Sonette an Orpheus
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»O Orpheus singt!/ O hoher Baum im Ohr!/ Und alles schwieg. Doch selbst in der Verschweigung/ ging neuer Anfang, Wink und Wandlung vor.« - Rilkes Gedichte haben einen ganz eigenen Ton, der sie bei aller Tiefe der Reflexion wunderbar sinnlich und verführerisch macht. Wie nur wenige Lyriker verbindet Rilke die Suche nach Sinn und Zusammenhang mit großer sprachlicher Musikalität und ist nicht zuletzt deshalb bis heute einer der populärsten Dichter der Moderne.
1126564497
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»O Orpheus singt!/ O hoher Baum im Ohr!/ Und alles schwieg. Doch selbst in der Verschweigung/ ging neuer Anfang, Wink und Wandlung vor.« - Rilkes Gedichte haben einen ganz eigenen Ton, der sie bei aller Tiefe der Reflexion wunderbar sinnlich und verführerisch macht. Wie nur wenige Lyriker verbindet Rilke die Suche nach Sinn und Zusammenhang mit großer sprachlicher Musikalität und ist nicht zuletzt deshalb bis heute einer der populärsten Dichter der Moderne.
Sonette an Orpheus
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»O Orpheus singt!/ O hoher Baum im Ohr!/ Und alles schwieg. Doch selbst in der Verschweigung/ ging neuer Anfang, Wink und Wandlung vor.« - Rilkes Gedichte haben einen ganz eigenen Ton, der sie bei aller Tiefe der Reflexion wunderbar sinnlich und verführerisch macht. Wie nur wenige Lyriker verbindet Rilke die Suche nach Sinn und Zusammenhang mit großer sprachlicher Musikalität und ist nicht zuletzt deshalb bis heute einer der populärsten Dichter der Moderne.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»O Orpheus singt!/ O hoher Baum im Ohr!/ Und alles schwieg. Doch selbst in der Verschweigung/ ging neuer Anfang, Wink und Wandlung vor.« - Rilkes Gedichte haben einen ganz eigenen Ton, der sie bei aller Tiefe der Reflexion wunderbar sinnlich und verführerisch macht. Wie nur wenige Lyriker verbindet Rilke die Suche nach Sinn und Zusammenhang mit großer sprachlicher Musikalität und ist nicht zuletzt deshalb bis heute einer der populärsten Dichter der Moderne.
1.99
In Stock
5
1

Sonette an Orpheus
45
Sonette an Orpheus
45Related collections and offers
1.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783104018584 |
---|---|
Publisher: | FISCHER E-Books |
Publication date: | 01/31/2012 |
Series: | Fischer Klassik Plus , #796 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | eBook |
Pages: | 45 |
File size: | 731 KB |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog