Schicksalsjahre des 20. Jahrhunderts: Der 1. Weltkrieg: Westfront - Die Schlacht an der Somme
SCHICKSALSJAHRE DES 20. JAHRHUNDERTS Der 1. Weltkrieg: Westfront - Die Schlacht an der Somme Die Schlacht an der Somme, auch bekannt als Somme-Offensive, war eine große Schlacht des Ersten Weltkriegs, die von den Armeen des britischen Empire und der Dritten Französischen Republik gegen das Deutsche Reich geführt wurde. Sie fand zwischen dem 1. Juli und dem 18. November 1916 auf beiden Seiten des Oberlaufs der Somme in Frankreich statt. Die Schlacht sollte den Sieg der Alliierten beschleunigen. Mehr als drei Millionen Männer kämpften in der Schlacht, von denen mehr als eine Million entweder verwundet oder getötet wurden, was sie zu einer der tödlichsten Schlachten in der Geschichte der Menschheit macht. Dieses Werk beschreibt die Details dieser mörderischen Schlacht, die sich über mehrere Monate hinzog. Das Buch ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert. Umfang: 87 Seiten
1146419759
Schicksalsjahre des 20. Jahrhunderts: Der 1. Weltkrieg: Westfront - Die Schlacht an der Somme
SCHICKSALSJAHRE DES 20. JAHRHUNDERTS Der 1. Weltkrieg: Westfront - Die Schlacht an der Somme Die Schlacht an der Somme, auch bekannt als Somme-Offensive, war eine große Schlacht des Ersten Weltkriegs, die von den Armeen des britischen Empire und der Dritten Französischen Republik gegen das Deutsche Reich geführt wurde. Sie fand zwischen dem 1. Juli und dem 18. November 1916 auf beiden Seiten des Oberlaufs der Somme in Frankreich statt. Die Schlacht sollte den Sieg der Alliierten beschleunigen. Mehr als drei Millionen Männer kämpften in der Schlacht, von denen mehr als eine Million entweder verwundet oder getötet wurden, was sie zu einer der tödlichsten Schlachten in der Geschichte der Menschheit macht. Dieses Werk beschreibt die Details dieser mörderischen Schlacht, die sich über mehrere Monate hinzog. Das Buch ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert. Umfang: 87 Seiten
5.99 In Stock
Schicksalsjahre des 20. Jahrhunderts: Der 1. Weltkrieg: Westfront - Die Schlacht an der Somme

Schicksalsjahre des 20. Jahrhunderts: Der 1. Weltkrieg: Westfront - Die Schlacht an der Somme

by Hans-Jürgen Bauer
Schicksalsjahre des 20. Jahrhunderts: Der 1. Weltkrieg: Westfront - Die Schlacht an der Somme

Schicksalsjahre des 20. Jahrhunderts: Der 1. Weltkrieg: Westfront - Die Schlacht an der Somme

by Hans-Jürgen Bauer

eBook

$5.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

SCHICKSALSJAHRE DES 20. JAHRHUNDERTS Der 1. Weltkrieg: Westfront - Die Schlacht an der Somme Die Schlacht an der Somme, auch bekannt als Somme-Offensive, war eine große Schlacht des Ersten Weltkriegs, die von den Armeen des britischen Empire und der Dritten Französischen Republik gegen das Deutsche Reich geführt wurde. Sie fand zwischen dem 1. Juli und dem 18. November 1916 auf beiden Seiten des Oberlaufs der Somme in Frankreich statt. Die Schlacht sollte den Sieg der Alliierten beschleunigen. Mehr als drei Millionen Männer kämpften in der Schlacht, von denen mehr als eine Million entweder verwundet oder getötet wurden, was sie zu einer der tödlichsten Schlachten in der Geschichte der Menschheit macht. Dieses Werk beschreibt die Details dieser mörderischen Schlacht, die sich über mehrere Monate hinzog. Das Buch ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert. Umfang: 87 Seiten

Product Details

ISBN-13: 9783759894700
Publisher: epubli
Publication date: 10/13/2024
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 80
File size: 14 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Age Range: 1 - 18 Years
Language: German

About the Author

Ich bin im Vorruhe stand und ich habe daher einige Zeit, um mich mit meinem Hobby zu beschäftigen. Mich interessiert dabei insbesondere die Geschichte Deutschlands ab der Reichsgründung im Jahr 1871. Weitere Interessen sind Marine und Schifffahrt. Auch militärhistorische Themen reizen mich. Vor diesem Hintergrund entstanden diese Bücher.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews