Praktikumsbericht Lehramt an Gymnasien
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Burg-Gymnasium Wettin. 1993 machte ich zum ersten Mal Bekanntschaft mit dieser Schule - damals noch als Schüler der fünften Klasse. Mein Traumberuf war seinerzeit Lehrer: 'Na, weil man da immer Ferien hat!', erinnere ich mich gesagt zu haben. Ansonsten hatte ich noch keine wirklichen Vorstellungen bezogen auf meine Zukunft. Dass ich elf Jahre später als Lehramtstudent für Geographie und Deutsch wieder diese Burg erklimme, hätte ich mir zu jener Zeit nicht vorstellen können. Es war mein zweiwöchiges Orientierungspraktikum welches mich zurück in die mittelalterlichen Gemäuer der Schule bringen sollte. Die Wahl der Praktikumsschule lag bei mir. Es ist nicht abzustreiten, dass meine Entscheidung durch die Kenntnis der Schule beziehungsweise der Lehrer beeinflusst wurde. Allerdings waren es gerade die unterschiedlichen Betrachtungsweisen die mich interessierten. Da ich das Gymnasium aus der Schülerperspektive schon kannte, machte es mich umso neugieriger es aus der Perspektive eines angehenden Lehrers zu betrachten. Im Folgenden werde ich nicht nur meine Praktikumsschule vorstellen, sondern auch darlegen inwiefern mir ein Perspektivwechsel gelungen ist und welche Erfahrungen ich an meiner alten 'Wirkungsstätte' sammeln konnte.
1119539341
Praktikumsbericht Lehramt an Gymnasien
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Burg-Gymnasium Wettin. 1993 machte ich zum ersten Mal Bekanntschaft mit dieser Schule - damals noch als Schüler der fünften Klasse. Mein Traumberuf war seinerzeit Lehrer: 'Na, weil man da immer Ferien hat!', erinnere ich mich gesagt zu haben. Ansonsten hatte ich noch keine wirklichen Vorstellungen bezogen auf meine Zukunft. Dass ich elf Jahre später als Lehramtstudent für Geographie und Deutsch wieder diese Burg erklimme, hätte ich mir zu jener Zeit nicht vorstellen können. Es war mein zweiwöchiges Orientierungspraktikum welches mich zurück in die mittelalterlichen Gemäuer der Schule bringen sollte. Die Wahl der Praktikumsschule lag bei mir. Es ist nicht abzustreiten, dass meine Entscheidung durch die Kenntnis der Schule beziehungsweise der Lehrer beeinflusst wurde. Allerdings waren es gerade die unterschiedlichen Betrachtungsweisen die mich interessierten. Da ich das Gymnasium aus der Schülerperspektive schon kannte, machte es mich umso neugieriger es aus der Perspektive eines angehenden Lehrers zu betrachten. Im Folgenden werde ich nicht nur meine Praktikumsschule vorstellen, sondern auch darlegen inwiefern mir ein Perspektivwechsel gelungen ist und welche Erfahrungen ich an meiner alten 'Wirkungsstätte' sammeln konnte.
20.6 In Stock
Praktikumsbericht Lehramt an Gymnasien

Praktikumsbericht Lehramt an Gymnasien

by Matthias Röppenack
Praktikumsbericht Lehramt an Gymnasien

Praktikumsbericht Lehramt an Gymnasien

by Matthias Röppenack

eBook

$20.60 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Burg-Gymnasium Wettin. 1993 machte ich zum ersten Mal Bekanntschaft mit dieser Schule - damals noch als Schüler der fünften Klasse. Mein Traumberuf war seinerzeit Lehrer: 'Na, weil man da immer Ferien hat!', erinnere ich mich gesagt zu haben. Ansonsten hatte ich noch keine wirklichen Vorstellungen bezogen auf meine Zukunft. Dass ich elf Jahre später als Lehramtstudent für Geographie und Deutsch wieder diese Burg erklimme, hätte ich mir zu jener Zeit nicht vorstellen können. Es war mein zweiwöchiges Orientierungspraktikum welches mich zurück in die mittelalterlichen Gemäuer der Schule bringen sollte. Die Wahl der Praktikumsschule lag bei mir. Es ist nicht abzustreiten, dass meine Entscheidung durch die Kenntnis der Schule beziehungsweise der Lehrer beeinflusst wurde. Allerdings waren es gerade die unterschiedlichen Betrachtungsweisen die mich interessierten. Da ich das Gymnasium aus der Schülerperspektive schon kannte, machte es mich umso neugieriger es aus der Perspektive eines angehenden Lehrers zu betrachten. Im Folgenden werde ich nicht nur meine Praktikumsschule vorstellen, sondern auch darlegen inwiefern mir ein Perspektivwechsel gelungen ist und welche Erfahrungen ich an meiner alten 'Wirkungsstätte' sammeln konnte.

Product Details

ISBN-13: 9783638317436
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2004
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 23
File size: 379 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews