Schiffbruch als Metapher im Film: Hans Blumenbergs 'Schiffbruch mit Zuschauer' als philosophischer Hintergrund des Films 'Die Innere Sicherheit' von Wolfgang Petzold

Schiffbruch als Metapher im Film: Hans Blumenbergs 'Schiffbruch mit Zuschauer' als philosophischer Hintergrund des Films 'Die Innere Sicherheit' von Wolfgang Petzold

by Jörg Hartmann
Schiffbruch als Metapher im Film: Hans Blumenbergs 'Schiffbruch mit Zuschauer' als philosophischer Hintergrund des Films 'Die Innere Sicherheit' von Wolfgang Petzold

Schiffbruch als Metapher im Film: Hans Blumenbergs 'Schiffbruch mit Zuschauer' als philosophischer Hintergrund des Films 'Die Innere Sicherheit' von Wolfgang Petzold

by Jörg Hartmann

eBook

$20.58 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Oberseminar: 'Kulturthema Wasser', Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es möglich, sämtliche Bedeutungsinhalte einer Metapher, wie sie beispielsweise die der 'Schifffahrt des Lebens' hervor bringt, in eindeutige, sprachliche Begriffe zu fassen? Der deutsche Philosoph Hans Blumenberg (1920-1996) verneint dies und entwickelte eine Wissenschaft der Metapher, die 'Metapherologie'. Ihr Untersuchungsgegenstand ist der Funktions- und Bedeutungswandel, dem so genannte 'absolute' Metaphern im Lauf der menschlichen Entwicklung unterliegen. Eine dieser absoluten Metaphern bildet der 'Schiffbruch' als Ausdruck des Scheiterns auf der 'Schifffahrt des Lebens'. Im Folgenden soll dem historisch-semantischen Wandel dieser Metapher von den Mythen der Frühantike über ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert bis zu ihrer ideologischen Erschöpfung in der Moderne nachgegangen werden. Die Basis bildet hierbei Blumenbergs Schrift 'Schiffbruch mit Zuschauer.' Daran schließt sich eine Analyse des Films 'Die Innere Sicherheit' von Wolfgang Petzold an, die zeigen soll, wie Metaphern und Mythen der Nautik auch in einem filmischen Kunstwerk der Gegenwart verwendet werden. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Ausblick auf eine mögliche Weiterführung dieses Ansatzes im Genre des Science-Fiction-Films.

Product Details

ISBN-13: 9783638610681
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2007
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 30
File size: 1 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews