Medizinische Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen: Für den Alltag trainieren durch Training im Alltag
Die Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen ist anspruchsvoll - für die Therapeuten genauso wie für die Patienten selbst. Nicht zuletzt aufgrund von negativen Erfahrungen in der Vergangenheit entstehen oft Missverständnisse, Ängste und gar Hemmnisse in der Therapie, die frühzeitig erkannt, angesprochen und grundlegend geklärt werden müssen. Dieses Buch bietet den Patienten einen gezielten Zugang zur medizinischen Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen und eine Hilfestellung, die ihnen näher bringt, warum das Training selbst zwar einfach, aber der Weg bis zum regelmäßigen Üben so schwer ist. Das Buch erklärt, warum Patienten mit chronischen Schmerzen keine Bedenken bei gezielten Bewegungen haben müssen. Es bietet geeignete Einstiege zum Training aller grundmotorischen Fähigkeiten und nützliche Hinweise zu einer gezielten Fortführung der erlernten Übungen. Zudem wird verständlich erklärt, warum es Situationen gibt, bei denen ein alleiniges körperliches Training nicht mehr ausreicht und wann die medizinische Trainingstherapie in ein multimodales Konzept eingebunden werden sollte, das für viele Patienten eine der besten Möglichkeiten ist, dauerhaft etwas gegen chronische Schmerzen zu unternehmen.
1124322153
Medizinische Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen: Für den Alltag trainieren durch Training im Alltag
Die Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen ist anspruchsvoll - für die Therapeuten genauso wie für die Patienten selbst. Nicht zuletzt aufgrund von negativen Erfahrungen in der Vergangenheit entstehen oft Missverständnisse, Ängste und gar Hemmnisse in der Therapie, die frühzeitig erkannt, angesprochen und grundlegend geklärt werden müssen. Dieses Buch bietet den Patienten einen gezielten Zugang zur medizinischen Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen und eine Hilfestellung, die ihnen näher bringt, warum das Training selbst zwar einfach, aber der Weg bis zum regelmäßigen Üben so schwer ist. Das Buch erklärt, warum Patienten mit chronischen Schmerzen keine Bedenken bei gezielten Bewegungen haben müssen. Es bietet geeignete Einstiege zum Training aller grundmotorischen Fähigkeiten und nützliche Hinweise zu einer gezielten Fortführung der erlernten Übungen. Zudem wird verständlich erklärt, warum es Situationen gibt, bei denen ein alleiniges körperliches Training nicht mehr ausreicht und wann die medizinische Trainingstherapie in ein multimodales Konzept eingebunden werden sollte, das für viele Patienten eine der besten Möglichkeiten ist, dauerhaft etwas gegen chronische Schmerzen zu unternehmen.
11.99 In Stock
Medizinische Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen: Für den Alltag trainieren durch Training im Alltag

Medizinische Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen: Für den Alltag trainieren durch Training im Alltag

Medizinische Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen: Für den Alltag trainieren durch Training im Alltag

Medizinische Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen: Für den Alltag trainieren durch Training im Alltag

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Die Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen ist anspruchsvoll - für die Therapeuten genauso wie für die Patienten selbst. Nicht zuletzt aufgrund von negativen Erfahrungen in der Vergangenheit entstehen oft Missverständnisse, Ängste und gar Hemmnisse in der Therapie, die frühzeitig erkannt, angesprochen und grundlegend geklärt werden müssen. Dieses Buch bietet den Patienten einen gezielten Zugang zur medizinischen Trainingstherapie bei chronischen Schmerzen und eine Hilfestellung, die ihnen näher bringt, warum das Training selbst zwar einfach, aber der Weg bis zum regelmäßigen Üben so schwer ist. Das Buch erklärt, warum Patienten mit chronischen Schmerzen keine Bedenken bei gezielten Bewegungen haben müssen. Es bietet geeignete Einstiege zum Training aller grundmotorischen Fähigkeiten und nützliche Hinweise zu einer gezielten Fortführung der erlernten Übungen. Zudem wird verständlich erklärt, warum es Situationen gibt, bei denen ein alleiniges körperliches Training nicht mehr ausreicht und wann die medizinische Trainingstherapie in ein multimodales Konzept eingebunden werden sollte, das für viele Patienten eine der besten Möglichkeiten ist, dauerhaft etwas gegen chronische Schmerzen zu unternehmen.

Product Details

ISBN-13: 9783954661695
Publisher: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Publication date: 03/31/2014
Series: Praxisreihe Algesiologikum
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 176
File size: 9 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews