Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12

Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12

by Lena Murken
Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12

Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12

by Lena Murken

eBook

$17.60 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: keine, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich die Bibelstelle Mt 19,3-12 nach den Methoden der neutestamentlichen Exegese analysieren. Mt 19,3-12 behandelt das Scheidungsrecht. Die Pharisäer fragen Jesus, ob man sich scheiden lassen dürfe, dieser sagt ihnen aber, dass Gott die Menschen zusammenfügt und man von Gott Zusammengefügtes nicht trennen dürfe, es sei denn, die Frau habe sich der Hurerei schuldig gemacht. Die Interpretationsmöglichkeiten des Neuen Testamentes beziehungsweise der Bibel sind sehr vielfältig, sodass es von großer Bedeutung ist, die Textstellen auf unterschiedlichste Art zu untersuchen. Es gibt von einigen Texten mehrere Varianten, viele kommen mehrmals in der Bibel - oder auch in anderen Schriften - vor. Deshalb ist es als erstes bedeutsam herauszufinden, welche Variante die Ursprungsvariante ist. Dies ist eines der Ziele der Textkritik, die ich im nächsten Punkt vorstellen möchte.

Product Details

ISBN-13: 9783656360407
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2013
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 20
File size: 116 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews