Maskenspiel - Wie du emotionale Manipulation erkennst und dich schützt

"Maskenspiel – Wie du emotionale Manipulation erkennst und dich schützt"

Emotionale Manipulation ist ein unsichtbares Spiel – subtil, verwirrend und oft kaum zu greifen. Sie tarnt sich als Fürsorge, als Liebe oder als Freundschaft, doch ihre Wirkung ist zerstörerisch. In "Maskenspiel" deckt die Autorin schonungslos auf, wie manipulative Dynamiken in Partnerschaften, Familien, Freundschaften und am Arbeitsplatz entstehen – und warum sie so schwer zu erkennen sind.

Basierend auf psychologischem Fachwissen und intensiven Fallbeispielen zeigt das Buch, wie Gaslighting, Schuldumkehr, Love Bombing, Schweigen, subtile Drohungen oder Informationsentzug gezielt eingesetzt werden, um Kontrolle und Abhängigkeit zu erzeugen. Die Betroffenen verlieren nach und nach das Vertrauen in sich selbst, stellen ihre Wahrnehmung infrage und passen sich immer stärker den Erwartungen anderer an – bis zur völligen Selbstentfremdung.

"Maskenspiel" beleuchtet sowohl Täter- als auch Opferprofile und entlarvt gesellschaftliche Mythen, die emotionale Manipulation verharmlosen: etwa die Vorstellung, dass Anpassung ein Zeichen von Stärke oder dass Übergriffigkeit einfach nur "ein bisschen schwierig" sei. Besonders gefährdet sind Menschen mit einem hohen Harmoniebedürfnis, geringem Selbstwert oder früh erlernten Glaubenssätzen wie: "Ich muss erst etwas leisten, um geliebt zu werden."

Doch das Buch bleibt nicht bei der Analyse stehen: Es bietet konkrete Hilfestellungen, wie du manipulative Muster erkennst, dich abgrenzt und dein Selbstwertgefühl wieder aufbaust. Mit praktischen Übungen, reflektierenden Fragen und Strategien zur Selbststärkung ist "Maskenspiel" ein Mutmacher für alle, die sich aus emotionaler Vereinnahmung befreien und wieder bei sich selbst ankommen wollen.

Ein Buch für Menschen, die sich oft "zu empfindlich" fühlen, an sich zweifeln oder das diffuse Gefühl haben, in ihren Beziehungen stimmt etwas nicht – aber nie genau sagen können, was.

1147628725
Maskenspiel - Wie du emotionale Manipulation erkennst und dich schützt

"Maskenspiel – Wie du emotionale Manipulation erkennst und dich schützt"

Emotionale Manipulation ist ein unsichtbares Spiel – subtil, verwirrend und oft kaum zu greifen. Sie tarnt sich als Fürsorge, als Liebe oder als Freundschaft, doch ihre Wirkung ist zerstörerisch. In "Maskenspiel" deckt die Autorin schonungslos auf, wie manipulative Dynamiken in Partnerschaften, Familien, Freundschaften und am Arbeitsplatz entstehen – und warum sie so schwer zu erkennen sind.

Basierend auf psychologischem Fachwissen und intensiven Fallbeispielen zeigt das Buch, wie Gaslighting, Schuldumkehr, Love Bombing, Schweigen, subtile Drohungen oder Informationsentzug gezielt eingesetzt werden, um Kontrolle und Abhängigkeit zu erzeugen. Die Betroffenen verlieren nach und nach das Vertrauen in sich selbst, stellen ihre Wahrnehmung infrage und passen sich immer stärker den Erwartungen anderer an – bis zur völligen Selbstentfremdung.

"Maskenspiel" beleuchtet sowohl Täter- als auch Opferprofile und entlarvt gesellschaftliche Mythen, die emotionale Manipulation verharmlosen: etwa die Vorstellung, dass Anpassung ein Zeichen von Stärke oder dass Übergriffigkeit einfach nur "ein bisschen schwierig" sei. Besonders gefährdet sind Menschen mit einem hohen Harmoniebedürfnis, geringem Selbstwert oder früh erlernten Glaubenssätzen wie: "Ich muss erst etwas leisten, um geliebt zu werden."

Doch das Buch bleibt nicht bei der Analyse stehen: Es bietet konkrete Hilfestellungen, wie du manipulative Muster erkennst, dich abgrenzt und dein Selbstwertgefühl wieder aufbaust. Mit praktischen Übungen, reflektierenden Fragen und Strategien zur Selbststärkung ist "Maskenspiel" ein Mutmacher für alle, die sich aus emotionaler Vereinnahmung befreien und wieder bei sich selbst ankommen wollen.

Ein Buch für Menschen, die sich oft "zu empfindlich" fühlen, an sich zweifeln oder das diffuse Gefühl haben, in ihren Beziehungen stimmt etwas nicht – aber nie genau sagen können, was.

9.99 In Stock
Maskenspiel - Wie du emotionale Manipulation erkennst und dich schützt

Maskenspiel - Wie du emotionale Manipulation erkennst und dich schützt

by Sabine Rossbacher
Maskenspiel - Wie du emotionale Manipulation erkennst und dich schützt

Maskenspiel - Wie du emotionale Manipulation erkennst und dich schützt

by Sabine Rossbacher

eBook

$9.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

"Maskenspiel – Wie du emotionale Manipulation erkennst und dich schützt"

Emotionale Manipulation ist ein unsichtbares Spiel – subtil, verwirrend und oft kaum zu greifen. Sie tarnt sich als Fürsorge, als Liebe oder als Freundschaft, doch ihre Wirkung ist zerstörerisch. In "Maskenspiel" deckt die Autorin schonungslos auf, wie manipulative Dynamiken in Partnerschaften, Familien, Freundschaften und am Arbeitsplatz entstehen – und warum sie so schwer zu erkennen sind.

Basierend auf psychologischem Fachwissen und intensiven Fallbeispielen zeigt das Buch, wie Gaslighting, Schuldumkehr, Love Bombing, Schweigen, subtile Drohungen oder Informationsentzug gezielt eingesetzt werden, um Kontrolle und Abhängigkeit zu erzeugen. Die Betroffenen verlieren nach und nach das Vertrauen in sich selbst, stellen ihre Wahrnehmung infrage und passen sich immer stärker den Erwartungen anderer an – bis zur völligen Selbstentfremdung.

"Maskenspiel" beleuchtet sowohl Täter- als auch Opferprofile und entlarvt gesellschaftliche Mythen, die emotionale Manipulation verharmlosen: etwa die Vorstellung, dass Anpassung ein Zeichen von Stärke oder dass Übergriffigkeit einfach nur "ein bisschen schwierig" sei. Besonders gefährdet sind Menschen mit einem hohen Harmoniebedürfnis, geringem Selbstwert oder früh erlernten Glaubenssätzen wie: "Ich muss erst etwas leisten, um geliebt zu werden."

Doch das Buch bleibt nicht bei der Analyse stehen: Es bietet konkrete Hilfestellungen, wie du manipulative Muster erkennst, dich abgrenzt und dein Selbstwertgefühl wieder aufbaust. Mit praktischen Übungen, reflektierenden Fragen und Strategien zur Selbststärkung ist "Maskenspiel" ein Mutmacher für alle, die sich aus emotionaler Vereinnahmung befreien und wieder bei sich selbst ankommen wollen.

Ein Buch für Menschen, die sich oft "zu empfindlich" fühlen, an sich zweifeln oder das diffuse Gefühl haben, in ihren Beziehungen stimmt etwas nicht – aber nie genau sagen können, was.


Product Details

BN ID: 2940181821255
Publisher: Unabhängiges Autorenkollektiv
Publication date: 06/12/2025
Sold by: Draft2Digital
Format: eBook
File size: 254 KB
Language: German

About the Author

Sabine Rossbacher wurde 1981 in Heidelberg geboren und wuchs in einer deutsch-österreichischen Familie auf. Nach dem Abitur studierte sie Psychologie und Soziologie an der Universität Wien. Schon während des Studiums engagierte sie sich in Beratungsstellen für Frauen und Jugendliche, wo sie erstmals mit den Themen emotionale Manipulation, Co-Abhängigkeit und toxische Beziehungsmuster konfrontiert wurde.

Nach dem Diplom absolvierte sie Weiterbildungen in systemischer Beratung und Traumatherapie und arbeitete mehrere Jahre als psychologische Beraterin in einer Praxis in München. Parallel begann sie, Seminare und Workshops zu den Themen Selbstwert, Narzissmus und Beziehungsdynamiken zu leiten – mit wachsendem Interesse an der Verbindung von Psychologie und Alltagskultur.

 

Seit 2016 ist Sabine Rossbacher freiberufliche Autorin und Speakerin. Sie schreibt Kolumnen und Fachartikel zu den Schwerpunkten Beziehung, Selbsthilfe und psychische Gesundheit in diverses Online-Magazinen. Ihre Bücher verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit lebensnahen Beispielen und praktischen Tipps. Im Mittelpunkt steht für sie stets die Stärkung der eigenen Authentizität und Resilienz – nicht nur in Liebesbeziehungen, sondern auch in Familie, Freundschaft und Beruf.

 

Sabine Rossbacher lebt mit ihrer Familie und zwei Hunden in Süddeutschland. Sie liebt Wandern, Literatur und die leisen Momente im Alltag. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit unterstützt sie als ehrenamtliche Coach Menschen dabei, sich aus belastenden Beziehungen zu befreien und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews