Mit Glück ins Leben: Schlesische Kindheit, sächsische Jugend
In ihrem Buch begibt sich die Autorin – bekannt durch ihre Bücher über Fontane, Potsdam und die Mark Brandenburg – auf Spurensuche in eigener Sache. Temperamentvoll und pointiert, lebendig und warmherzig schildert sie ihre schlesische Kindheit und sächsische Jugend. Die geborene Hielscher des Jahrgangs 1929 wuchs bis fast zu ihrem sechzehnten Lebensjahr in Breslau auf, um dann in Leipzig ihre Rundfunk-Laufbahn zu beginnen. Der Leser begegnet prägnant gezeichneten Charakteren, erlebt das Breslau der Kriegsjahre im Spiegel der Familie und gewinnt ein atmosphärisch dichtes Bild vom Leipzig der unmittelbaren Nachkriegszeit. Vor allem jedoch behandelt die wunderbare Erzählerin Gisela Heller das zeitlose Thema des Erwachsenwerdens – bei ihr zuweilen ein steiniger, aber auch von glücklichen Wendungen bestimmter Weg. „Hin und wieder gelingt es jemandem, auf dem dornigen Pfad, der aus den Tälern des Journalismus zum Parnaß der Literatur führt, vorwärts zu kommen. So der Hellerin ...“ Diese trefflichen Worte über die Schriftstellerin und Journalistin Gisela Heller schrieb der Zeichner Harald Kretzschmar im „Eulenspiegel“.
1137739061
Mit Glück ins Leben: Schlesische Kindheit, sächsische Jugend
In ihrem Buch begibt sich die Autorin – bekannt durch ihre Bücher über Fontane, Potsdam und die Mark Brandenburg – auf Spurensuche in eigener Sache. Temperamentvoll und pointiert, lebendig und warmherzig schildert sie ihre schlesische Kindheit und sächsische Jugend. Die geborene Hielscher des Jahrgangs 1929 wuchs bis fast zu ihrem sechzehnten Lebensjahr in Breslau auf, um dann in Leipzig ihre Rundfunk-Laufbahn zu beginnen. Der Leser begegnet prägnant gezeichneten Charakteren, erlebt das Breslau der Kriegsjahre im Spiegel der Familie und gewinnt ein atmosphärisch dichtes Bild vom Leipzig der unmittelbaren Nachkriegszeit. Vor allem jedoch behandelt die wunderbare Erzählerin Gisela Heller das zeitlose Thema des Erwachsenwerdens – bei ihr zuweilen ein steiniger, aber auch von glücklichen Wendungen bestimmter Weg. „Hin und wieder gelingt es jemandem, auf dem dornigen Pfad, der aus den Tälern des Journalismus zum Parnaß der Literatur führt, vorwärts zu kommen. So der Hellerin ...“ Diese trefflichen Worte über die Schriftstellerin und Journalistin Gisela Heller schrieb der Zeichner Harald Kretzschmar im „Eulenspiegel“.
13.13 In Stock
Mit Glück ins Leben: Schlesische Kindheit, sächsische Jugend

Mit Glück ins Leben: Schlesische Kindheit, sächsische Jugend

by Gisela Heller
Mit Glück ins Leben: Schlesische Kindheit, sächsische Jugend

Mit Glück ins Leben: Schlesische Kindheit, sächsische Jugend

by Gisela Heller

eBook

$13.13 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In ihrem Buch begibt sich die Autorin – bekannt durch ihre Bücher über Fontane, Potsdam und die Mark Brandenburg – auf Spurensuche in eigener Sache. Temperamentvoll und pointiert, lebendig und warmherzig schildert sie ihre schlesische Kindheit und sächsische Jugend. Die geborene Hielscher des Jahrgangs 1929 wuchs bis fast zu ihrem sechzehnten Lebensjahr in Breslau auf, um dann in Leipzig ihre Rundfunk-Laufbahn zu beginnen. Der Leser begegnet prägnant gezeichneten Charakteren, erlebt das Breslau der Kriegsjahre im Spiegel der Familie und gewinnt ein atmosphärisch dichtes Bild vom Leipzig der unmittelbaren Nachkriegszeit. Vor allem jedoch behandelt die wunderbare Erzählerin Gisela Heller das zeitlose Thema des Erwachsenwerdens – bei ihr zuweilen ein steiniger, aber auch von glücklichen Wendungen bestimmter Weg. „Hin und wieder gelingt es jemandem, auf dem dornigen Pfad, der aus den Tälern des Journalismus zum Parnaß der Literatur führt, vorwärts zu kommen. So der Hellerin ...“ Diese trefflichen Worte über die Schriftstellerin und Journalistin Gisela Heller schrieb der Zeichner Harald Kretzschmar im „Eulenspiegel“.

Product Details

ISBN-13: 9783965210295
Publisher: EDITION digital
Publication date: 01/01/2020
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 474
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

Geboren am 6. August 1929 in Breslau, hat lange für den Rundfunk gearbeitet und sich mit zahlreichen Veröffentlichungen über Potsdam und Brandenburg einen Namen gemacht. Bibliografie (Auszug) Märkischer Bilderbogen, Berlin 1976 Das Havelland mit den Augen der Liebe gesehen, Leipzig 1981 Potsdamer Geschichten, Berlin 1984, neu bearbeitet, Berlin 1993 Neuer Märkischer Bilderbogen, Berlin 1986 Unterwegs mit Fontane von der Ostsee bis zur Donau, Berlin 1995 Geliebter Herzensmann, Berlin 1998 Mit Glück ins Leben. Schlesische Kindheit, sächsische Jugend, Würzburg 2007 Meine Irrungen und Wirrungen, Pinnow 2020

Table of Contents

Angelo taucht auf Die Knackhaspel Rübezahl im Feengarten Bei der kleinen Seejungfrau und der buckligen Verwandtschaft Geliebte Hutzel-Oma Papas ungleiche Schwestern Wie wird man Solitär? Albtraum Berlin – Märchen Sanssouci September 39 – „Doas wird biese Folgen hoan!“ Die Ida-Pate, das Zicklein und andere Katastrophen Abschied vom Fliedermütterchen Das Abenteuer Lernen Mario und der Bund der Furchtlosen Reinfall mit Herrn Hitler oder Kein Glück mit Affenschaukeln Opa als Held oder Immer rin int Fettnäppchen! Angelo erscheint – als Flickschuster Koarl Aller Welt eine lange Nase drehn oder Das Jungfernzeugnis Annusch und das Blümlein blaue Im Kriege brauchst du dreifach Glück, sagt Papa Liebeserklärung in h-Moll Vergiss es! Ist Gott nun gut oder allmächtig? Hansi will Deutschland retten Der Sahnebonbon-Franzose Wechselbäder der Gefühle Mamas Husarenstück und letztes Weihnachten daheim Was ist das Wichtigste? Flucht Danket dem HERRN … denn seine Güte währet ewiglich Ein paar Akkorde Himmelsfrieden Where ’s the girl, who speaks English? Sommerlauben-Idyll mit tragikomischen Einlagen Caprice Edith, dea ex machina Heimkehrer – ohne Heim Nathan der Weise und die Mühsal des Sirupkochens Wiedergefunden – Treibgut am Ostseestrand Mit Deiner Glabbe dääd’ch zum Rundfung gehen! Reiterin überm Bodensee Hanso, Karl Marx und der Panther Wenn man Freunde hat Wohin mit den Weltverbesserungsideen? Verben, Verben, Adjektive! In Schwingung bleiben – von einem Extrem ins andere Schlage die Trommel und küsse die Marketenderin! Vorsicht vor Leuten, die Revolution mit drei R schreiben! Dubiose Bekanntschaften Oh wie süß ist Cadbury-Schokolade! Die Mär vom Großen und vom Kleinen Glück Vom Tölpelhans, der die Prinzessin bekam Weimaraner Bourgeois oder Mimose hat noch den Hofknicks gelernt Hinter Gittern. Angelo erscheint als KGB-Kommissar Fsjo charascbo? Oder schweigen müssen, wenn man schreien möchte Tausche Angelo gegen Hansjochen
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews