Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Aktuelle finanzpolitische Probleme: Staatsverschuldung in Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit wird es sein, einen zusammenfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Perspektiven zur Sanierung der öffentlichen Haushalte zu geben. Konsolidierung wird hier verstanden als 'eine Rückführung der Verschuldungsniveaus und der Haushaltsdefizite' (Wagschal 2012, S. 26). Die Arbeit wird den Fokus im Wesentlichen auf den Bundeshaushalt legen, auch wenn einige der hier besprochenen Maßnahmen andere öffentliche Haushalte berühren. Die Diskussion der Maßnahmen und aktuellen Gegebenheiten im Zusammenhang mit der Haushaltskonsolidierung erfolgt zum Teil in abstrakter Perspektive, indem grundsätzliche Überlegungen angestellt werden, zum Teil ist sie auf die konkreten gegenwärtigen Umstände und Kennziffern bezogen. Die Erörterung möglicher Maßnahmen, die eine Haushaltskonsolidierung begünstigen können, wird sich auf einzelne konkrete Maßnahmen konzentrieren, die beispielhaft für die im jeweiligen Zusammenhang stehenden in der Öffentlichkeit und Wissenschaft diskutierten Wege aus der Verschuldung stehen.
1121713501
Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Aktuelle finanzpolitische Probleme: Staatsverschuldung in Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit wird es sein, einen zusammenfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Perspektiven zur Sanierung der öffentlichen Haushalte zu geben. Konsolidierung wird hier verstanden als 'eine Rückführung der Verschuldungsniveaus und der Haushaltsdefizite' (Wagschal 2012, S. 26). Die Arbeit wird den Fokus im Wesentlichen auf den Bundeshaushalt legen, auch wenn einige der hier besprochenen Maßnahmen andere öffentliche Haushalte berühren. Die Diskussion der Maßnahmen und aktuellen Gegebenheiten im Zusammenhang mit der Haushaltskonsolidierung erfolgt zum Teil in abstrakter Perspektive, indem grundsätzliche Überlegungen angestellt werden, zum Teil ist sie auf die konkreten gegenwärtigen Umstände und Kennziffern bezogen. Die Erörterung möglicher Maßnahmen, die eine Haushaltskonsolidierung begünstigen können, wird sich auf einzelne konkrete Maßnahmen konzentrieren, die beispielhaft für die im jeweiligen Zusammenhang stehenden in der Öffentlichkeit und Wissenschaft diskutierten Wege aus der Verschuldung stehen.
0.0 In Stock
Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte

Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte

by Erik Pester
Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte

Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte

by Erik Pester

eBook1. Auflage (1. Auflage)

FREE

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Aktuelle finanzpolitische Probleme: Staatsverschuldung in Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit wird es sein, einen zusammenfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Perspektiven zur Sanierung der öffentlichen Haushalte zu geben. Konsolidierung wird hier verstanden als 'eine Rückführung der Verschuldungsniveaus und der Haushaltsdefizite' (Wagschal 2012, S. 26). Die Arbeit wird den Fokus im Wesentlichen auf den Bundeshaushalt legen, auch wenn einige der hier besprochenen Maßnahmen andere öffentliche Haushalte berühren. Die Diskussion der Maßnahmen und aktuellen Gegebenheiten im Zusammenhang mit der Haushaltskonsolidierung erfolgt zum Teil in abstrakter Perspektive, indem grundsätzliche Überlegungen angestellt werden, zum Teil ist sie auf die konkreten gegenwärtigen Umstände und Kennziffern bezogen. Die Erörterung möglicher Maßnahmen, die eine Haushaltskonsolidierung begünstigen können, wird sich auf einzelne konkrete Maßnahmen konzentrieren, die beispielhaft für die im jeweiligen Zusammenhang stehenden in der Öffentlichkeit und Wissenschaft diskutierten Wege aus der Verschuldung stehen.

Product Details

ISBN-13: 9783656861676
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 12/16/2014
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 26
File size: 275 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews