Pädagogische Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Polnisch im Bereich der Grammatik: Polnisch im Bereich der Grammatik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Erarbeitung einer pädagogischen Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Zuwanderersprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Hiermit liegt eine Arbeit vor, die im Wintersemester 2003/04 an der Carl-von- Ossietzky Universität Oldenburg im Rahmen des Hauptseminars 'Erarbeitung einer pädagogischen Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Zuwanderersprachen' unter der Anleitung von Prof. Dr. Wilfried Stölting entstanden ist. Sie richtet sich in erster Linie an Deutschlehrerinnen und -lehrer der Regelschule, die Schüler unterrichten, deren Erstsprache nicht Deutsch, sondern Polnisch ist. Diese Schüler produzieren - neben anderen - oft auch charakteristische Fehler, die sich aus den strukturellen Unterschieden der beiden Sprachen Polnisch und Deutsch erklären lassen. In meiner Arbeit möchte ich versuchen, einige dieser kontrastiv erklärbaren Fehler im Bereich dessen, was gemeinhin als 'Grammatik' zusammengefaßt wird, zu diskutieren und, soweit es mir möglich ist, an ausgewählten Stellen Vorschläge zu liefern, wie sich diese Fehler im Unterricht thematisieren und therapieren lassen.
1119545228
Pädagogische Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Polnisch im Bereich der Grammatik: Polnisch im Bereich der Grammatik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Erarbeitung einer pädagogischen Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Zuwanderersprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Hiermit liegt eine Arbeit vor, die im Wintersemester 2003/04 an der Carl-von- Ossietzky Universität Oldenburg im Rahmen des Hauptseminars 'Erarbeitung einer pädagogischen Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Zuwanderersprachen' unter der Anleitung von Prof. Dr. Wilfried Stölting entstanden ist. Sie richtet sich in erster Linie an Deutschlehrerinnen und -lehrer der Regelschule, die Schüler unterrichten, deren Erstsprache nicht Deutsch, sondern Polnisch ist. Diese Schüler produzieren - neben anderen - oft auch charakteristische Fehler, die sich aus den strukturellen Unterschieden der beiden Sprachen Polnisch und Deutsch erklären lassen. In meiner Arbeit möchte ich versuchen, einige dieser kontrastiv erklärbaren Fehler im Bereich dessen, was gemeinhin als 'Grammatik' zusammengefaßt wird, zu diskutieren und, soweit es mir möglich ist, an ausgewählten Stellen Vorschläge zu liefern, wie sich diese Fehler im Unterricht thematisieren und therapieren lassen.
20.6 In Stock
Pädagogische Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Polnisch im Bereich der Grammatik: Polnisch im Bereich der Grammatik

Pädagogische Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Polnisch im Bereich der Grammatik: Polnisch im Bereich der Grammatik

by Martin Renz
Pädagogische Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Polnisch im Bereich der Grammatik: Polnisch im Bereich der Grammatik

Pädagogische Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Polnisch im Bereich der Grammatik: Polnisch im Bereich der Grammatik

by Martin Renz

eBook

$20.60 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Erarbeitung einer pädagogischen Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Zuwanderersprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Hiermit liegt eine Arbeit vor, die im Wintersemester 2003/04 an der Carl-von- Ossietzky Universität Oldenburg im Rahmen des Hauptseminars 'Erarbeitung einer pädagogischen Handreichung zum Sprachvergleich Deutsch - Zuwanderersprachen' unter der Anleitung von Prof. Dr. Wilfried Stölting entstanden ist. Sie richtet sich in erster Linie an Deutschlehrerinnen und -lehrer der Regelschule, die Schüler unterrichten, deren Erstsprache nicht Deutsch, sondern Polnisch ist. Diese Schüler produzieren - neben anderen - oft auch charakteristische Fehler, die sich aus den strukturellen Unterschieden der beiden Sprachen Polnisch und Deutsch erklären lassen. In meiner Arbeit möchte ich versuchen, einige dieser kontrastiv erklärbaren Fehler im Bereich dessen, was gemeinhin als 'Grammatik' zusammengefaßt wird, zu diskutieren und, soweit es mir möglich ist, an ausgewählten Stellen Vorschläge zu liefern, wie sich diese Fehler im Unterricht thematisieren und therapieren lassen.

Product Details

ISBN-13: 9783638316897
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2004
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 30
File size: 704 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews