Personalcontrolling als Steuerungsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 80%, Hochschule für Bankwirtschaft , Veranstaltung: Seminar Unternehmenskultur und Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll einen Überblick über die stattfindende Entwicklung im Bereich des Personalcontrollings geben, die Besonderheit dieser Thematik und die damit verbundenen Zukunftstendenzen hervorheben. In Abschnitt zwei werden die wichtigsten theoretischen Ansätze eines effektiven, erfolgsversprechenden und zukunftsweisenden Personalcontrollings aufgezeigt und die derzeitigen Anwendungsgebiete dargestellt. Der dritte Abschnitt erörtert die eigentliche Problematik des so wichtigen Personalcontrollings: Die Schwierigkeit, die theoretischen Gegebenheiten in der Praxis umzusetzen und die derzeit relativ geringe Anwendung in den Unternehmen, sowie die Zukunftsaussichten. Im vierten Abschnitt versucht der Autor der vorliegenden Arbeit Erklärungen für die fehlgeschlagene Umsetzung in der Praxis herauszufinden. Der letzte Abschnitt enthält ein kurzes Resumé der Seminararbeit und ein abschließendes Fazit.
1102632293
Personalcontrolling als Steuerungsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 80%, Hochschule für Bankwirtschaft , Veranstaltung: Seminar Unternehmenskultur und Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll einen Überblick über die stattfindende Entwicklung im Bereich des Personalcontrollings geben, die Besonderheit dieser Thematik und die damit verbundenen Zukunftstendenzen hervorheben. In Abschnitt zwei werden die wichtigsten theoretischen Ansätze eines effektiven, erfolgsversprechenden und zukunftsweisenden Personalcontrollings aufgezeigt und die derzeitigen Anwendungsgebiete dargestellt. Der dritte Abschnitt erörtert die eigentliche Problematik des so wichtigen Personalcontrollings: Die Schwierigkeit, die theoretischen Gegebenheiten in der Praxis umzusetzen und die derzeit relativ geringe Anwendung in den Unternehmen, sowie die Zukunftsaussichten. Im vierten Abschnitt versucht der Autor der vorliegenden Arbeit Erklärungen für die fehlgeschlagene Umsetzung in der Praxis herauszufinden. Der letzte Abschnitt enthält ein kurzes Resumé der Seminararbeit und ein abschließendes Fazit.
21.99 In Stock
Personalcontrolling als Steuerungsinstrument

Personalcontrolling als Steuerungsinstrument

by Sabine Schmohl
Personalcontrolling als Steuerungsinstrument

Personalcontrolling als Steuerungsinstrument

by Sabine Schmohl

eBook

$21.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 80%, Hochschule für Bankwirtschaft , Veranstaltung: Seminar Unternehmenskultur und Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll einen Überblick über die stattfindende Entwicklung im Bereich des Personalcontrollings geben, die Besonderheit dieser Thematik und die damit verbundenen Zukunftstendenzen hervorheben. In Abschnitt zwei werden die wichtigsten theoretischen Ansätze eines effektiven, erfolgsversprechenden und zukunftsweisenden Personalcontrollings aufgezeigt und die derzeitigen Anwendungsgebiete dargestellt. Der dritte Abschnitt erörtert die eigentliche Problematik des so wichtigen Personalcontrollings: Die Schwierigkeit, die theoretischen Gegebenheiten in der Praxis umzusetzen und die derzeit relativ geringe Anwendung in den Unternehmen, sowie die Zukunftsaussichten. Im vierten Abschnitt versucht der Autor der vorliegenden Arbeit Erklärungen für die fehlgeschlagene Umsetzung in der Praxis herauszufinden. Der letzte Abschnitt enthält ein kurzes Resumé der Seminararbeit und ein abschließendes Fazit.

Product Details

ISBN-13: 9783638535816
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2006
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 25
File size: 144 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews