Mesh-Generierung: Fortschritte und Anwendungen bei der Computer Vision Mesh Generation

Was ist Netzgenerierung?


Bei der Netzgenerierung handelt es sich um die Praxis, ein Netz zu erstellen, eine Unterteilung eines kontinuierlichen geometrischen Raums in diskrete geometrische und topologische Zellen. Oft bilden diese Zellen ein Simplizialkomplex. Normalerweise unterteilen die Zellen den geometrischen Eingabebereich. Netzzellen werden als diskrete lokale Näherungen des größeren Bereichs verwendet. Netze werden durch Computeralgorithmen erstellt, oft unter menschlicher Anleitung über eine GUI, abhängig von der Komplexität der Domäne und dem gewünschten Netztyp. Ein typisches Ziel besteht darin, ein Netz zu erstellen, das die Geometrie der Eingabedomäne genau erfasst, mit hoher Qualität ( (gut geformte) Zellen und ohne so viele Zellen, dass nachfolgende Berechnungen schwierig wären. Das Netz sollte auch in Bereichen fein sein, die für die nachfolgenden Berechnungen wichtig sind.


Ihr Nutzen


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Netzgenerierung


Kapitel 2: Finite-Elemente-Methode


Kapitel 3: Partielle Differentialgleichung


Kapitel 4: Computergestützte Fluiddynamik


Kapitel 5: Numerische Methoden für partielle Differentialgleichungen


Kapitel 6: Elliptische partielle Differentialgleichung


Kapitel 7: Finite-Differenzen-Methode


Kapitel 8: Numerische Fortsetzung


Kapitel 9: Finite-Volumen-Methode


Kapitel 10: Isogeometrische Analyse


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur Netzgenerierung.


(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Netzgenerierung in vielen Bereichen.


An wen sich dieses Buch richtet


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Mesh-Generierung hinausgehen möchten.


 


 

1145555952
Mesh-Generierung: Fortschritte und Anwendungen bei der Computer Vision Mesh Generation

Was ist Netzgenerierung?


Bei der Netzgenerierung handelt es sich um die Praxis, ein Netz zu erstellen, eine Unterteilung eines kontinuierlichen geometrischen Raums in diskrete geometrische und topologische Zellen. Oft bilden diese Zellen ein Simplizialkomplex. Normalerweise unterteilen die Zellen den geometrischen Eingabebereich. Netzzellen werden als diskrete lokale Näherungen des größeren Bereichs verwendet. Netze werden durch Computeralgorithmen erstellt, oft unter menschlicher Anleitung über eine GUI, abhängig von der Komplexität der Domäne und dem gewünschten Netztyp. Ein typisches Ziel besteht darin, ein Netz zu erstellen, das die Geometrie der Eingabedomäne genau erfasst, mit hoher Qualität ( (gut geformte) Zellen und ohne so viele Zellen, dass nachfolgende Berechnungen schwierig wären. Das Netz sollte auch in Bereichen fein sein, die für die nachfolgenden Berechnungen wichtig sind.


Ihr Nutzen


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Netzgenerierung


Kapitel 2: Finite-Elemente-Methode


Kapitel 3: Partielle Differentialgleichung


Kapitel 4: Computergestützte Fluiddynamik


Kapitel 5: Numerische Methoden für partielle Differentialgleichungen


Kapitel 6: Elliptische partielle Differentialgleichung


Kapitel 7: Finite-Differenzen-Methode


Kapitel 8: Numerische Fortsetzung


Kapitel 9: Finite-Volumen-Methode


Kapitel 10: Isogeometrische Analyse


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur Netzgenerierung.


(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Netzgenerierung in vielen Bereichen.


An wen sich dieses Buch richtet


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Mesh-Generierung hinausgehen möchten.


 


 

4.49 In Stock
Mesh-Generierung: Fortschritte und Anwendungen bei der Computer Vision Mesh Generation

Mesh-Generierung: Fortschritte und Anwendungen bei der Computer Vision Mesh Generation

Mesh-Generierung: Fortschritte und Anwendungen bei der Computer Vision Mesh Generation

Mesh-Generierung: Fortschritte und Anwendungen bei der Computer Vision Mesh Generation

eBook

$4.49 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Was ist Netzgenerierung?


Bei der Netzgenerierung handelt es sich um die Praxis, ein Netz zu erstellen, eine Unterteilung eines kontinuierlichen geometrischen Raums in diskrete geometrische und topologische Zellen. Oft bilden diese Zellen ein Simplizialkomplex. Normalerweise unterteilen die Zellen den geometrischen Eingabebereich. Netzzellen werden als diskrete lokale Näherungen des größeren Bereichs verwendet. Netze werden durch Computeralgorithmen erstellt, oft unter menschlicher Anleitung über eine GUI, abhängig von der Komplexität der Domäne und dem gewünschten Netztyp. Ein typisches Ziel besteht darin, ein Netz zu erstellen, das die Geometrie der Eingabedomäne genau erfasst, mit hoher Qualität ( (gut geformte) Zellen und ohne so viele Zellen, dass nachfolgende Berechnungen schwierig wären. Das Netz sollte auch in Bereichen fein sein, die für die nachfolgenden Berechnungen wichtig sind.


Ihr Nutzen


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Netzgenerierung


Kapitel 2: Finite-Elemente-Methode


Kapitel 3: Partielle Differentialgleichung


Kapitel 4: Computergestützte Fluiddynamik


Kapitel 5: Numerische Methoden für partielle Differentialgleichungen


Kapitel 6: Elliptische partielle Differentialgleichung


Kapitel 7: Finite-Differenzen-Methode


Kapitel 8: Numerische Fortsetzung


Kapitel 9: Finite-Volumen-Methode


Kapitel 10: Isogeometrische Analyse


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur Netzgenerierung.


(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Netzgenerierung in vielen Bereichen.


An wen sich dieses Buch richtet


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Mesh-Generierung hinausgehen möchten.


 


 


Product Details

BN ID: 2940168091220
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 05/04/2024
Series: Computer Vision [German] , #173
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 142
File size: 2 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews