Mobbing in der Schule. Ein Vergleich des No-Blame-Approach und der Farsta-Methode als Möglichkeiten der Prävention und Intervention
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Schulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing ist die am häufigsten praktizierte Gewalt an deutschen Schulen, es gehört regelrecht zum alltäglichen Schulleben dazu. Man geht davon aus, dass durchschnittlich ein bis drei Schüler in einer Klasse gemobbt werden. Gravierend sind vor allem die Folgen für alle Beteiligten, deren Leben enorm beeinträchtigt wird. Gerade die extremen Folgen, wie zum Beispiel Selbstverletzungen oder gar Suizid, sorgen für eine steigende Präsenz des Themas in der Öffentlichkeit. Dennoch kennen sich viele Eltern, Lehrer und Betroffene nur sehr wenig mit diesem schwierigen Thema aus, weshalb sie sich häufig hilflos und überfordert fühlen, wenn sie mit Mobbing konfrontiert werden. Dabei ist es gerade für Lehrer wichtig, ausreichend informiert und handlungsfähig zu sein, um Mobbing in der Schule die Stirn bieten zu können.
1121493768
Mobbing in der Schule. Ein Vergleich des No-Blame-Approach und der Farsta-Methode als Möglichkeiten der Prävention und Intervention
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Schulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing ist die am häufigsten praktizierte Gewalt an deutschen Schulen, es gehört regelrecht zum alltäglichen Schulleben dazu. Man geht davon aus, dass durchschnittlich ein bis drei Schüler in einer Klasse gemobbt werden. Gravierend sind vor allem die Folgen für alle Beteiligten, deren Leben enorm beeinträchtigt wird. Gerade die extremen Folgen, wie zum Beispiel Selbstverletzungen oder gar Suizid, sorgen für eine steigende Präsenz des Themas in der Öffentlichkeit. Dennoch kennen sich viele Eltern, Lehrer und Betroffene nur sehr wenig mit diesem schwierigen Thema aus, weshalb sie sich häufig hilflos und überfordert fühlen, wenn sie mit Mobbing konfrontiert werden. Dabei ist es gerade für Lehrer wichtig, ausreichend informiert und handlungsfähig zu sein, um Mobbing in der Schule die Stirn bieten zu können.
19.77 In Stock
Mobbing in der Schule. Ein Vergleich des No-Blame-Approach und der Farsta-Methode als Möglichkeiten der Prävention und Intervention

Mobbing in der Schule. Ein Vergleich des No-Blame-Approach und der Farsta-Methode als Möglichkeiten der Prävention und Intervention

by Lisa Pflister
Mobbing in der Schule. Ein Vergleich des No-Blame-Approach und der Farsta-Methode als Möglichkeiten der Prävention und Intervention

Mobbing in der Schule. Ein Vergleich des No-Blame-Approach und der Farsta-Methode als Möglichkeiten der Prävention und Intervention

by Lisa Pflister

eBook

$19.77 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Schulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing ist die am häufigsten praktizierte Gewalt an deutschen Schulen, es gehört regelrecht zum alltäglichen Schulleben dazu. Man geht davon aus, dass durchschnittlich ein bis drei Schüler in einer Klasse gemobbt werden. Gravierend sind vor allem die Folgen für alle Beteiligten, deren Leben enorm beeinträchtigt wird. Gerade die extremen Folgen, wie zum Beispiel Selbstverletzungen oder gar Suizid, sorgen für eine steigende Präsenz des Themas in der Öffentlichkeit. Dennoch kennen sich viele Eltern, Lehrer und Betroffene nur sehr wenig mit diesem schwierigen Thema aus, weshalb sie sich häufig hilflos und überfordert fühlen, wenn sie mit Mobbing konfrontiert werden. Dabei ist es gerade für Lehrer wichtig, ausreichend informiert und handlungsfähig zu sein, um Mobbing in der Schule die Stirn bieten zu können.

Product Details

ISBN-13: 9783656842057
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2014
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 35
File size: 470 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews