Sprachphilosophie: Eine Einführung
Nur als sprachfähige Wesen sind wir personale Subjekte. Diese Einführung rückt die Sprachphilosophie daher ins Zentrum einer aufgeklärten Philosophie des Geistes, und zwar als sinnkritisches Selbstbewusstsein von Wissen und Wissenschaft. Sie erläutert die wichtigsten Beiträge aus der Geschichte dieser philosophischen Disziplin und macht den Leser mit den Themen und Techniken heutiger Sprachphilosophie bekannt, von der Frage nach der Rolle der formalen Logik über das Verhältnis von Sprache und Handlung bis hin zur modernen Grammatiktheorie.
1120667967
Sprachphilosophie: Eine Einführung
Nur als sprachfähige Wesen sind wir personale Subjekte. Diese Einführung rückt die Sprachphilosophie daher ins Zentrum einer aufgeklärten Philosophie des Geistes, und zwar als sinnkritisches Selbstbewusstsein von Wissen und Wissenschaft. Sie erläutert die wichtigsten Beiträge aus der Geschichte dieser philosophischen Disziplin und macht den Leser mit den Themen und Techniken heutiger Sprachphilosophie bekannt, von der Frage nach der Rolle der formalen Logik über das Verhältnis von Sprache und Handlung bis hin zur modernen Grammatiktheorie.
11.13
In Stock
5
1

Sprachphilosophie: Eine Einführung
127
Sprachphilosophie: Eine Einführung
127
11.13
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783406669798 |
---|---|
Publisher: | C.H.Beck |
Publication date: | 10/29/2014 |
Series: | Beck'sche Reihe , #2802 |
Sold by: | C. H. Beck |
Format: | eBook |
Pages: | 127 |
File size: | 3 MB |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog