Standortmarketing in der Wirtschaftsf�rderung: Grundlagen f�r die Praxis

Das Buch ist ein grundlegendes Praxislehrbuch für Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderer, die sich einen Überblick über Strategien, Themen und Techniken verschaffen wollen. Es zeigt, was zur Planung und Durchführung einer Standortmarketingkampagne nötig ist: Gute Analyse, klare Ziele, eine stringente Strategie, effizientes Projektmanagement, ein ausreichendes Budget, viel Mut, etwas Erfahrung und die richtigen Dienstleister. Die Bedeutung der Wirtschaftsförderung in Deutschland und ihre Aufgaben nehmen zu. Für alle Themen der Wirtschaftsförderung spielen Standortimage und Standortmarketing eine große Rolle. Die gute Nachricht für Kommunen und Regionen: Vom Geld allein hängt der Erfolg nicht ab. Strategie, Kreativität und nicht zuletzt Kontinuität können im Standortmarketing viel bewirken.

Zusammenfassungen und Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels festigen das Erlernte und regen eine Reflexion des Stoffes an. Für die 2. Auflage wurde der Text aktualisiert, der Fokus auf Online-Kommunikation gelegt und das Thema Digitale Transformation und KI im Standortmarketing ergänzt.

1128871273
Standortmarketing in der Wirtschaftsf�rderung: Grundlagen f�r die Praxis

Das Buch ist ein grundlegendes Praxislehrbuch für Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderer, die sich einen Überblick über Strategien, Themen und Techniken verschaffen wollen. Es zeigt, was zur Planung und Durchführung einer Standortmarketingkampagne nötig ist: Gute Analyse, klare Ziele, eine stringente Strategie, effizientes Projektmanagement, ein ausreichendes Budget, viel Mut, etwas Erfahrung und die richtigen Dienstleister. Die Bedeutung der Wirtschaftsförderung in Deutschland und ihre Aufgaben nehmen zu. Für alle Themen der Wirtschaftsförderung spielen Standortimage und Standortmarketing eine große Rolle. Die gute Nachricht für Kommunen und Regionen: Vom Geld allein hängt der Erfolg nicht ab. Strategie, Kreativität und nicht zuletzt Kontinuität können im Standortmarketing viel bewirken.

Zusammenfassungen und Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels festigen das Erlernte und regen eine Reflexion des Stoffes an. Für die 2. Auflage wurde der Text aktualisiert, der Fokus auf Online-Kommunikation gelegt und das Thema Digitale Transformation und KI im Standortmarketing ergänzt.

24.99 In Stock
Standortmarketing in der Wirtschaftsf�rderung: Grundlagen f�r die Praxis

Standortmarketing in der Wirtschaftsf�rderung: Grundlagen f�r die Praxis

Standortmarketing in der Wirtschaftsf�rderung: Grundlagen f�r die Praxis

Standortmarketing in der Wirtschaftsf�rderung: Grundlagen f�r die Praxis

eBook2. Auflage 2024 (2. Auflage 2024)

$24.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das Buch ist ein grundlegendes Praxislehrbuch für Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderer, die sich einen Überblick über Strategien, Themen und Techniken verschaffen wollen. Es zeigt, was zur Planung und Durchführung einer Standortmarketingkampagne nötig ist: Gute Analyse, klare Ziele, eine stringente Strategie, effizientes Projektmanagement, ein ausreichendes Budget, viel Mut, etwas Erfahrung und die richtigen Dienstleister. Die Bedeutung der Wirtschaftsförderung in Deutschland und ihre Aufgaben nehmen zu. Für alle Themen der Wirtschaftsförderung spielen Standortimage und Standortmarketing eine große Rolle. Die gute Nachricht für Kommunen und Regionen: Vom Geld allein hängt der Erfolg nicht ab. Strategie, Kreativität und nicht zuletzt Kontinuität können im Standortmarketing viel bewirken.

Zusammenfassungen und Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels festigen das Erlernte und regen eine Reflexion des Stoffes an. Für die 2. Auflage wurde der Text aktualisiert, der Fokus auf Online-Kommunikation gelegt und das Thema Digitale Transformation und KI im Standortmarketing ergänzt.


Product Details

ISBN-13: 9783658463090
Publisher: Springer Gabler
Publication date: 10/26/2024
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 7 MB
Language: German

About the Author

Dr. Stefan Lennardt ist Volkswirt und Inhaber einer Strategieberatung für Wirtschaftsförderung, Kommunen und Kommunale Unternehmen. Zwölf Jahre lang war er im Hauptberuf Hochschullehrer und hat in dieser Zeit u.a. Standortmarketing an der Hochschule Harz unterrichtet.

Cristina Grüning studierte im Master Kommunikationswissenschaft. Sie ist Strategieberaterin bei Moduldrei und setzt unter anderem PR-Maßnahmen zur Vermarktung von Standorten um.

Table of Contents

Einleitung.- Standortmarketing national und international.- Kein Standortmarketing ohne Standortstrategie.- Meinen Markt verstehen.- Anspruchsgruppen einbeziehen.- Die Positionierung formulieren.- Der richtige Maßnahmen-Mix.- Eine Kampagne richtig umsetzen.- Aktuelle Trends.- Standortkampagnen auf dem Prüfstand.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews