ödempatienten bzw. Ödemgefährdete.-VII   Behandlungsvorschläge bei anderen Ödemen unterschiedlicher Genese: 27. Schwangerschaftsödem.- 28. Lipohypertrophie vs. Lipödem.- 29. Ödeme bei Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. VIII  Weitere Indikationen für die Manuelle Lymphdrainage: 30.Manuelle Lymphdrainage zur Behandlung verschiedener Kopfschmerzsyndrome.- 31.Manuelle Lymphdrainage in der Dermatologie.- 32. Manuelle Lymphdrainage zur Behandlung der chronischen peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK).- 33.Manuelle Lymphdrainage bei sportlichen Ausdauerleistungen (Entmüdung/Regeneration).-34.Manuelle Lymphdrainage zur Behandlung von Obstipation.- 35. Sind Durchblutungsförderungsmaßnahmen und Entstauungsmaßnahmen kombinierbar?- 36.-Die besondere Bedeutung von Manueller Lymphdrainage und Kompressionstherapie in der Physiotherapie.- 37.-Befunderhebung und Dokumentation.- Stichwortverzeichnis.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews