Simplify Komplexe Projekte: 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg
Komplexe Projekte vereinfachen, steuern und erfolgreich zum Abschluss bringen. 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg! Wie können "komplexe Projekte" vereinfacht und erfolgreich zum Abschluss geführt werden? Das Projekthandbuch "Simplify Komplexe Projekte" zeigt den Weg! Erfolgreiche Projekte basieren auf 7 Grundprinzipien, KatastrophenProjekte verstoßen gegen diese 7 Grundprinzipien. Ein Projekt ist erfolgreich, wenn das Projektziel im geplanten Zeit- und Kostenrahmen erreicht wird und die Stakeholder mit dem Ergebnis zufrieden sind. Ein KatastrophenProjekt verfehlt das Projektziel, die Kosten explodieren, die Fertigstellung ist ungewiss, der Projektleiter wird gewechselt, das Projektteam ist frustriert, das Management ist ratlos, der Kunde und die Stakeholder sind verzweifelt! Warum sollte das Projektziel als ProjektQuader dargestellt werden und was ist der ProjektRaum? Wie werden komplexe Projekte erfolgreich gemanagt? Welche 7 Grundprinzipien erfolgreicher Projekte gibt es? Wie können Projekt-Eskalationen vermieden und gelöst werden? Welches Vorgehensmodell passt zu meinem Projekt? Warum ist ein Projekthandbuch empfehlenswert? Antworten darauf findet der Leser in dem Projekthandbuch "Simplify Komplexe Projekte". Das Projekthandbuch basiert auf langjährigen Erfahrungen aus der Praxis und ist ein Projekthandbuch für die Praxis.
1125160010
Simplify Komplexe Projekte: 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg
Komplexe Projekte vereinfachen, steuern und erfolgreich zum Abschluss bringen. 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg! Wie können "komplexe Projekte" vereinfacht und erfolgreich zum Abschluss geführt werden? Das Projekthandbuch "Simplify Komplexe Projekte" zeigt den Weg! Erfolgreiche Projekte basieren auf 7 Grundprinzipien, KatastrophenProjekte verstoßen gegen diese 7 Grundprinzipien. Ein Projekt ist erfolgreich, wenn das Projektziel im geplanten Zeit- und Kostenrahmen erreicht wird und die Stakeholder mit dem Ergebnis zufrieden sind. Ein KatastrophenProjekt verfehlt das Projektziel, die Kosten explodieren, die Fertigstellung ist ungewiss, der Projektleiter wird gewechselt, das Projektteam ist frustriert, das Management ist ratlos, der Kunde und die Stakeholder sind verzweifelt! Warum sollte das Projektziel als ProjektQuader dargestellt werden und was ist der ProjektRaum? Wie werden komplexe Projekte erfolgreich gemanagt? Welche 7 Grundprinzipien erfolgreicher Projekte gibt es? Wie können Projekt-Eskalationen vermieden und gelöst werden? Welches Vorgehensmodell passt zu meinem Projekt? Warum ist ein Projekthandbuch empfehlenswert? Antworten darauf findet der Leser in dem Projekthandbuch "Simplify Komplexe Projekte". Das Projekthandbuch basiert auf langjährigen Erfahrungen aus der Praxis und ist ein Projekthandbuch für die Praxis.
11.99 In Stock
Simplify Komplexe Projekte: 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg

Simplify Komplexe Projekte: 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg

by Max Herwig
Simplify Komplexe Projekte: 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg

Simplify Komplexe Projekte: 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg

by Max Herwig

eBook

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Komplexe Projekte vereinfachen, steuern und erfolgreich zum Abschluss bringen. 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg! Wie können "komplexe Projekte" vereinfacht und erfolgreich zum Abschluss geführt werden? Das Projekthandbuch "Simplify Komplexe Projekte" zeigt den Weg! Erfolgreiche Projekte basieren auf 7 Grundprinzipien, KatastrophenProjekte verstoßen gegen diese 7 Grundprinzipien. Ein Projekt ist erfolgreich, wenn das Projektziel im geplanten Zeit- und Kostenrahmen erreicht wird und die Stakeholder mit dem Ergebnis zufrieden sind. Ein KatastrophenProjekt verfehlt das Projektziel, die Kosten explodieren, die Fertigstellung ist ungewiss, der Projektleiter wird gewechselt, das Projektteam ist frustriert, das Management ist ratlos, der Kunde und die Stakeholder sind verzweifelt! Warum sollte das Projektziel als ProjektQuader dargestellt werden und was ist der ProjektRaum? Wie werden komplexe Projekte erfolgreich gemanagt? Welche 7 Grundprinzipien erfolgreicher Projekte gibt es? Wie können Projekt-Eskalationen vermieden und gelöst werden? Welches Vorgehensmodell passt zu meinem Projekt? Warum ist ein Projekthandbuch empfehlenswert? Antworten darauf findet der Leser in dem Projekthandbuch "Simplify Komplexe Projekte". Das Projekthandbuch basiert auf langjährigen Erfahrungen aus der Praxis und ist ein Projekthandbuch für die Praxis.

Product Details

ISBN-13: 9783741867897
Publisher: epubli
Publication date: 11/17/2016
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 99
File size: 1 MB
Age Range: 1 - 18 Years
Language: German

About the Author

Max Herwig ist Consultant, Coach und Fachbuchautor. Er hat in Darmstadt Nachrichtentechnik mit Abschluss Diplom-Ingenieur studiert und als Projekt-Direktor internationale Großprojekte erfolgreich geleitet. Seine langjährigen Management- und Trading-Erfahrungen zeigen eine erstaunliche Übereinstimmung: 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg und 7 Grundprinzipien bestimmen den Trading-Erfolg! Die Erfahrung, dass "7 Grundprinzipien" über Erfolg oder Misserfolg entscheiden und seine Lebensphilosophie: "Bestand hat nur, was in der Praxis funktioniert", sind auch die Leitgedanken in seinen Büchern. Der Autor lebt in Berlin und interessiert sich für Wirtschaft, Technik, Philosophie und Physik. Seine Hobbys sind Fotografie und Reisen, mit Wanderungen in der Natur.
Was haben erfolgreiche Projekte und erfolgreiches Trading gemeinsam? Beide basieren auf 7 Grundprinzipien, die sich in der Praxis nachhaltig bewährt haben. Die Erfahrung, dass „7 Key Principles“ über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, ist auch der Leitgedanke der Bücher des Autors mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Trading. Max Herwig ist Consultant und Fachbuchautor. Er studierte Nachrichtentechnik in Darmstadt mit Abschluss als Dipl-Ing. und leitete als Projekt-Direktor erfolgreich internationale Großprojekte. Seine internationale Projekterfahrung umfasst Schwerpunkte wie Softwareentwicklung, Agiles Projektmanagement, Kaizen, KVP, IT, Kommunikationstechnik und Building Technology. Dabei arbeitete er erfolgreich mit Unternehmen wie der Siemens AG und Rolls-Royce Ltd. zusammen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews