Rideamus (Fritz Oliven)
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der bis zur Bücherverbrennung meist gelesene und sicher auch witzigste Humorist deutscher Zunge, Dr. Fritz Oliven, mit dem Pseudonym Rideamus (d. i. 'Lasst uns lachen!') überlebte den Nazi-Terror im Exil in Brasilien. Nach dem 2. Weltkrieg veröffentlichte er seine Memoiren, die jedoch sein Arbeitsverbote, seine Ämterenthebungungen, seine Flucht und das Exil aussparen: er zeichnet 'Ein heiteres Leben'. Die Arbeit untersucht die Vielschichtigkeit und Bedeutung dieses Autors, insbesondere auch für die Musikbühne.
1124131696
Rideamus (Fritz Oliven)
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der bis zur Bücherverbrennung meist gelesene und sicher auch witzigste Humorist deutscher Zunge, Dr. Fritz Oliven, mit dem Pseudonym Rideamus (d. i. 'Lasst uns lachen!') überlebte den Nazi-Terror im Exil in Brasilien. Nach dem 2. Weltkrieg veröffentlichte er seine Memoiren, die jedoch sein Arbeitsverbote, seine Ämterenthebungungen, seine Flucht und das Exil aussparen: er zeichnet 'Ein heiteres Leben'. Die Arbeit untersucht die Vielschichtigkeit und Bedeutung dieses Autors, insbesondere auch für die Musikbühne.
7.7
In Stock
5
1

Rideamus (Fritz Oliven)
10
Rideamus (Fritz Oliven)
10
7.7
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783638612142 |
---|---|
Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
Publication date: | 01/01/2007 |
Sold by: | CIANDO |
Format: | eBook |
Pages: | 10 |
File size: | 260 KB |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog