Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,5, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 'The pleasure of videogame play does not simply flow through the lead of a joystick.' (Newman 2002) Dieser Satz von James Newman wird in jüngster Zeit besonders durch den Erfolg sogenannter Let's-Play-Videos bestätigt. In diesen filmt ein Spieler das vollständige Absolvieren eines Games und kommentiert dabei live sein Bildschirmhandeln. Die Youtube-Klickzahlen dieser neuen Form der Beschäftigung mit Games zeigen, dass hier aus einem kleinen Hobby einiger Enthusiasten ein mächtiges Meinungsorgan innerhalb der Games-Industrie geworden ist. Was aber macht Let's-Play-Videos so faszinierend, die Games ihrer Interaktivität berauben und auch einem Filmschaffenden fast alle kreativen Mittel rauben? wie schaffen Let's-Play-Stars wie Gronkh es, Millionen von Fans zu begeistern? Die vorliegende Arbeit versucht sich an der Beantwortung dieser Frage
1122037275
Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,5, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 'The pleasure of videogame play does not simply flow through the lead of a joystick.' (Newman 2002) Dieser Satz von James Newman wird in jüngster Zeit besonders durch den Erfolg sogenannter Let's-Play-Videos bestätigt. In diesen filmt ein Spieler das vollständige Absolvieren eines Games und kommentiert dabei live sein Bildschirmhandeln. Die Youtube-Klickzahlen dieser neuen Form der Beschäftigung mit Games zeigen, dass hier aus einem kleinen Hobby einiger Enthusiasten ein mächtiges Meinungsorgan innerhalb der Games-Industrie geworden ist. Was aber macht Let's-Play-Videos so faszinierend, die Games ihrer Interaktivität berauben und auch einem Filmschaffenden fast alle kreativen Mittel rauben? wie schaffen Let's-Play-Stars wie Gronkh es, Millionen von Fans zu begeistern? Die vorliegende Arbeit versucht sich an der Beantwortung dieser Frage
16.24 In Stock
Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren

Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren

by Bastian Weiß
Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren

Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren

by Bastian Weiß

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$16.24 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,5, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 'The pleasure of videogame play does not simply flow through the lead of a joystick.' (Newman 2002) Dieser Satz von James Newman wird in jüngster Zeit besonders durch den Erfolg sogenannter Let's-Play-Videos bestätigt. In diesen filmt ein Spieler das vollständige Absolvieren eines Games und kommentiert dabei live sein Bildschirmhandeln. Die Youtube-Klickzahlen dieser neuen Form der Beschäftigung mit Games zeigen, dass hier aus einem kleinen Hobby einiger Enthusiasten ein mächtiges Meinungsorgan innerhalb der Games-Industrie geworden ist. Was aber macht Let's-Play-Videos so faszinierend, die Games ihrer Interaktivität berauben und auch einem Filmschaffenden fast alle kreativen Mittel rauben? wie schaffen Let's-Play-Stars wie Gronkh es, Millionen von Fans zu begeistern? Die vorliegende Arbeit versucht sich an der Beantwortung dieser Frage

Product Details

ISBN-13: 9783656645863
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 04/28/2014
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 77
File size: 787 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews