MAX UND MORITZ HANS HUCKEBEIN UND ANDERE LUSTIGE GESCHICHTEN VON WILHELM BUSCH (Der Weltweit-Bestseller Mit Vollfarbigen Illustrationen!) VON WILHELM BUSCH (Deutscher Kinder Verlag Sonderausgabe) Nook NOOKbook
MAX UND MORITZ | HANS HUCKEBEIN UND ANDERE LUSTIGE GESCHICHTEN VON WILHELM BUSCH (Der Weltweit-Bestseller Mit Vollfarbigen Illustrationen!)
VON WILHELM BUSCH (Deutscher Kinder Verlag Sonderausgabe) Nook NOOKbook
INHALTSVERZEICHNIS
Max und Moritz
Vorwort
Erster Streich
Zweiter Streich
Dritter Streich
Vierter Streich
Fünfter Streich
Sechster Streich
Letzter Streich
Schluß
Hans Huckebein, der Unglücksrabe.
Das Pusterohr
Das Bad am Samstagabend
Der Sack und die Mäuse
Der Fuchs
UEBER MAX UND MORITZ
Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch.
Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch. Es weist jedoch Gesetzmäßigkeiten des Handlungsgefüge und Grundmuster inhaltlicher, stilistischer und wirkungsästhetischer Art auf, die sich auch in den späteren Bildergeschichten von Wilhelm Busch wiederholen. Viele Reime dieser Bildergeschichte wie „Aber wehe, wehe, wehe! / Wenn ich auf das Ende sehe!“, „Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“ und „Gott sei Dank! Nun ist's vorbei / Mit der Übeltäterei!“ sind zu geflügelten Worten im deutschen Sprachgebrauch geworden.
1115288971
VON WILHELM BUSCH (Deutscher Kinder Verlag Sonderausgabe) Nook NOOKbook
INHALTSVERZEICHNIS
Max und Moritz
Vorwort
Erster Streich
Zweiter Streich
Dritter Streich
Vierter Streich
Fünfter Streich
Sechster Streich
Letzter Streich
Schluß
Hans Huckebein, der Unglücksrabe.
Das Pusterohr
Das Bad am Samstagabend
Der Sack und die Mäuse
Der Fuchs
UEBER MAX UND MORITZ
Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch.
Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch. Es weist jedoch Gesetzmäßigkeiten des Handlungsgefüge und Grundmuster inhaltlicher, stilistischer und wirkungsästhetischer Art auf, die sich auch in den späteren Bildergeschichten von Wilhelm Busch wiederholen. Viele Reime dieser Bildergeschichte wie „Aber wehe, wehe, wehe! / Wenn ich auf das Ende sehe!“, „Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“ und „Gott sei Dank! Nun ist's vorbei / Mit der Übeltäterei!“ sind zu geflügelten Worten im deutschen Sprachgebrauch geworden.
MAX UND MORITZ HANS HUCKEBEIN UND ANDERE LUSTIGE GESCHICHTEN VON WILHELM BUSCH (Der Weltweit-Bestseller Mit Vollfarbigen Illustrationen!) VON WILHELM BUSCH (Deutscher Kinder Verlag Sonderausgabe) Nook NOOKbook
MAX UND MORITZ | HANS HUCKEBEIN UND ANDERE LUSTIGE GESCHICHTEN VON WILHELM BUSCH (Der Weltweit-Bestseller Mit Vollfarbigen Illustrationen!)
VON WILHELM BUSCH (Deutscher Kinder Verlag Sonderausgabe) Nook NOOKbook
INHALTSVERZEICHNIS
Max und Moritz
Vorwort
Erster Streich
Zweiter Streich
Dritter Streich
Vierter Streich
Fünfter Streich
Sechster Streich
Letzter Streich
Schluß
Hans Huckebein, der Unglücksrabe.
Das Pusterohr
Das Bad am Samstagabend
Der Sack und die Mäuse
Der Fuchs
UEBER MAX UND MORITZ
Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch.
Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch. Es weist jedoch Gesetzmäßigkeiten des Handlungsgefüge und Grundmuster inhaltlicher, stilistischer und wirkungsästhetischer Art auf, die sich auch in den späteren Bildergeschichten von Wilhelm Busch wiederholen. Viele Reime dieser Bildergeschichte wie „Aber wehe, wehe, wehe! / Wenn ich auf das Ende sehe!“, „Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“ und „Gott sei Dank! Nun ist's vorbei / Mit der Übeltäterei!“ sind zu geflügelten Worten im deutschen Sprachgebrauch geworden.
VON WILHELM BUSCH (Deutscher Kinder Verlag Sonderausgabe) Nook NOOKbook
INHALTSVERZEICHNIS
Max und Moritz
Vorwort
Erster Streich
Zweiter Streich
Dritter Streich
Vierter Streich
Fünfter Streich
Sechster Streich
Letzter Streich
Schluß
Hans Huckebein, der Unglücksrabe.
Das Pusterohr
Das Bad am Samstagabend
Der Sack und die Mäuse
Der Fuchs
UEBER MAX UND MORITZ
Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch.
Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch. Es weist jedoch Gesetzmäßigkeiten des Handlungsgefüge und Grundmuster inhaltlicher, stilistischer und wirkungsästhetischer Art auf, die sich auch in den späteren Bildergeschichten von Wilhelm Busch wiederholen. Viele Reime dieser Bildergeschichte wie „Aber wehe, wehe, wehe! / Wenn ich auf das Ende sehe!“, „Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“ und „Gott sei Dank! Nun ist's vorbei / Mit der Übeltäterei!“ sind zu geflügelten Worten im deutschen Sprachgebrauch geworden.
2.99
In Stock
5
1

MAX UND MORITZ HANS HUCKEBEIN UND ANDERE LUSTIGE GESCHICHTEN VON WILHELM BUSCH (Der Weltweit-Bestseller Mit Vollfarbigen Illustrationen!) VON WILHELM BUSCH (Deutscher Kinder Verlag Sonderausgabe) Nook NOOKbook

MAX UND MORITZ HANS HUCKEBEIN UND ANDERE LUSTIGE GESCHICHTEN VON WILHELM BUSCH (Der Weltweit-Bestseller Mit Vollfarbigen Illustrationen!) VON WILHELM BUSCH (Deutscher Kinder Verlag Sonderausgabe) Nook NOOKbook
eBook
$2.99
Related collections and offers
2.99
In Stock
Product Details
BN ID: | 2940013096202 |
---|---|
Publisher: | Deutscher Kinder Verlag |
Publication date: | 08/13/2011 |
Series: | Gesamtausgabe Wilhelm Busch Wilhelm Busch Sämtliche Werke Max un Moritz , #1 |
Sold by: | Barnes & Noble |
Format: | eBook |
File size: | 4 MB |
Age Range: | 6 - 8 Years |
About the Author
From the B&N Reads Blog