Prüfung Pflegefachperson Tag 3 schriftlich
Sicher in die schriftliche Prüfung – so sind Sie bestens gerüstet Sie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenstellung zurechtkommen? Dann simulieren Sie die Prüfung! - gehen Sie Musterprüfung für Musterprüfung durch - verstehen Sie, welche Art von Fragen Ihnen gestellt wird, verstehen und üben Sie, was von Ihnen erwartet wird (Erwartungshorizont) - gewinnen Sie Routine und SicherheitMit Prüfung Pflegefachperson schriftlich können Sie so lange üben, bis Sie sich wirklich sicher fühlen: 18 authentische Fallsituationen für den dritten Prüfungstag, Lösungsvorschläge und viele Tipps. Probieren Sie's aus! Es gibt insgesamt 3 Bände Prüfung Pflegefachperson – schriftlich Tag 1 – 2 – 3 - Pro Band 12 Prüfungsbeispiele, bei denen 50 oder 100 Punkte erreicht werden können. Die Inhalte sind jeweils auf die am Prüfungstag zu prüfenden Kompetenzbereiche zugeschnitten. - Es werden die drei Versorgungsbereiche (Settings) durchgespielt, die für die schriftliche Prüfung am relevantesten sind – jeweils einmal gekoppelt mit allen Altersstufen. - Bei jeder Aufgabe sehen Sie eine Punkteverteilung, den jeweiligen Kompetenzbereich und die Erläuterungen der genutzten Operatoren*. - Einen ausführlich ausgearbeiteten Erwartungshorizont (Lösungsvorschläge) zu jeder Fallsituation. Dazu weitergehende Inhalte, die Ihr Wissensspektrum erweitern und Sie noch sicherer in die Prüfung gehen lassen. - Und für den Endspurt: ein Powerpack mit je einer Fallsituation zu jedem der drei Prüfungstage. So können Sie die komplette schriftliche Abschlussprüfung simulieren. - Dazu gibt es Hintergründe und Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung ganz generell, sofern es die verschiedenen Rahmenbedingungen der Bundesländer zulassen. So gibt es Hinweise zum Aufbau der Fallsituationen, dem Umgang mit den häufigsten Operatoren* und Sie erhalten konkrete Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung.Mit diesem Buch können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann vorbereiten. Sie üben Zeitmanagement und Art der Prüfung, indem Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchgehen. So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen. Sie eignen sich anhand von authentischen Pflegesituationen viele Inhalte und Kompetenzen an, die relevant sind und in der Prüfungsverordnung genannt werden. Tag 3 Pflegeprozesssteuerung in kritischen und krisenhaften Pflegesituationen (Kompetenzschwerpunkte I.3, I.4) in Verbindung mit der eigenständigen Durchführung ärztlicher Anordnungen (Kompetenzschwerpunkt III.2) und ethischen Entscheidungsprozessen (Kompetenzschwerpunkt II.3) Das Buch eignet sich für: - Pflege-Auszubildende, die sich auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten
1145571065
Prüfung Pflegefachperson Tag 3 schriftlich
Sicher in die schriftliche Prüfung – so sind Sie bestens gerüstet Sie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenstellung zurechtkommen? Dann simulieren Sie die Prüfung! - gehen Sie Musterprüfung für Musterprüfung durch - verstehen Sie, welche Art von Fragen Ihnen gestellt wird, verstehen und üben Sie, was von Ihnen erwartet wird (Erwartungshorizont) - gewinnen Sie Routine und SicherheitMit Prüfung Pflegefachperson schriftlich können Sie so lange üben, bis Sie sich wirklich sicher fühlen: 18 authentische Fallsituationen für den dritten Prüfungstag, Lösungsvorschläge und viele Tipps. Probieren Sie's aus! Es gibt insgesamt 3 Bände Prüfung Pflegefachperson – schriftlich Tag 1 – 2 – 3 - Pro Band 12 Prüfungsbeispiele, bei denen 50 oder 100 Punkte erreicht werden können. Die Inhalte sind jeweils auf die am Prüfungstag zu prüfenden Kompetenzbereiche zugeschnitten. - Es werden die drei Versorgungsbereiche (Settings) durchgespielt, die für die schriftliche Prüfung am relevantesten sind – jeweils einmal gekoppelt mit allen Altersstufen. - Bei jeder Aufgabe sehen Sie eine Punkteverteilung, den jeweiligen Kompetenzbereich und die Erläuterungen der genutzten Operatoren*. - Einen ausführlich ausgearbeiteten Erwartungshorizont (Lösungsvorschläge) zu jeder Fallsituation. Dazu weitergehende Inhalte, die Ihr Wissensspektrum erweitern und Sie noch sicherer in die Prüfung gehen lassen. - Und für den Endspurt: ein Powerpack mit je einer Fallsituation zu jedem der drei Prüfungstage. So können Sie die komplette schriftliche Abschlussprüfung simulieren. - Dazu gibt es Hintergründe und Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung ganz generell, sofern es die verschiedenen Rahmenbedingungen der Bundesländer zulassen. So gibt es Hinweise zum Aufbau der Fallsituationen, dem Umgang mit den häufigsten Operatoren* und Sie erhalten konkrete Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung.Mit diesem Buch können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann vorbereiten. Sie üben Zeitmanagement und Art der Prüfung, indem Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchgehen. So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen. Sie eignen sich anhand von authentischen Pflegesituationen viele Inhalte und Kompetenzen an, die relevant sind und in der Prüfungsverordnung genannt werden. Tag 3 Pflegeprozesssteuerung in kritischen und krisenhaften Pflegesituationen (Kompetenzschwerpunkte I.3, I.4) in Verbindung mit der eigenständigen Durchführung ärztlicher Anordnungen (Kompetenzschwerpunkt III.2) und ethischen Entscheidungsprozessen (Kompetenzschwerpunkt II.3) Das Buch eignet sich für: - Pflege-Auszubildende, die sich auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten
25.2 In Stock
Prüfung Pflegefachperson Tag 3 schriftlich

Prüfung Pflegefachperson Tag 3 schriftlich

Prüfung Pflegefachperson Tag 3 schriftlich

Prüfung Pflegefachperson Tag 3 schriftlich

eBook

$25.20 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Sicher in die schriftliche Prüfung – so sind Sie bestens gerüstet Sie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenstellung zurechtkommen? Dann simulieren Sie die Prüfung! - gehen Sie Musterprüfung für Musterprüfung durch - verstehen Sie, welche Art von Fragen Ihnen gestellt wird, verstehen und üben Sie, was von Ihnen erwartet wird (Erwartungshorizont) - gewinnen Sie Routine und SicherheitMit Prüfung Pflegefachperson schriftlich können Sie so lange üben, bis Sie sich wirklich sicher fühlen: 18 authentische Fallsituationen für den dritten Prüfungstag, Lösungsvorschläge und viele Tipps. Probieren Sie's aus! Es gibt insgesamt 3 Bände Prüfung Pflegefachperson – schriftlich Tag 1 – 2 – 3 - Pro Band 12 Prüfungsbeispiele, bei denen 50 oder 100 Punkte erreicht werden können. Die Inhalte sind jeweils auf die am Prüfungstag zu prüfenden Kompetenzbereiche zugeschnitten. - Es werden die drei Versorgungsbereiche (Settings) durchgespielt, die für die schriftliche Prüfung am relevantesten sind – jeweils einmal gekoppelt mit allen Altersstufen. - Bei jeder Aufgabe sehen Sie eine Punkteverteilung, den jeweiligen Kompetenzbereich und die Erläuterungen der genutzten Operatoren*. - Einen ausführlich ausgearbeiteten Erwartungshorizont (Lösungsvorschläge) zu jeder Fallsituation. Dazu weitergehende Inhalte, die Ihr Wissensspektrum erweitern und Sie noch sicherer in die Prüfung gehen lassen. - Und für den Endspurt: ein Powerpack mit je einer Fallsituation zu jedem der drei Prüfungstage. So können Sie die komplette schriftliche Abschlussprüfung simulieren. - Dazu gibt es Hintergründe und Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung ganz generell, sofern es die verschiedenen Rahmenbedingungen der Bundesländer zulassen. So gibt es Hinweise zum Aufbau der Fallsituationen, dem Umgang mit den häufigsten Operatoren* und Sie erhalten konkrete Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung.Mit diesem Buch können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann vorbereiten. Sie üben Zeitmanagement und Art der Prüfung, indem Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchgehen. So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen. Sie eignen sich anhand von authentischen Pflegesituationen viele Inhalte und Kompetenzen an, die relevant sind und in der Prüfungsverordnung genannt werden. Tag 3 Pflegeprozesssteuerung in kritischen und krisenhaften Pflegesituationen (Kompetenzschwerpunkte I.3, I.4) in Verbindung mit der eigenständigen Durchführung ärztlicher Anordnungen (Kompetenzschwerpunkt III.2) und ethischen Entscheidungsprozessen (Kompetenzschwerpunkt II.3) Das Buch eignet sich für: - Pflege-Auszubildende, die sich auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten

Product Details

ISBN-13: 9783437054761
Publisher: Urban & Fischer
Publication date: 04/15/2024
Series: PFLEGE - Lehrbuch - Urban & Fischer Verlag
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 240
File size: 6 MB
Language: German

Table of Contents

I Wissenswertes für die Prüfungsvorbereitung zur Pflegefachperson1 Prüfungstag 32 Bearbeiten von Fallsituationen3 Effektives kompetenzorientiertes LernenII Jetzt geht´s los - Realitätscheck Prüfung üben. Situationen mit 50 Punkten in 2x60 Minuten4 Erstes Prüfungsbeispiel5 Zweites Prüfungsbeispiel6 Drittes Prüfungsbeispiel7 Viertes Prüfungsbeispiel8 Fünftes Prüfungsbeispiel9 Sechstes PrüfungsbeispielIII Jetzt geht´s los - Realitätscheck Prüfung üben. Situationen mit 100 Punkten in 120 Minuten10 Siebtes Prüfungsbeispiel11 Achtes Prüfungsbeispiel12 Neuntes Prüfungsbeispiel13 Zehntes Prüfungsbeispiel14 Elftes Prüfungsbeispiel15 Zwölftes PrüfungsbeispielIV Trainingsfinale Powerpack 360 Minuten16 Prüfungsbeispiele für alle 3 Prüfungstage – KompetenzbereicheV Zu guter Letzt - Erwartungshorizonte17 Erwartungshorizont
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews