Spanische Varietäten- und Soziolinguistik: Neue Ansätze am Beispiel des Andalusischen
In diesem Arbeitsheft werden neue theoretische und methodische Ansätze der Sozio- und Varietätenlinguistik am Beispiel des andalusischen Spanisch präsentiert. Neben einem Einblick in die langjährige Forschungsgeschichte zur andalusischen Varietät und ihrer aktuellen sowie historischen Darstellung bzw. Einordnung stehen aktuelle sozio- und variationslinguistische Forschungsansätze im Fokus, die anhand von Anwendungsbeispielen des Andalusischen vorgestellt werden. Diskutiert bzw. weiterentwickelt werden in diesem Arbeitsheft unter anderem perzeptions- und diskurslinguistische Aspekte, Ansätze zum Enregisterment und zu Linguistic Landscapes sowie zur Mehrsprachigkeits- und Internetlinguistik.

Das Studienbuch richtet sich an Studierende der Hispanistik und Romanistik, die Seminare im Bereich romanistischer Sozio- und Varietätenlinguistik im Allgemeinen oder zum Andalusischen im Speziellen besuchen bzw. thematisch passende Seminars- oder Abschlussarbeiten verfassen. Denn das Arbeitsheft zeigt aktuelle Forschungsstände, Theorien und Methoden auf, die den Studierenden auch bei der Analyse soziolinguistischer Aspekte weiterer hispanischer und romanischer Sprachräume von Nutzen sein können. Ebenso kann das Arbeitsheft für Lehrende nützlich sein, die Seminare mit diesem Schwerpunkt im Bereich Hispanistik bzw. anbieten.

1147634029
Spanische Varietäten- und Soziolinguistik: Neue Ansätze am Beispiel des Andalusischen
In diesem Arbeitsheft werden neue theoretische und methodische Ansätze der Sozio- und Varietätenlinguistik am Beispiel des andalusischen Spanisch präsentiert. Neben einem Einblick in die langjährige Forschungsgeschichte zur andalusischen Varietät und ihrer aktuellen sowie historischen Darstellung bzw. Einordnung stehen aktuelle sozio- und variationslinguistische Forschungsansätze im Fokus, die anhand von Anwendungsbeispielen des Andalusischen vorgestellt werden. Diskutiert bzw. weiterentwickelt werden in diesem Arbeitsheft unter anderem perzeptions- und diskurslinguistische Aspekte, Ansätze zum Enregisterment und zu Linguistic Landscapes sowie zur Mehrsprachigkeits- und Internetlinguistik.

Das Studienbuch richtet sich an Studierende der Hispanistik und Romanistik, die Seminare im Bereich romanistischer Sozio- und Varietätenlinguistik im Allgemeinen oder zum Andalusischen im Speziellen besuchen bzw. thematisch passende Seminars- oder Abschlussarbeiten verfassen. Denn das Arbeitsheft zeigt aktuelle Forschungsstände, Theorien und Methoden auf, die den Studierenden auch bei der Analyse soziolinguistischer Aspekte weiterer hispanischer und romanischer Sprachräume von Nutzen sein können. Ebenso kann das Arbeitsheft für Lehrende nützlich sein, die Seminare mit diesem Schwerpunkt im Bereich Hispanistik bzw. anbieten.

31.99 Pre Order
Spanische Varietäten- und Soziolinguistik: Neue Ansätze am Beispiel des Andalusischen

Spanische Varietäten- und Soziolinguistik: Neue Ansätze am Beispiel des Andalusischen

Spanische Varietäten- und Soziolinguistik: Neue Ansätze am Beispiel des Andalusischen

Spanische Varietäten- und Soziolinguistik: Neue Ansätze am Beispiel des Andalusischen

Paperback

$31.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Available for Pre-Order. This item will be released on November 29, 2025

Related collections and offers


Overview

In diesem Arbeitsheft werden neue theoretische und methodische Ansätze der Sozio- und Varietätenlinguistik am Beispiel des andalusischen Spanisch präsentiert. Neben einem Einblick in die langjährige Forschungsgeschichte zur andalusischen Varietät und ihrer aktuellen sowie historischen Darstellung bzw. Einordnung stehen aktuelle sozio- und variationslinguistische Forschungsansätze im Fokus, die anhand von Anwendungsbeispielen des Andalusischen vorgestellt werden. Diskutiert bzw. weiterentwickelt werden in diesem Arbeitsheft unter anderem perzeptions- und diskurslinguistische Aspekte, Ansätze zum Enregisterment und zu Linguistic Landscapes sowie zur Mehrsprachigkeits- und Internetlinguistik.

Das Studienbuch richtet sich an Studierende der Hispanistik und Romanistik, die Seminare im Bereich romanistischer Sozio- und Varietätenlinguistik im Allgemeinen oder zum Andalusischen im Speziellen besuchen bzw. thematisch passende Seminars- oder Abschlussarbeiten verfassen. Denn das Arbeitsheft zeigt aktuelle Forschungsstände, Theorien und Methoden auf, die den Studierenden auch bei der Analyse soziolinguistischer Aspekte weiterer hispanischer und romanischer Sprachräume von Nutzen sein können. Ebenso kann das Arbeitsheft für Lehrende nützlich sein, die Seminare mit diesem Schwerpunkt im Bereich Hispanistik bzw. anbieten.


Product Details

ISBN-13: 9783110693881
Publisher: De Gruyter
Publication date: 11/29/2025
Series: Romanistische Arbeitshefte , #71
Pages: 250
Product dimensions: 6.69(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Benjamin Peter, Universität Kiel; Jannis Harjus, Universität Innsbruck, Österreich.

Benjamin Peter, Kiel University, Germany; Jannis Harjus, Innsbruck University, Austria.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews