Nehmt uns endlich ernst!: Ein Aufschrei gegen die Übermacht der Alten

Nehmt uns endlich ernst!: Ein Aufschrei gegen die Übermacht der Alten

by Ananda Klaar
Nehmt uns endlich ernst!: Ein Aufschrei gegen die Übermacht der Alten

Nehmt uns endlich ernst!: Ein Aufschrei gegen die Übermacht der Alten

by Ananda Klaar

eBook

$15.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

In unserer alternden Gesellschaft werden »die Jungen« und ihre Interessen übergangen, sie dürfen nicht mitbestimmen und haben keine Lobby, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. So wird Politik für eine Generation gemacht, die sich den Folgen nicht mehr stellen muss. Denn die Vorurteile gegenüber jungen Menschen sitzen tief, aber Probleme wie der Klimawandel, fehlende Chancengleichheit oder das Rentensystem lassen sich nur mit frischen Ideen und vor allem gemeinsam lösen. Ananda Klaar fordert mehr Teilhabe für ihre Generation und zeigt, bei welchen Themen für ihre Altersgenossen viel auf dem Spiel steht. Ihr Buch ist zugleich Gesellschaftskritik und Aufruf, um der jungen Generation die Chance zu geben, ihre eigene Zukunft zu retten.


Product Details

ISBN-13: 9783492602013
Publisher: Piper ebooks
Publication date: 09/29/2022
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 120
File size: 6 MB
Language: German

About the Author

Ananda Klaar wurde 2003 in Friedrichshafen geboren. Derzeit besucht sie ein Gymnasium am Bodensee. Die Tochter einer indonesischen Mutter und eines deutschen Vaters engagiert sich für  Fridays for Future und Black Lives Matter, wo sie auch gerne mal Reden oder wütende Slams vorträgt. Daher ist sie auch der Lokalzeitung dem Südkurier bestens bekannt. Auch wenn sie Mitglied der  Jusos ist, ärgert sie sich über die fehlende Repräsentation ihrer Generation in allen Parteien. Ihr Artikel in der Zeit: "Zählt nicht länger auf unsere Selbstlosigkeit!" löste eine erhitzte Debatte darüber aus, inwiefern die Jugend das Recht hat, gegen die alten Generationen das Wort zu erheben. Nach dem Abitur plant sie Politikwissenschaften zu studieren.


Ananda Klaar wurde 2003 in Friedrichshafen geboren. Die Tochter einer indonesischen Mutter und eines deutschen Vaters engagiert sich für Fridays for Future und Black Lives Matter, wo sie auch gerne mal Reden oder wütende Slams vorträgt. Daher ist sie auch der Lokalzeitung dem Südkurier bestens bekannt. Auch wenn sie Mitglied der Jusos ist, ärgert sie sich über die fehlende Repräsentation ihrer Generation in allen Parteien. Ihr Artikel in der Zeit: „Zählt nicht länger auf unsere Selbstlosigkeit!“ löste eine erhitzte Debatte darüber aus, inwiefern die Jugend das Recht hat, gegen die alten Generationen das Wort zu erheben.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews