Rendering mit hohem Dynamikbereich: Erschließung des visuellen Spektrums: Fortgeschrittene Techniken in der Computer Vision

Was ist Rendering mit hohem Dynamikbereich ?


High Dynamic Range Rendering, auch bekannt als High Dynamic Range Lighting, ist das Rendern von Computergrafikszenen mithilfe von Beleuchtung Berechnungen im hohen Dynamikbereich (HDR). Dadurch können Details erhalten bleiben, die aufgrund begrenzter Kontrastverhältnisse verloren gehen können. Davon profitieren Videospiele sowie computergenerierte Filme und Spezialeffekte, da dadurch realistischere Szenen entstehen als mit einfacheren Beleuchtungsmodellen.


Ihre Vorteile


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Rendering mit hohem Dynamikbereich


Kapitel 2: Rendering (Computergrafik)


Kapitel 3: Globale Beleuchtung


Kapitel 4: HDR-Aufnahme mit mehreren Belichtungen


Kapitel 5: Tone Mapping


Kapitel 6: Beleuchtung pro Pixel


Kapitel 7: Bloom (Shader-Effekt)


Kapitel 8: Bildbasierte Beleuchtung


Kapitel 9: Hoher Dynamikbereich


Kapitel 10: Wolfgang Heidrich


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum High Dynamic Range Rendering.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von High Dynamic Range Rendering in vielen Bereichen.


Für wen sich dieses Buch eignet


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten, um sich weiterzubilden Dynamic Range Rendering.


 


 

1145556158
Rendering mit hohem Dynamikbereich: Erschließung des visuellen Spektrums: Fortgeschrittene Techniken in der Computer Vision

Was ist Rendering mit hohem Dynamikbereich ?


High Dynamic Range Rendering, auch bekannt als High Dynamic Range Lighting, ist das Rendern von Computergrafikszenen mithilfe von Beleuchtung Berechnungen im hohen Dynamikbereich (HDR). Dadurch können Details erhalten bleiben, die aufgrund begrenzter Kontrastverhältnisse verloren gehen können. Davon profitieren Videospiele sowie computergenerierte Filme und Spezialeffekte, da dadurch realistischere Szenen entstehen als mit einfacheren Beleuchtungsmodellen.


Ihre Vorteile


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Rendering mit hohem Dynamikbereich


Kapitel 2: Rendering (Computergrafik)


Kapitel 3: Globale Beleuchtung


Kapitel 4: HDR-Aufnahme mit mehreren Belichtungen


Kapitel 5: Tone Mapping


Kapitel 6: Beleuchtung pro Pixel


Kapitel 7: Bloom (Shader-Effekt)


Kapitel 8: Bildbasierte Beleuchtung


Kapitel 9: Hoher Dynamikbereich


Kapitel 10: Wolfgang Heidrich


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum High Dynamic Range Rendering.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von High Dynamic Range Rendering in vielen Bereichen.


Für wen sich dieses Buch eignet


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten, um sich weiterzubilden Dynamic Range Rendering.


 


 

4.99 In Stock
Rendering mit hohem Dynamikbereich: Erschließung des visuellen Spektrums: Fortgeschrittene Techniken in der Computer Vision

Rendering mit hohem Dynamikbereich: Erschließung des visuellen Spektrums: Fortgeschrittene Techniken in der Computer Vision

Rendering mit hohem Dynamikbereich: Erschließung des visuellen Spektrums: Fortgeschrittene Techniken in der Computer Vision

Rendering mit hohem Dynamikbereich: Erschließung des visuellen Spektrums: Fortgeschrittene Techniken in der Computer Vision

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Was ist Rendering mit hohem Dynamikbereich ?


High Dynamic Range Rendering, auch bekannt als High Dynamic Range Lighting, ist das Rendern von Computergrafikszenen mithilfe von Beleuchtung Berechnungen im hohen Dynamikbereich (HDR). Dadurch können Details erhalten bleiben, die aufgrund begrenzter Kontrastverhältnisse verloren gehen können. Davon profitieren Videospiele sowie computergenerierte Filme und Spezialeffekte, da dadurch realistischere Szenen entstehen als mit einfacheren Beleuchtungsmodellen.


Ihre Vorteile


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Rendering mit hohem Dynamikbereich


Kapitel 2: Rendering (Computergrafik)


Kapitel 3: Globale Beleuchtung


Kapitel 4: HDR-Aufnahme mit mehreren Belichtungen


Kapitel 5: Tone Mapping


Kapitel 6: Beleuchtung pro Pixel


Kapitel 7: Bloom (Shader-Effekt)


Kapitel 8: Bildbasierte Beleuchtung


Kapitel 9: Hoher Dynamikbereich


Kapitel 10: Wolfgang Heidrich


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum High Dynamic Range Rendering.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von High Dynamic Range Rendering in vielen Bereichen.


Für wen sich dieses Buch eignet


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten, um sich weiterzubilden Dynamic Range Rendering.


 


 


Product Details

BN ID: 2940168091800
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 05/04/2024
Series: Computer Vision [German] , #168
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 77
File size: 906 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews