Lexikon der schönen Wörter: Von anschmiegen bis zeitvergessen

Die deutsche Sprache birgt viele funkelnde Edelsteine. Erst durch sie bekommen unsere Gefühle und Gedanken den richtigen Schliff: Wörter wie »feinsinnig« und »filigran«, »schlemmen« und »schlummern « zählen genauso zu diesem Schatz wie die »Anmut«, das »Augenmerk« und der »Ausbund«. Walter Krämer und Roland Kaehlbrandt haben die schönsten und kostbarsten Wörter unserer Sprache in einem Lexikon versammelt. Eine wunderbare Fundgrube für alle, die sich mit grauem Spracheinerlei nicht zufriedengeben wollen.

1147047039
Lexikon der schönen Wörter: Von anschmiegen bis zeitvergessen

Die deutsche Sprache birgt viele funkelnde Edelsteine. Erst durch sie bekommen unsere Gefühle und Gedanken den richtigen Schliff: Wörter wie »feinsinnig« und »filigran«, »schlemmen« und »schlummern « zählen genauso zu diesem Schatz wie die »Anmut«, das »Augenmerk« und der »Ausbund«. Walter Krämer und Roland Kaehlbrandt haben die schönsten und kostbarsten Wörter unserer Sprache in einem Lexikon versammelt. Eine wunderbare Fundgrube für alle, die sich mit grauem Spracheinerlei nicht zufriedengeben wollen.

16.99 In Stock
Lexikon der schönen Wörter: Von anschmiegen bis zeitvergessen

Lexikon der schönen Wörter: Von anschmiegen bis zeitvergessen

Lexikon der schönen Wörter: Von anschmiegen bis zeitvergessen

Lexikon der schönen Wörter: Von anschmiegen bis zeitvergessen

eBookAuflage (Auflage)

$16.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die deutsche Sprache birgt viele funkelnde Edelsteine. Erst durch sie bekommen unsere Gefühle und Gedanken den richtigen Schliff: Wörter wie »feinsinnig« und »filigran«, »schlemmen« und »schlummern « zählen genauso zu diesem Schatz wie die »Anmut«, das »Augenmerk« und der »Ausbund«. Walter Krämer und Roland Kaehlbrandt haben die schönsten und kostbarsten Wörter unserer Sprache in einem Lexikon versammelt. Eine wunderbare Fundgrube für alle, die sich mit grauem Spracheinerlei nicht zufriedengeben wollen.


Product Details

ISBN-13: 9783492954174
Publisher: Piper ebooks
Publication date: 11/08/2011
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 304
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt, geb. 1953, ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main und Professor für Sprache und Gesellschaft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft bei Bonn. Er ist Sprachbeobachter, Sprachkritiker und Sprachpfleger. In der Stiftung initiierte er ein umfangreiches Sprachförderprogramm, darunter den Deutschsommer und den Großen Diktatwettbewerb. Als Sprachwissenschaftler veröffentlicht er zuletzt eine Bestandsaufnahme der deutschen Sprache, das "Logbuch Deutsch – wie wir sprechen, wie wir schreiben".

Walter Krämer, geboren 1948, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der Universität Dortmund. Er ist Autor vieler Bestseller, darunter das »Lexikon der populären Irrtümer«, und Vorsitzender des »Vereins Deutsche Sprache e.V.«. Krämer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zuletzt erschien von ihm »Wir können alles, sogar besser. Wo Deutschland wirklich gut ist«.


Roland Kaehlbrandt ist Sachbuchautor, Sprachwissenschaftler und Experte für sprachliche Bildung. Er ist Honorarprofessor für Sprache und Gesellschaft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Als Sachbuchautor und Sprachwissenschaftler veröffentlichte er 2022 den SPIEGEL-Bestseller »Deutsch – eine Liebeserklärung. Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache.« Als sprachbegeisterter Stiftungsexperte hat er große Bildungsprojekte wie den Bundeswettbewerb »Jugend debattiert« und den Rechtschreibwettbewerb »Deutschland schreibt!« wie auch den »Deutschsommer« auf den Weg gebracht. Er ist Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.  Für seine Verdienste um Sprachbewusstsein und Sprachkultur erhielt er hohe deutsche und französische Auszeichnungen. Im Herbst 2025 erscheint das neue Buch von Roland Kaehlbrandt mit dem Titel »Von der Schönheit der deutschen Sprache. Eine Wiederentdeckung«. 

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews