Nukleinsäure-Design: Innovative Ansätze zur molekularen Architektur und Faltung

Das Gebiet des DNA-Origami stellt eine außergewöhnliche Schnittstelle zwischen Molekularbiologie, Nanotechnologie und Ingenieurwesen dar. „Nucleic Acid Design“ bietet eine umfassende Erforschung dieser Disziplinen und ist damit eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studenten und Doktoranden sowie alle, die sich für die Spitzenwissenschaft der DNA-Nanotechnologie interessieren. Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse von Nukleinsäurestrukturen und ihren Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf DNA-Origami als transformatives Werkzeug in der modernen wissenschaftlichen Forschung liegt.


Kurzübersicht der Kapitel:


1: Nukleinsäuredesign: Einführung in die Designprinzipien, die nukleinsäurebasierten Strukturen zugrunde liegen.


2: Vorhersage der Nukleinsäurestruktur: Techniken zur Vorhersage der Sekundär- und Tertiärstrukturen von Nukleinsäuren.


3: Holliday Junction: Detaillierte Analyse dieser wichtigen DNA-Struktur und ihrer Bedeutung für die genetische Rekombination.


4: ViennaRNA Package: Eine Einführung in Computertools zur Vorhersage der Sekundärstruktur von RNA.


5: Sekundärstruktur von Nukleinsäure: Untersuchung der Grundlagen der Bildung von Sekundärstrukturen von RNA und DNA.


6: Nichtkanonische Basenpaarung: Erforschung ungewöhnlicher Basenpaarungen und ihres Potenzials in der synthetischen Biologie.


7: Hoogsteen-Basenpaar: Verständnis der Rolle von Hoogsteen-Basenpaaren bei der Stabilität und Funktion von DNA.


8: Denaturierung (Biochemie): Einblicke in den Denaturierungsprozess und seine Auswirkungen auf die Funktion von Nukleinsäuren.


9: Helikase: Untersuchung von Helikase-Enzymen, die eine entscheidende Rolle bei der Entwindung von DNA während der Replikation und Reparatur spielen.


10: TectoRNA: Diskussion dieser innovativen RNA-Struktur, die für Anwendungen in der DNA-Nanotechnologie von entscheidender Bedeutung ist.


11: Dreisträngige DNA: Erforschung dreisträngiger DNA und ihrer Rolle bei der Stabilität und Expression von genetischem Material.


12: DNA-Nanotechnologie: Eine Einführung in DNA als Baumaterial für Strukturen im Nanomaßstab.


13: Tertiärstruktur von Nukleinsäuren: Detaillierte Erforschung der dreidimensionalen Faltung von Nukleinsäuren und ihrer biologischen Relevanz.


14: DNA-Origami: Umfassende Analyse von DNA-Origami-Techniken und ihre revolutionären Auswirkungen auf die Nanotechnologie.


15: Sphärische Nukleinsäure: Untersuchung der Eigenschaften und Anwendungen von sphärischen Nukleinsäuren bei der Arzneimittelverabreichung und Diagnostik.


16: Doppelhelix von Nukleinsäuren: Untersuchung der klassischen Struktur der DNA und ihrer grundlegenden Rolle bei der genetischen Vererbung.


17: Thermodynamik von Nukleinsäuren: Einblicke in die Energiedynamik der Faltung und Hybridisierung von Nukleinsäuren.


18: RNA-Origami: Untersuchung von RNA-Origami als neuartiger Ansatz zur Schaffung komplexer molekularer Strukturen.


19: Struktur von Nukleinsäuren: Ein tieferer Einblick in die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Nukleinsäuren und ihre biologischen Funktionen.


20: Peptid-Nukleinsäure: Untersuchung von Peptid-Nukleinsäuren als synthetische Analoga der DNA und ihre Anwendungen.


21: Basenpaar: Ein Blick auf die klassische WatsonCrick-Basenpaarung und ihre zentrale Rolle bei der genetischen Kodierung.


Dieses Buch bietet die neuesten Erkenntnisse zur komplexen Welt des Nukleinsäuredesigns und konzentriert sich dabei auf die besondere Rolle des DNA-Origami in der Zukunft der Nanotechnologie und des Molekular-Engineerings. Aufgrund seiner breiten Anziehungskraft ist es eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die Grenzen dessen erweitern möchten, was DNA-basierte Systeme leisten können.

1147179157
Nukleinsäure-Design: Innovative Ansätze zur molekularen Architektur und Faltung

Das Gebiet des DNA-Origami stellt eine außergewöhnliche Schnittstelle zwischen Molekularbiologie, Nanotechnologie und Ingenieurwesen dar. „Nucleic Acid Design“ bietet eine umfassende Erforschung dieser Disziplinen und ist damit eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studenten und Doktoranden sowie alle, die sich für die Spitzenwissenschaft der DNA-Nanotechnologie interessieren. Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse von Nukleinsäurestrukturen und ihren Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf DNA-Origami als transformatives Werkzeug in der modernen wissenschaftlichen Forschung liegt.


Kurzübersicht der Kapitel:


1: Nukleinsäuredesign: Einführung in die Designprinzipien, die nukleinsäurebasierten Strukturen zugrunde liegen.


2: Vorhersage der Nukleinsäurestruktur: Techniken zur Vorhersage der Sekundär- und Tertiärstrukturen von Nukleinsäuren.


3: Holliday Junction: Detaillierte Analyse dieser wichtigen DNA-Struktur und ihrer Bedeutung für die genetische Rekombination.


4: ViennaRNA Package: Eine Einführung in Computertools zur Vorhersage der Sekundärstruktur von RNA.


5: Sekundärstruktur von Nukleinsäure: Untersuchung der Grundlagen der Bildung von Sekundärstrukturen von RNA und DNA.


6: Nichtkanonische Basenpaarung: Erforschung ungewöhnlicher Basenpaarungen und ihres Potenzials in der synthetischen Biologie.


7: Hoogsteen-Basenpaar: Verständnis der Rolle von Hoogsteen-Basenpaaren bei der Stabilität und Funktion von DNA.


8: Denaturierung (Biochemie): Einblicke in den Denaturierungsprozess und seine Auswirkungen auf die Funktion von Nukleinsäuren.


9: Helikase: Untersuchung von Helikase-Enzymen, die eine entscheidende Rolle bei der Entwindung von DNA während der Replikation und Reparatur spielen.


10: TectoRNA: Diskussion dieser innovativen RNA-Struktur, die für Anwendungen in der DNA-Nanotechnologie von entscheidender Bedeutung ist.


11: Dreisträngige DNA: Erforschung dreisträngiger DNA und ihrer Rolle bei der Stabilität und Expression von genetischem Material.


12: DNA-Nanotechnologie: Eine Einführung in DNA als Baumaterial für Strukturen im Nanomaßstab.


13: Tertiärstruktur von Nukleinsäuren: Detaillierte Erforschung der dreidimensionalen Faltung von Nukleinsäuren und ihrer biologischen Relevanz.


14: DNA-Origami: Umfassende Analyse von DNA-Origami-Techniken und ihre revolutionären Auswirkungen auf die Nanotechnologie.


15: Sphärische Nukleinsäure: Untersuchung der Eigenschaften und Anwendungen von sphärischen Nukleinsäuren bei der Arzneimittelverabreichung und Diagnostik.


16: Doppelhelix von Nukleinsäuren: Untersuchung der klassischen Struktur der DNA und ihrer grundlegenden Rolle bei der genetischen Vererbung.


17: Thermodynamik von Nukleinsäuren: Einblicke in die Energiedynamik der Faltung und Hybridisierung von Nukleinsäuren.


18: RNA-Origami: Untersuchung von RNA-Origami als neuartiger Ansatz zur Schaffung komplexer molekularer Strukturen.


19: Struktur von Nukleinsäuren: Ein tieferer Einblick in die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Nukleinsäuren und ihre biologischen Funktionen.


20: Peptid-Nukleinsäure: Untersuchung von Peptid-Nukleinsäuren als synthetische Analoga der DNA und ihre Anwendungen.


21: Basenpaar: Ein Blick auf die klassische WatsonCrick-Basenpaarung und ihre zentrale Rolle bei der genetischen Kodierung.


Dieses Buch bietet die neuesten Erkenntnisse zur komplexen Welt des Nukleinsäuredesigns und konzentriert sich dabei auf die besondere Rolle des DNA-Origami in der Zukunft der Nanotechnologie und des Molekular-Engineerings. Aufgrund seiner breiten Anziehungskraft ist es eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die Grenzen dessen erweitern möchten, was DNA-basierte Systeme leisten können.

5.99 In Stock
Nukleinsäure-Design: Innovative Ansätze zur molekularen Architektur und Faltung

Nukleinsäure-Design: Innovative Ansätze zur molekularen Architektur und Faltung

Nukleinsäure-Design: Innovative Ansätze zur molekularen Architektur und Faltung

Nukleinsäure-Design: Innovative Ansätze zur molekularen Architektur und Faltung

eBook

$5.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Das Gebiet des DNA-Origami stellt eine außergewöhnliche Schnittstelle zwischen Molekularbiologie, Nanotechnologie und Ingenieurwesen dar. „Nucleic Acid Design“ bietet eine umfassende Erforschung dieser Disziplinen und ist damit eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studenten und Doktoranden sowie alle, die sich für die Spitzenwissenschaft der DNA-Nanotechnologie interessieren. Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse von Nukleinsäurestrukturen und ihren Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf DNA-Origami als transformatives Werkzeug in der modernen wissenschaftlichen Forschung liegt.


Kurzübersicht der Kapitel:


1: Nukleinsäuredesign: Einführung in die Designprinzipien, die nukleinsäurebasierten Strukturen zugrunde liegen.


2: Vorhersage der Nukleinsäurestruktur: Techniken zur Vorhersage der Sekundär- und Tertiärstrukturen von Nukleinsäuren.


3: Holliday Junction: Detaillierte Analyse dieser wichtigen DNA-Struktur und ihrer Bedeutung für die genetische Rekombination.


4: ViennaRNA Package: Eine Einführung in Computertools zur Vorhersage der Sekundärstruktur von RNA.


5: Sekundärstruktur von Nukleinsäure: Untersuchung der Grundlagen der Bildung von Sekundärstrukturen von RNA und DNA.


6: Nichtkanonische Basenpaarung: Erforschung ungewöhnlicher Basenpaarungen und ihres Potenzials in der synthetischen Biologie.


7: Hoogsteen-Basenpaar: Verständnis der Rolle von Hoogsteen-Basenpaaren bei der Stabilität und Funktion von DNA.


8: Denaturierung (Biochemie): Einblicke in den Denaturierungsprozess und seine Auswirkungen auf die Funktion von Nukleinsäuren.


9: Helikase: Untersuchung von Helikase-Enzymen, die eine entscheidende Rolle bei der Entwindung von DNA während der Replikation und Reparatur spielen.


10: TectoRNA: Diskussion dieser innovativen RNA-Struktur, die für Anwendungen in der DNA-Nanotechnologie von entscheidender Bedeutung ist.


11: Dreisträngige DNA: Erforschung dreisträngiger DNA und ihrer Rolle bei der Stabilität und Expression von genetischem Material.


12: DNA-Nanotechnologie: Eine Einführung in DNA als Baumaterial für Strukturen im Nanomaßstab.


13: Tertiärstruktur von Nukleinsäuren: Detaillierte Erforschung der dreidimensionalen Faltung von Nukleinsäuren und ihrer biologischen Relevanz.


14: DNA-Origami: Umfassende Analyse von DNA-Origami-Techniken und ihre revolutionären Auswirkungen auf die Nanotechnologie.


15: Sphärische Nukleinsäure: Untersuchung der Eigenschaften und Anwendungen von sphärischen Nukleinsäuren bei der Arzneimittelverabreichung und Diagnostik.


16: Doppelhelix von Nukleinsäuren: Untersuchung der klassischen Struktur der DNA und ihrer grundlegenden Rolle bei der genetischen Vererbung.


17: Thermodynamik von Nukleinsäuren: Einblicke in die Energiedynamik der Faltung und Hybridisierung von Nukleinsäuren.


18: RNA-Origami: Untersuchung von RNA-Origami als neuartiger Ansatz zur Schaffung komplexer molekularer Strukturen.


19: Struktur von Nukleinsäuren: Ein tieferer Einblick in die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Nukleinsäuren und ihre biologischen Funktionen.


20: Peptid-Nukleinsäure: Untersuchung von Peptid-Nukleinsäuren als synthetische Analoga der DNA und ihre Anwendungen.


21: Basenpaar: Ein Blick auf die klassische WatsonCrick-Basenpaarung und ihre zentrale Rolle bei der genetischen Kodierung.


Dieses Buch bietet die neuesten Erkenntnisse zur komplexen Welt des Nukleinsäuredesigns und konzentriert sich dabei auf die besondere Rolle des DNA-Origami in der Zukunft der Nanotechnologie und des Molekular-Engineerings. Aufgrund seiner breiten Anziehungskraft ist es eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die Grenzen dessen erweitern möchten, was DNA-basierte Systeme leisten können.


Product Details

BN ID: 2940181056275
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 03/22/2025
Series: DNA-Origami [German] , #9
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 285
File size: 768 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews