Liebe und Sexualität als Darstellungsgegenstand im modernen Adoleszenzroman
Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Zum Beginn der 70er Jahre wurden im Bereich der Sexualität klassische Tabus durchbrochen. Dies wirkte sich schnell in der Kinder- und Jugendliteratur aus. Es erschienen Bücher, die sich mit Liebe, Selbstbefriedigung und Geschlechtsverkehr, ebenso auch mit Homosexualität, auseinander setzten. 'Mit der Darstellung von Sexualität, von sexuellen Handlungen, von Vorgängen, die mit der Geschlechtlichkeit des Menschen, mit Schwangerschaft und Geburt zu tun haben', ... wurden 'die Möglichkeiten dessen, was in der (erzählenden) KJL darstellbar wurde sowie die Bewertung des Sexuellen insgesamt (...) erheblich erweitert.'(1) In der vorliegenden Arbeit geht es um den modernen Adoleszenzroman, welcher eine spezielle Subgattung(2) des Adoleszenzroman ist. Inge Wild(3) fasste die o.g. Kernverknüpfung von Sexualität und Adoleszenzroman treffend zusammen: 'Der aktuelle jugendliterarische Adoleszenzroman geht in der möglichst authentischen Abbildung von Jugendsprache und jugendlicher Alltags- und Gefühlswirklichkeit dicht an Jugendliche heran. Gegenüber der amerikanischen adolescent novel, die v.a. durch Salingers Catcher in the Rye erwachsenen- und jugendliterarisch stilbildend wurde, ist eine gewachsene Tendenz zur Enttabuisierung, vorwiegend jugendlicher Sexualität in verschiedenartigsten Formen, zu beobachten.' Anhand von verschiedenen Romanen, wird in dieser Arbeit der Umgang des Jugendlichen mit der erster Liebe und Sexualität im modernen Adoleszenzroman analysiert. Es wird sich zeigen, welchen Einfluss diese Faktoren auf die Identitätsfindung des Jugendlichen haben, den der Adoleszenzroman generell thematisiert. [...] ______ 1 Dahrendorf: Liebe und Sexualität, S. 34. 2 Vgl. Gansel: Moderner Kinder- und Jugendliteratur, 1999. Gansel macht den Vorschlag, den Adoleszenzroman nach seinen Merkmalen entsprechend in Subgattungen (klassischer-, moderner-, postmoderner Adoleszenzroman) einzuteilen. 3 Wild: Neue Bilder weiblicher Adoleszenz, 1997.
1116524677
Liebe und Sexualität als Darstellungsgegenstand im modernen Adoleszenzroman
Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Zum Beginn der 70er Jahre wurden im Bereich der Sexualität klassische Tabus durchbrochen. Dies wirkte sich schnell in der Kinder- und Jugendliteratur aus. Es erschienen Bücher, die sich mit Liebe, Selbstbefriedigung und Geschlechtsverkehr, ebenso auch mit Homosexualität, auseinander setzten. 'Mit der Darstellung von Sexualität, von sexuellen Handlungen, von Vorgängen, die mit der Geschlechtlichkeit des Menschen, mit Schwangerschaft und Geburt zu tun haben', ... wurden 'die Möglichkeiten dessen, was in der (erzählenden) KJL darstellbar wurde sowie die Bewertung des Sexuellen insgesamt (...) erheblich erweitert.'(1) In der vorliegenden Arbeit geht es um den modernen Adoleszenzroman, welcher eine spezielle Subgattung(2) des Adoleszenzroman ist. Inge Wild(3) fasste die o.g. Kernverknüpfung von Sexualität und Adoleszenzroman treffend zusammen: 'Der aktuelle jugendliterarische Adoleszenzroman geht in der möglichst authentischen Abbildung von Jugendsprache und jugendlicher Alltags- und Gefühlswirklichkeit dicht an Jugendliche heran. Gegenüber der amerikanischen adolescent novel, die v.a. durch Salingers Catcher in the Rye erwachsenen- und jugendliterarisch stilbildend wurde, ist eine gewachsene Tendenz zur Enttabuisierung, vorwiegend jugendlicher Sexualität in verschiedenartigsten Formen, zu beobachten.' Anhand von verschiedenen Romanen, wird in dieser Arbeit der Umgang des Jugendlichen mit der erster Liebe und Sexualität im modernen Adoleszenzroman analysiert. Es wird sich zeigen, welchen Einfluss diese Faktoren auf die Identitätsfindung des Jugendlichen haben, den der Adoleszenzroman generell thematisiert. [...] ______ 1 Dahrendorf: Liebe und Sexualität, S. 34. 2 Vgl. Gansel: Moderner Kinder- und Jugendliteratur, 1999. Gansel macht den Vorschlag, den Adoleszenzroman nach seinen Merkmalen entsprechend in Subgattungen (klassischer-, moderner-, postmoderner Adoleszenzroman) einzuteilen. 3 Wild: Neue Bilder weiblicher Adoleszenz, 1997.
46.62 In Stock
Liebe und Sexualität als Darstellungsgegenstand im modernen Adoleszenzroman

Liebe und Sexualität als Darstellungsgegenstand im modernen Adoleszenzroman

by Juliane Kipp
Liebe und Sexualität als Darstellungsgegenstand im modernen Adoleszenzroman

Liebe und Sexualität als Darstellungsgegenstand im modernen Adoleszenzroman

by Juliane Kipp

eBook

$46.62 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Zum Beginn der 70er Jahre wurden im Bereich der Sexualität klassische Tabus durchbrochen. Dies wirkte sich schnell in der Kinder- und Jugendliteratur aus. Es erschienen Bücher, die sich mit Liebe, Selbstbefriedigung und Geschlechtsverkehr, ebenso auch mit Homosexualität, auseinander setzten. 'Mit der Darstellung von Sexualität, von sexuellen Handlungen, von Vorgängen, die mit der Geschlechtlichkeit des Menschen, mit Schwangerschaft und Geburt zu tun haben', ... wurden 'die Möglichkeiten dessen, was in der (erzählenden) KJL darstellbar wurde sowie die Bewertung des Sexuellen insgesamt (...) erheblich erweitert.'(1) In der vorliegenden Arbeit geht es um den modernen Adoleszenzroman, welcher eine spezielle Subgattung(2) des Adoleszenzroman ist. Inge Wild(3) fasste die o.g. Kernverknüpfung von Sexualität und Adoleszenzroman treffend zusammen: 'Der aktuelle jugendliterarische Adoleszenzroman geht in der möglichst authentischen Abbildung von Jugendsprache und jugendlicher Alltags- und Gefühlswirklichkeit dicht an Jugendliche heran. Gegenüber der amerikanischen adolescent novel, die v.a. durch Salingers Catcher in the Rye erwachsenen- und jugendliterarisch stilbildend wurde, ist eine gewachsene Tendenz zur Enttabuisierung, vorwiegend jugendlicher Sexualität in verschiedenartigsten Formen, zu beobachten.' Anhand von verschiedenen Romanen, wird in dieser Arbeit der Umgang des Jugendlichen mit der erster Liebe und Sexualität im modernen Adoleszenzroman analysiert. Es wird sich zeigen, welchen Einfluss diese Faktoren auf die Identitätsfindung des Jugendlichen haben, den der Adoleszenzroman generell thematisiert. [...] ______ 1 Dahrendorf: Liebe und Sexualität, S. 34. 2 Vgl. Gansel: Moderner Kinder- und Jugendliteratur, 1999. Gansel macht den Vorschlag, den Adoleszenzroman nach seinen Merkmalen entsprechend in Subgattungen (klassischer-, moderner-, postmoderner Adoleszenzroman) einzuteilen. 3 Wild: Neue Bilder weiblicher Adoleszenz, 1997.

Product Details

ISBN-13: 9783638101295
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2001
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 101
File size: 378 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews