Offene Unterrichtsformen im Erdkundeunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Fachseminar Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Offener Unterricht ist ein "Sammelbegriff für unterschiedliche Reformansätze in vielfältigen Formen inhaltlicher, methodischer und organisatorischer Öffnung mit dem Ziel eines veränderten Umgangs mit dem Kind auf der Grundlage eines veränderten Lernbegriffs". In der pädagogischen Praxis ist der Begriff inzwischen zu einer spezifischeren Bedeutung gelangt und fasst als eine Art “Dachbegriff“ vornehmlich sämtliche Unterrichtsmethoden zusammen, die einen Veränderungsprozess im Unterricht in Richtung Offenheit fordern. Elemente sind Freiarbeit, Werkstattunterricht, Lernzirkel, Projekte, Wochen- und Tagespläne. "Ihr gemeinsamer Kern ist die eigentätige, viele Sinne umfassende Auseinandersetzung und aktive Aneignung eines Lerngegenstandes."
1123647673
Offene Unterrichtsformen im Erdkundeunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Fachseminar Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Offener Unterricht ist ein "Sammelbegriff für unterschiedliche Reformansätze in vielfältigen Formen inhaltlicher, methodischer und organisatorischer Öffnung mit dem Ziel eines veränderten Umgangs mit dem Kind auf der Grundlage eines veränderten Lernbegriffs". In der pädagogischen Praxis ist der Begriff inzwischen zu einer spezifischeren Bedeutung gelangt und fasst als eine Art “Dachbegriff“ vornehmlich sämtliche Unterrichtsmethoden zusammen, die einen Veränderungsprozess im Unterricht in Richtung Offenheit fordern. Elemente sind Freiarbeit, Werkstattunterricht, Lernzirkel, Projekte, Wochen- und Tagespläne. "Ihr gemeinsamer Kern ist die eigentätige, viele Sinne umfassende Auseinandersetzung und aktive Aneignung eines Lerngegenstandes."
16.87 In Stock
Offene Unterrichtsformen im Erdkundeunterricht

Offene Unterrichtsformen im Erdkundeunterricht

by Yvonne Laas
Offene Unterrichtsformen im Erdkundeunterricht

Offene Unterrichtsformen im Erdkundeunterricht

by Yvonne Laas

eBook

$16.87 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Fachseminar Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Offener Unterricht ist ein "Sammelbegriff für unterschiedliche Reformansätze in vielfältigen Formen inhaltlicher, methodischer und organisatorischer Öffnung mit dem Ziel eines veränderten Umgangs mit dem Kind auf der Grundlage eines veränderten Lernbegriffs". In der pädagogischen Praxis ist der Begriff inzwischen zu einer spezifischeren Bedeutung gelangt und fasst als eine Art “Dachbegriff“ vornehmlich sämtliche Unterrichtsmethoden zusammen, die einen Veränderungsprozess im Unterricht in Richtung Offenheit fordern. Elemente sind Freiarbeit, Werkstattunterricht, Lernzirkel, Projekte, Wochen- und Tagespläne. "Ihr gemeinsamer Kern ist die eigentätige, viele Sinne umfassende Auseinandersetzung und aktive Aneignung eines Lerngegenstandes."

Product Details

ISBN-13: 9783638128230
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2002
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 16
File size: 235 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews