Reise Know-How Kauderwelsch Brasilianisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 21

Reise Know-How Kauderwelsch Brasilianisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 21

by Clemens Schrage
Reise Know-How Kauderwelsch Brasilianisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 21

Reise Know-How Kauderwelsch Brasilianisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 21

by Clemens Schrage

eBookaktualisierte Auflage (aktualisierte Auflage)

$9.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf unterhaltsame Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen. - Was Brasilien und Portugal voneinander unterscheidet ist die gemeinsame portugiesische Sprache. Paradox, aber beide Sprachen haben sich weiter voneinander entfernt als das Englische und Amerikanische - das gibt jede Menge Raum für Fettnäpfchen ... Dieser Sprachführer bietet einen Einblick in das brasilianische Portugiesisch und ermöglicht dank an der Reisepraxis orientierter Beispielsätze schnell erste Kommunikationsversuche. - Mit Aussprachebeispielen: Links führen ausgewählten Wörtern, Sätzen und Redewendungen aus dem separat erhältlichen Tonmaterial.

Product Details

ISBN-13: 9783831742219
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Publication date: 05/11/2015
Series: Kauderwelsch , #21
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 192
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Clemens Schrage, Jahrgang 1942, wurde in Köln geboren, ist aber in Brasilien aufgewachsen. Nach einem Diplom in Biologie unternahm er als Assistent für Pflanzenökologie an der Universität von São Paulo Forschungsreisen, unter anderem in das Amazonasgebiet. Im Jahr 1969 wurde er während der Militärdiktatur verhaftet und nach sechs Monaten Haft nach Deutschland abgeschoben. Er arbeitete einige Jahre im brasilianischen Radioprogramm der Deutschen Welle als Redakteur und Nachrichtensprecher. Nebenbei war er auch als staatlich anerkannter Dolmetscher und Übersetzer am Oberlandesgericht Köln und bei der EU-Kommission akkreditiert. Für die GTZ (heute GIZ) war er 19 Jahre lang in verschiedenen Ländern wie Brasilien, Peru, Marokko, Haiti usw. als Umweltexperte mit Schwerpunkt auf dem Schutz natürlicher Ressourcen und Abfallmanagement tätig. Heute lebt er im brasilianischen Bundesstaat Alagoas und arbeitet als selbständiger Gutachter im Bereich Umweltschutz für nationale und internationale Organisationen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews