Levin Schücking: Gesammelte Werke: Der Kampf im Spessart; Luther in Rom; Eine dunkle Tat; Die schwarz-weiße Perle; Ein Sohn des Volkes
In den 'Gesammelten Werken' von Levin Schücking vereint sich eine Vielzahl literarischer Stilrichtungen, die das komplexe Spannungsfeld zwischen Realität und Fiktion erforschen. Schücking, ein Meister der Prosa, verbindet in diesen Texten tiefgründige philosophische Fragestellungen mit scharfsinniger Beobachtungsgabe des menschlichen Geistes und Verhaltens. Seine Werke sind nicht nur ein Zeugnis seines literarischen Schaffens, sondern auch eine facettenreiche Reflexion der Zeit, in der er lebte, eingebettet in den kulturellen Kontext der literarischen Moderne des 20. Jahrhunderts. Levin Schücking, geboren 1880 in einer stillen, künstlerisch geprägten Umgebung, war ein Schriftsteller, der Zeit seines Lebens intime Verbindungen zu Philosophie und Psychologie pflegte. Seine Bildungsreise führte ihn durch verschiedene europäische Kulturzentren, was ihm eine Vielzahl von Perspektiven und Ideen eröffnete, die in seine Werke einflossen. Schückings Auseinandersetzung mit Identität und sozialer Realität spiegeln nicht nur persönliche, sondern auch generationelle Konflikte wider, die ihn zu einem bedeutenden Vertreter seiner Zeit machen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber der deutschen Literatur, die ein tiefes Verständnis für die seelischen und gesellschaftlichen Nuancen der menschlichen Erfahrung anstreben. Schückings Gesammelte Werke entschlüsseln die Komplexität des Lebens in einem poetischen und philosophischen Gewebe, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch zum Träumen einlädt.
1146688406
Levin Schücking: Gesammelte Werke: Der Kampf im Spessart; Luther in Rom; Eine dunkle Tat; Die schwarz-weiße Perle; Ein Sohn des Volkes
In den 'Gesammelten Werken' von Levin Schücking vereint sich eine Vielzahl literarischer Stilrichtungen, die das komplexe Spannungsfeld zwischen Realität und Fiktion erforschen. Schücking, ein Meister der Prosa, verbindet in diesen Texten tiefgründige philosophische Fragestellungen mit scharfsinniger Beobachtungsgabe des menschlichen Geistes und Verhaltens. Seine Werke sind nicht nur ein Zeugnis seines literarischen Schaffens, sondern auch eine facettenreiche Reflexion der Zeit, in der er lebte, eingebettet in den kulturellen Kontext der literarischen Moderne des 20. Jahrhunderts. Levin Schücking, geboren 1880 in einer stillen, künstlerisch geprägten Umgebung, war ein Schriftsteller, der Zeit seines Lebens intime Verbindungen zu Philosophie und Psychologie pflegte. Seine Bildungsreise führte ihn durch verschiedene europäische Kulturzentren, was ihm eine Vielzahl von Perspektiven und Ideen eröffnete, die in seine Werke einflossen. Schückings Auseinandersetzung mit Identität und sozialer Realität spiegeln nicht nur persönliche, sondern auch generationelle Konflikte wider, die ihn zu einem bedeutenden Vertreter seiner Zeit machen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber der deutschen Literatur, die ein tiefes Verständnis für die seelischen und gesellschaftlichen Nuancen der menschlichen Erfahrung anstreben. Schückings Gesammelte Werke entschlüsseln die Komplexität des Lebens in einem poetischen und philosophischen Gewebe, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch zum Träumen einlädt.
2.49 In Stock
Levin Schücking: Gesammelte Werke: Der Kampf im Spessart; Luther in Rom; Eine dunkle Tat; Die schwarz-weiße Perle; Ein Sohn des Volkes

Levin Schücking: Gesammelte Werke: Der Kampf im Spessart; Luther in Rom; Eine dunkle Tat; Die schwarz-weiße Perle; Ein Sohn des Volkes

by Levin Schücking
Levin Schücking: Gesammelte Werke: Der Kampf im Spessart; Luther in Rom; Eine dunkle Tat; Die schwarz-weiße Perle; Ein Sohn des Volkes

Levin Schücking: Gesammelte Werke: Der Kampf im Spessart; Luther in Rom; Eine dunkle Tat; Die schwarz-weiße Perle; Ein Sohn des Volkes

by Levin Schücking

eBook

$2.49 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In den 'Gesammelten Werken' von Levin Schücking vereint sich eine Vielzahl literarischer Stilrichtungen, die das komplexe Spannungsfeld zwischen Realität und Fiktion erforschen. Schücking, ein Meister der Prosa, verbindet in diesen Texten tiefgründige philosophische Fragestellungen mit scharfsinniger Beobachtungsgabe des menschlichen Geistes und Verhaltens. Seine Werke sind nicht nur ein Zeugnis seines literarischen Schaffens, sondern auch eine facettenreiche Reflexion der Zeit, in der er lebte, eingebettet in den kulturellen Kontext der literarischen Moderne des 20. Jahrhunderts. Levin Schücking, geboren 1880 in einer stillen, künstlerisch geprägten Umgebung, war ein Schriftsteller, der Zeit seines Lebens intime Verbindungen zu Philosophie und Psychologie pflegte. Seine Bildungsreise führte ihn durch verschiedene europäische Kulturzentren, was ihm eine Vielzahl von Perspektiven und Ideen eröffnete, die in seine Werke einflossen. Schückings Auseinandersetzung mit Identität und sozialer Realität spiegeln nicht nur persönliche, sondern auch generationelle Konflikte wider, die ihn zu einem bedeutenden Vertreter seiner Zeit machen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber der deutschen Literatur, die ein tiefes Verständnis für die seelischen und gesellschaftlichen Nuancen der menschlichen Erfahrung anstreben. Schückings Gesammelte Werke entschlüsseln die Komplexität des Lebens in einem poetischen und philosophischen Gewebe, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch zum Träumen einlädt.

Product Details

ISBN-13: 9788028255978
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2016
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 3 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews