Mut zum Absprung: So entstehen Höhenflüge

Mut zum Absprung: So entstehen Höhenflüge

Mut zum Absprung: So entstehen Höhenflüge

Mut zum Absprung: So entstehen Höhenflüge

eBook

$21.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Dieses Buch gewährt nicht nur Einblicke in ein bislang unerreichtes Erfolgskonzept aus der Welt des Spitzensports, sondern schildert auch die ganz persönliche Entwicklungsgeschichte Alexander Pointners, des bekanntesten "Fahnenschwingers" der Nation.

Product Details

ISBN-13: 9783902924537
Publisher: Seifert Verlag
Publication date: 11/01/2015
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 280
File size: 14 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Alexander Pointner, geb. am 1.1.1971 in Grieskirchen. Nach Absolvierung des Skigymnasiums Stams aktiver Skispringer. 1995 Beginn seiner Trainertätigkeit beim Tiroler Skiverband, ab 1999 ÖSV-Co-Trainer unter Alois Lipburger und Toni Innauer, ab 2002 für den B-Kader hauptverantwortlich, 2004-2014 Cheftrainer der Nationalmannschaft. Mit dem Team erzielte Pointner 32 Medaillen bei Großereignissen (17 Gold), 118 Weltcupsiege, 9 Nationencupsiege, vier Weltcupgesamtsiege und sechs Gesamtsiege bei der Vierschanzentournee in Serie. Er geht damit als erfolgreichster Skisprungtrainer in die Geschichte ein. - aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite von Alexander Pointner Mag. Angela Pointner, geb. am 31.5.1971 in Innsbruck. Nach der Matura freie Sportjournalistin, Ausbildung zur Volksschullehrerin, anschließend Studium der Erziehungswissenschaften in Innsbruck; leitet seit 2009 das erste Zentrum für Audiovisuelle Wahrnehmungsförderung (AVWF) und Regenerationscoaching in Innsbruck. Angela Pointner ist mit Alexander Pointner verheiratet, den sie in den Bereichen Medienarbeit und interne Kommunikation berät. Das Paar hat vier Kinder.

Table of Contents

Einleitung Was ist Skispringen? Was ist wichtig, damit ich Leistung bringen kann? Wie bringe ich das alles unter einen Hut? Mein Haus: Aufbau eines komplexen Systems Karriereentwicklung: Vom TSV zum Cheftrainer Teamentwicklung: Vom Ende der Goldi-Ära zu den Superadlern 2004/2005 - Ein Schritt zurück bringt die Dinge ins Laufen 2005/2006 - Das Glück lässt auf sich warten 2006/2007 - Tanz mit dem Vulkan 2007/2008 - In der Ruhe läge die Kraft 2008/2009 - ­Statustheater und ein lachender Dritter 2009/2010 - Die Superadler im Flow-Zustand 2010/2011 - Mit High-­Performance zum absoluten Triumph 2011/2012 - Sportliche Höhen­flüge und private Tiefschläge 2012/2013 - Meine persönliche Expedition 2013/2014 - Mit neuer Stärke dem Ende zu Olympia - Wechselbad der Gefühle Salt Lake City 2002 Turin 2006 Vancouver 2010 Sotschi 2014 Neurocoaching: Von ­Perfektionisten, Querdenkern und einer ­besseren Wettkampf-Performance Wirtschaftliche Entwicklung: Vom Sponsoring zur Kooperation Grenzgang zwischen Erfolg und Depression Nachwort Danksagung Bildteil
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews