Malwida von Meysenbug: Autobiographische Werke: Memoiren einer Idealistin + Der Lebensabend einer Idealistin
In 'Malwida von Meysenbug: Autobiographische Werke' entfaltet die Autorin mit bemerkenswerter Intimität und literarischer Eleganz ihre Lebensgeschichte. Hierbei wird der Leser auf eine fesselnde Reise durch das 19. Jahrhundert mitgenommen, in der sich die Kämpfe um Frauenbildung, Individualität und soziale Gerechtigkeit verdichten. Meysenbugs Stil ist geprägt von autobiografischen Reflexionen, philosophischen Betrachtungen und einem feinen Gespür für gesellschaftliche Zusammenhänge, was ihr Werk nicht nur zu einer persönlichen, sondern auch zu einer bedeutenden zeitgeschichtlichen Quelle erhebt. Malwida von Meysenbug, eine herausragende Figur der deutschen Frauenbewegung, war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine couragierte Verfechterin der Frauenbildung und des Fortschritts. Geboren 1816, war sie Zeugin bahnbrechender gesellschaftlicher Veränderungen und begegnete bedeutenden Zeitgenossen wie Schopenhauer und Wagner. Ihre Autobiographie spiegelt ihre tiefen Überzeugungen und die Herausforderungen wider, denen sie als intelligente und gebildete Frau des 19. Jahrhunderts gegenüberstand. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser von unschätzbarem Wert, die sich für die weibliche Perspektive der Geschichte interessieren und sich mit den Themen Identität und gesellschaftliche Transformation auseinandersetzen möchten. Ferner bietet es einen eindrucksvollen Einblick in die Denkweise einer Frau, die es wagte, Normen in Frage zu stellen, und deren Stimme heute noch relevant ist.
1146688403
Malwida von Meysenbug: Autobiographische Werke: Memoiren einer Idealistin + Der Lebensabend einer Idealistin
In 'Malwida von Meysenbug: Autobiographische Werke' entfaltet die Autorin mit bemerkenswerter Intimität und literarischer Eleganz ihre Lebensgeschichte. Hierbei wird der Leser auf eine fesselnde Reise durch das 19. Jahrhundert mitgenommen, in der sich die Kämpfe um Frauenbildung, Individualität und soziale Gerechtigkeit verdichten. Meysenbugs Stil ist geprägt von autobiografischen Reflexionen, philosophischen Betrachtungen und einem feinen Gespür für gesellschaftliche Zusammenhänge, was ihr Werk nicht nur zu einer persönlichen, sondern auch zu einer bedeutenden zeitgeschichtlichen Quelle erhebt. Malwida von Meysenbug, eine herausragende Figur der deutschen Frauenbewegung, war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine couragierte Verfechterin der Frauenbildung und des Fortschritts. Geboren 1816, war sie Zeugin bahnbrechender gesellschaftlicher Veränderungen und begegnete bedeutenden Zeitgenossen wie Schopenhauer und Wagner. Ihre Autobiographie spiegelt ihre tiefen Überzeugungen und die Herausforderungen wider, denen sie als intelligente und gebildete Frau des 19. Jahrhunderts gegenüberstand. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser von unschätzbarem Wert, die sich für die weibliche Perspektive der Geschichte interessieren und sich mit den Themen Identität und gesellschaftliche Transformation auseinandersetzen möchten. Ferner bietet es einen eindrucksvollen Einblick in die Denkweise einer Frau, die es wagte, Normen in Frage zu stellen, und deren Stimme heute noch relevant ist.
2.49 In Stock
Malwida von Meysenbug: Autobiographische Werke: Memoiren einer Idealistin + Der Lebensabend einer Idealistin

Malwida von Meysenbug: Autobiographische Werke: Memoiren einer Idealistin + Der Lebensabend einer Idealistin

by Malwida von Meysenbug
Malwida von Meysenbug: Autobiographische Werke: Memoiren einer Idealistin + Der Lebensabend einer Idealistin

Malwida von Meysenbug: Autobiographische Werke: Memoiren einer Idealistin + Der Lebensabend einer Idealistin

by Malwida von Meysenbug

eBook

$2.49 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Malwida von Meysenbug: Autobiographische Werke' entfaltet die Autorin mit bemerkenswerter Intimität und literarischer Eleganz ihre Lebensgeschichte. Hierbei wird der Leser auf eine fesselnde Reise durch das 19. Jahrhundert mitgenommen, in der sich die Kämpfe um Frauenbildung, Individualität und soziale Gerechtigkeit verdichten. Meysenbugs Stil ist geprägt von autobiografischen Reflexionen, philosophischen Betrachtungen und einem feinen Gespür für gesellschaftliche Zusammenhänge, was ihr Werk nicht nur zu einer persönlichen, sondern auch zu einer bedeutenden zeitgeschichtlichen Quelle erhebt. Malwida von Meysenbug, eine herausragende Figur der deutschen Frauenbewegung, war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine couragierte Verfechterin der Frauenbildung und des Fortschritts. Geboren 1816, war sie Zeugin bahnbrechender gesellschaftlicher Veränderungen und begegnete bedeutenden Zeitgenossen wie Schopenhauer und Wagner. Ihre Autobiographie spiegelt ihre tiefen Überzeugungen und die Herausforderungen wider, denen sie als intelligente und gebildete Frau des 19. Jahrhunderts gegenüberstand. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser von unschätzbarem Wert, die sich für die weibliche Perspektive der Geschichte interessieren und sich mit den Themen Identität und gesellschaftliche Transformation auseinandersetzen möchten. Ferner bietet es einen eindrucksvollen Einblick in die Denkweise einer Frau, die es wagte, Normen in Frage zu stellen, und deren Stimme heute noch relevant ist.

Product Details

ISBN-13: 9788028254827
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2015
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 1 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews