Phraseologismen kontrastiv - am Beispiel der Analyse von hessischer Sage 'Der Advokat und der Teufel': am Beispiel der Analyse von hessischer Sage 'Der Advokat und der Teufel'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Phraseologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gut strukturiert, sorgfältig belegt; theoretische Ausführungen sind nach Möglichkeit mit eigenen Textbeispielen illustriert; sprechende Ergebnisse und nachvollziebare Interpretation. die Äquivalenzanalyse ist stimmig.
1116184124
Phraseologismen kontrastiv - am Beispiel der Analyse von hessischer Sage 'Der Advokat und der Teufel': am Beispiel der Analyse von hessischer Sage 'Der Advokat und der Teufel'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Phraseologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gut strukturiert, sorgfältig belegt; theoretische Ausführungen sind nach Möglichkeit mit eigenen Textbeispielen illustriert; sprechende Ergebnisse und nachvollziebare Interpretation. die Äquivalenzanalyse ist stimmig.
20.53
In Stock
5
1

Phraseologismen kontrastiv - am Beispiel der Analyse von hessischer Sage 'Der Advokat und der Teufel': am Beispiel der Analyse von hessischer Sage 'Der Advokat und der Teufel'
26
Phraseologismen kontrastiv - am Beispiel der Analyse von hessischer Sage 'Der Advokat und der Teufel': am Beispiel der Analyse von hessischer Sage 'Der Advokat und der Teufel'
26
20.53
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783638014618 |
---|---|
Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
Publication date: | 01/01/2008 |
Sold by: | CIANDO |
Format: | eBook |
Pages: | 26 |
File size: | 272 KB |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog