Chic: 50 modische Legenden & wie man sie trägt

Wer in Kleiderfragen zwischen modisch und modern unterscheiden können will, muss wissen, wo alles beginnt. Die ersten Parkas stanken nach Fischöl, das kleine Schwarze glich eher einem bodenlangen Sack als einem Kleid mit Klasse, und Ballerinas hätten sich ohne Audrey Hepburn niemals durchgesetzt:

50 textile Entstehungsgeschichten, garniert mit Tipps, wie man heute in den großen Klassikern am schönsten daherkommt. Ein überraschendes, anregendes und stilvoll illustriertes Handbuch.



Katharina Blansjaar, geboren 1977 in Deventer (NL), lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Zürich. Sie ist Verfasserin eines Stilratgebers für Frauen und leitete während mehrerer Jahre das Ressort 'Stil' der 'NZZ am Sonntag'. Dort schrieb sie unter anderem die Kolumne 'Strassentauglich', in der sie nach den Geschichten hinter den Dingen, die wir tragen, suchte. Dieses Buch entstand, weil es immer noch eine Geschichte hinter der Geschichte gibt. www.rinneke.ch Daniel Müller, geboren 1964 in Baden, studierte an der Kunstgewerbeschule Luzern und an der Schule für Gestaltung Zürich. Seit 1993 lebt und arbeitet er als freier Illustrator in Zürich. Seine Arbeiten sind in diversen Zeitschriften und Büchern zu finden. Bei Kein & Aber sind von ihm bereits 'Stil zeigen' und 'Leichter reisen' mit Texten von Philipp Tingler, 'Wie Bismarck auf den Hering' kam mit Texten von Petra Foede und 'Homestories' mit Texten von Elke Heidenreich erschienen. www.illumueller.ch
1145941916
Chic: 50 modische Legenden & wie man sie trägt

Wer in Kleiderfragen zwischen modisch und modern unterscheiden können will, muss wissen, wo alles beginnt. Die ersten Parkas stanken nach Fischöl, das kleine Schwarze glich eher einem bodenlangen Sack als einem Kleid mit Klasse, und Ballerinas hätten sich ohne Audrey Hepburn niemals durchgesetzt:

50 textile Entstehungsgeschichten, garniert mit Tipps, wie man heute in den großen Klassikern am schönsten daherkommt. Ein überraschendes, anregendes und stilvoll illustriertes Handbuch.



Katharina Blansjaar, geboren 1977 in Deventer (NL), lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Zürich. Sie ist Verfasserin eines Stilratgebers für Frauen und leitete während mehrerer Jahre das Ressort 'Stil' der 'NZZ am Sonntag'. Dort schrieb sie unter anderem die Kolumne 'Strassentauglich', in der sie nach den Geschichten hinter den Dingen, die wir tragen, suchte. Dieses Buch entstand, weil es immer noch eine Geschichte hinter der Geschichte gibt. www.rinneke.ch Daniel Müller, geboren 1964 in Baden, studierte an der Kunstgewerbeschule Luzern und an der Schule für Gestaltung Zürich. Seit 1993 lebt und arbeitet er als freier Illustrator in Zürich. Seine Arbeiten sind in diversen Zeitschriften und Büchern zu finden. Bei Kein & Aber sind von ihm bereits 'Stil zeigen' und 'Leichter reisen' mit Texten von Philipp Tingler, 'Wie Bismarck auf den Hering' kam mit Texten von Petra Foede und 'Homestories' mit Texten von Elke Heidenreich erschienen. www.illumueller.ch
22.3 In Stock
Chic: 50 modische Legenden & wie man sie trägt

Chic: 50 modische Legenden & wie man sie trägt

by Katharina Blansjaar
Chic: 50 modische Legenden & wie man sie trägt

Chic: 50 modische Legenden & wie man sie trägt

by Katharina Blansjaar

eBook

$22.30 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Wer in Kleiderfragen zwischen modisch und modern unterscheiden können will, muss wissen, wo alles beginnt. Die ersten Parkas stanken nach Fischöl, das kleine Schwarze glich eher einem bodenlangen Sack als einem Kleid mit Klasse, und Ballerinas hätten sich ohne Audrey Hepburn niemals durchgesetzt:

50 textile Entstehungsgeschichten, garniert mit Tipps, wie man heute in den großen Klassikern am schönsten daherkommt. Ein überraschendes, anregendes und stilvoll illustriertes Handbuch.



Katharina Blansjaar, geboren 1977 in Deventer (NL), lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Zürich. Sie ist Verfasserin eines Stilratgebers für Frauen und leitete während mehrerer Jahre das Ressort 'Stil' der 'NZZ am Sonntag'. Dort schrieb sie unter anderem die Kolumne 'Strassentauglich', in der sie nach den Geschichten hinter den Dingen, die wir tragen, suchte. Dieses Buch entstand, weil es immer noch eine Geschichte hinter der Geschichte gibt. www.rinneke.ch Daniel Müller, geboren 1964 in Baden, studierte an der Kunstgewerbeschule Luzern und an der Schule für Gestaltung Zürich. Seit 1993 lebt und arbeitet er als freier Illustrator in Zürich. Seine Arbeiten sind in diversen Zeitschriften und Büchern zu finden. Bei Kein & Aber sind von ihm bereits 'Stil zeigen' und 'Leichter reisen' mit Texten von Philipp Tingler, 'Wie Bismarck auf den Hering' kam mit Texten von Petra Foede und 'Homestories' mit Texten von Elke Heidenreich erschienen. www.illumueller.ch

Product Details

ISBN-13: 9783036993218
Publisher: kein & aber
Publication date: 01/01/2015
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 320
File size: 11 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews