Mitten im Rotlicht: Ich war die erste Reeperbahn-Polizistin
Hamburg – St. Pauli: Anfang der 1980er-Jahre für viele Sehnsuchtsort. Eine Symbiose aus Großstadtromantik und Auffangbecken für Gestrandete. Kein Tag glich dem anderen. Die Nächte schon gar nicht. Dann konnte dort, wenn das Mondlicht durch das Rotlicht ersetzt wurde, von gepumpter Zärtlichkeit über Drogen und Mord alles erworben werden. Der Kiez kannte keine Grenzen. Auch der 21-jährigen Esther Lindemann, aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Südschwarzwald, erging es so. Auch sie wollte Grenzen hinter sich lassen und der heimischen Enge entkommen. Nach dem Abitur bewarb sie sich bei der Polizei Hamburg um eine Ausbildungsstelle, wurde angenommen und die erste Schutzpolizistin im Polizeirevier 15, besser bekannt als die berühmt-berüchtigte Davidwache am Spielbudenplatz 31 auf der Hamburger Reeperbahn.

Doch der Dienst verlief für Esther anders als erwartet und verlangte ihr alles ab. Schnell verstrickte sie sich in den Fängen des hiesigen Milieus - einem Sumpf aus Männerdomäne, Zuhälterei und „Organisierter Kriminalität“.

Dies ist ihre Geschichte.
1146476759
Mitten im Rotlicht: Ich war die erste Reeperbahn-Polizistin
Hamburg – St. Pauli: Anfang der 1980er-Jahre für viele Sehnsuchtsort. Eine Symbiose aus Großstadtromantik und Auffangbecken für Gestrandete. Kein Tag glich dem anderen. Die Nächte schon gar nicht. Dann konnte dort, wenn das Mondlicht durch das Rotlicht ersetzt wurde, von gepumpter Zärtlichkeit über Drogen und Mord alles erworben werden. Der Kiez kannte keine Grenzen. Auch der 21-jährigen Esther Lindemann, aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Südschwarzwald, erging es so. Auch sie wollte Grenzen hinter sich lassen und der heimischen Enge entkommen. Nach dem Abitur bewarb sie sich bei der Polizei Hamburg um eine Ausbildungsstelle, wurde angenommen und die erste Schutzpolizistin im Polizeirevier 15, besser bekannt als die berühmt-berüchtigte Davidwache am Spielbudenplatz 31 auf der Hamburger Reeperbahn.

Doch der Dienst verlief für Esther anders als erwartet und verlangte ihr alles ab. Schnell verstrickte sie sich in den Fängen des hiesigen Milieus - einem Sumpf aus Männerdomäne, Zuhälterei und „Organisierter Kriminalität“.

Dies ist ihre Geschichte.
16.19 In Stock
Mitten im Rotlicht: Ich war die erste Reeperbahn-Polizistin

Mitten im Rotlicht: Ich war die erste Reeperbahn-Polizistin

by Rob Lampe
Mitten im Rotlicht: Ich war die erste Reeperbahn-Polizistin

Mitten im Rotlicht: Ich war die erste Reeperbahn-Polizistin

by Rob Lampe

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$16.19 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Hamburg – St. Pauli: Anfang der 1980er-Jahre für viele Sehnsuchtsort. Eine Symbiose aus Großstadtromantik und Auffangbecken für Gestrandete. Kein Tag glich dem anderen. Die Nächte schon gar nicht. Dann konnte dort, wenn das Mondlicht durch das Rotlicht ersetzt wurde, von gepumpter Zärtlichkeit über Drogen und Mord alles erworben werden. Der Kiez kannte keine Grenzen. Auch der 21-jährigen Esther Lindemann, aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Südschwarzwald, erging es so. Auch sie wollte Grenzen hinter sich lassen und der heimischen Enge entkommen. Nach dem Abitur bewarb sie sich bei der Polizei Hamburg um eine Ausbildungsstelle, wurde angenommen und die erste Schutzpolizistin im Polizeirevier 15, besser bekannt als die berühmt-berüchtigte Davidwache am Spielbudenplatz 31 auf der Hamburger Reeperbahn.

Doch der Dienst verlief für Esther anders als erwartet und verlangte ihr alles ab. Schnell verstrickte sie sich in den Fängen des hiesigen Milieus - einem Sumpf aus Männerdomäne, Zuhälterei und „Organisierter Kriminalität“.

Dies ist ihre Geschichte.

Product Details

ISBN-13: 9783947145782
Publisher: hansanord Verlag
Publication date: 03/18/2024
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 352
File size: 4 MB
Age Range: 12 - 18 Years
Language: German

About the Author

Der in Hamburg geborene Autor begann bereits in der Schulzeit Kurzgeschichten durch alle Genres zu schreiben. Während des Studiums arbeitete er als Konzeptioner und Texter. Im Anschluss folgten weitere aufregende Jahre in der Medien- und Werbewelt in Hamburg, Berlin und München, unter anderem als stellvertretender Anzeigenleiter bei BILD im Axel Springer Verlag, als Marketing-Direktor im Hubert Burda Verlag und als Unit-Leiter für Content-Management und Redaktion im Bereich eCommerce. Rob Lampe ist Mitglied im SYNDIKAT, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur.

Table of Contents

Vorwort des Autors

1. Teil

Karibik
Hamburg
Zurück in Niederweiler
Der grüne Brief
Polizeiakademie I.
Davidwache-Praktikum
Der Pate der Paten
Schmuckstraße
Eros-Center, Haus F, Zimmer 207
Chinesen-Fritz
GMBH + Nutella
Kopulation und Stehvermögen
Polizeiakademie II.


2. Teil

Revier 15, Davidwache
Blade Runner
Abteilung Stress
Zum Silbersack
Tod auf der Elbe
Ist dir kalt?
Vermisstenanzeige
Bitte einmal in den Ersten


3. Teil

Fachdirektion 65
Der Antrag
Last Man Standing
Was hat er wohl mit den Köpfen gemacht?
Willst mich verhaften?
Zu mir oder zu ihr?
AIDS
Kakao beruhigt bekanntlich die Nerven
Freilose
Verbrechen ohne Namen
HSV – Juventus Turin
Freies Wochenende
Zeugenschutzprogramm
Zwei Pole


4. Teil

Die weiße Dame
Multiorganversagen
Club 88
Farbklecks
Wilde Tiere
Manchmal muss es eben Mumm sein
Schnee in Chinatown
Bleivergiftung
Null-Toleranz-Strategie
Ein Hoch auf die Liebe
Molly 80-60-90
Die Ziege zur Gärtnerin machen
Kiez oder Karriere


Abspann
Hauptcast
Nebenrollen
Playlist
Anfang der Gleichstellung
Schlussbemerkung
unser Kiez
Bildteil
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews