Patientengerechte Rettung mit Hubrettungsfahrzeugen
Immer wieder müssen erkrankte und/oder adipöse Patienten durch die Feuerwehr mittels Hubrettungsfahrzeug gerettet bzw. von Obergeschossen aus auf den Erdboden gebracht werden, vor allem dann, wenn eine Nutzung des Treppenraumes nicht möglich ist. Dazu wird vor allem eine spezielle Krankentragenlagerung verwendet, aber auch Schleifkorb- oder Schwerlasttragen werden eingesetzt. Das Buch beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen der Krankentragenlagerung sowie den Einsatzablauf aus Sicht der Feuerwehr und des Rettungsdienstes.
1125476561
Patientengerechte Rettung mit Hubrettungsfahrzeugen
Immer wieder müssen erkrankte und/oder adipöse Patienten durch die Feuerwehr mittels Hubrettungsfahrzeug gerettet bzw. von Obergeschossen aus auf den Erdboden gebracht werden, vor allem dann, wenn eine Nutzung des Treppenraumes nicht möglich ist. Dazu wird vor allem eine spezielle Krankentragenlagerung verwendet, aber auch Schleifkorb- oder Schwerlasttragen werden eingesetzt. Das Buch beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen der Krankentragenlagerung sowie den Einsatzablauf aus Sicht der Feuerwehr und des Rettungsdienstes.
10.99 In Stock
Patientengerechte Rettung mit Hubrettungsfahrzeugen

Patientengerechte Rettung mit Hubrettungsfahrzeugen

Patientengerechte Rettung mit Hubrettungsfahrzeugen

Patientengerechte Rettung mit Hubrettungsfahrzeugen

eBook

$10.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Immer wieder müssen erkrankte und/oder adipöse Patienten durch die Feuerwehr mittels Hubrettungsfahrzeug gerettet bzw. von Obergeschossen aus auf den Erdboden gebracht werden, vor allem dann, wenn eine Nutzung des Treppenraumes nicht möglich ist. Dazu wird vor allem eine spezielle Krankentragenlagerung verwendet, aber auch Schleifkorb- oder Schwerlasttragen werden eingesetzt. Das Buch beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen der Krankentragenlagerung sowie den Einsatzablauf aus Sicht der Feuerwehr und des Rettungsdienstes.

Product Details

ISBN-13: 9783170328518
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication date: 11/08/2017
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 74
File size: 35 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Jörg Kurtz ist Brandamtmann und Wachabteilungsführer bei der Berufsfeuerwehr Hamburg, Lars Scheugl Oberbrandmeister und Notfallsanitäter bei der Berufsfeuerwehr Hamburg.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews