Strategie und strategisches Management: Herausforderungen in der Unternehmenspraxis

Strategie und strategisches Management: Herausforderungen in der Unternehmenspraxis

by Doris Wohlschlägl-Aschberger (Editor)
Strategie und strategisches Management: Herausforderungen in der Unternehmenspraxis

Strategie und strategisches Management: Herausforderungen in der Unternehmenspraxis

by Doris Wohlschlägl-Aschberger (Editor)

eBook

$109.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die Strategieformulierung sowie das strategische Management in Unternehmen stehen vor anspruchsvollen Herausforderungen: nicht immer vergleichbare und harmonisierte internationale Rechtsordnungen und -kulturen, unterschiedliche und sich ändernde Kundeninteressen und -bedürfnisse, technische Innovationen und neue politische Rahmenbedingungen müssen zusammengeführt und in eine einheitliche Unternehmensstrategie überführt werden. Im Anschluss muss diese Strategie operativ in die Praxis übertragen und umgesetzt werden, um das Unternehmen im Tagesgeschäft erfolgreich steuern und führen zu können. Das Buch beleuchtet ausgehend von einem Überblick zu Strategie und strategischem Management diese Herausforderungen aus Praxissicht. Dazu werden verschiedene Business Cases aus der Unternehmenspraxis dargestellt. Abschließend werden zentrale Erfolgsfaktoren für die Strategieformulierung und das strategisch nachhaltige Management analysiert. Die Autoren stammen aus der Wissenschaft, der Beratung und der Unternehmenspraxis und verfügen über langjährige Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Ländern. Sie geben dem Buch eine hohe analytische Tiefe und praktische Relevanz. Es ist damit für alle diejenigen geeignet, die sich mit strategischen Fragestellungen und deren Umsetzung befassen wollen oder müssen; ihnen bietet es praxisorientierte Einblicke in und Anregungen für die Strategieformulierung und deren Umsetzung.

Product Details

ISBN-13: 9783956471490
Publisher: Frankfurt School Verlag
Publication date: 09/18/2020
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 894
File size: 9 MB
Language: German

About the Author

David Braga Consultant, FocusFirst GmbH, Frankfurt am Main Branimir Brodnik Geschäftsführer, microfin Unternehmensberatung GmbH, Bad Homburg Oleg Brodski Partner, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf Lena Brunner Co-Founderin, Realest8 Technologies, Wien Roland Dämon Senior Experte, Finanzmarktaufsicht (FMA), Wien Birgit Dillmann Inhaberin, brandteam, Speyer René Esteban Founder & CEO, FocusFirst GmbH, Frankfurt am Main Thomas Faltin Senior Client Partner, Korn Ferry (DE) GmbH, Frankfurt am Main Prof. Dr. Michael Freiboth Strategisches Management, Fakultät Wirtschaft, Hochschule Augsburg, Augsburg Robert Freitag Geschäftsführender Gesellschafter, Max Heinr. Sutor OHG (Sutor Bank), Hamburg Boris Friedrich Geschäftsführer, ADVISORI FTC GmbH, Frankfurt am Main Hartmut Giesen Business Development Fintechs, Kryptotechs und digitale Unternehmen; Max Heinr. Sutor OHG, Hamburg Dr. Sascha Haghani Senior Partner, CEO Germany and DACH Region/Member of the Supervisory Board, Roland Berger GmbH, Frankfurt am Main Holger Clemens Hinz Managing Director Kapitalmarktgeschäft, Quirin Privatbank AG, Frankfurt am Main Matthias Hirzel Geschäftsführender Gesellschafter, HLP Hirzel & Partner Managementberater GbR, Frankfurt am Main Klaus Martin Jäck Partner Risk & Compliance Excellence, Horváth & Partner GmbH, Stuttgart Benedikt Jost Senior Manager Agile Management, mgm consulting partners GmbH, Hamburg Petra Knab-Hägele Senior Partner, hkp/// group, Frankfurt am Main Michael H. Kramarsch Managing Partner, hkp/// group, Frankfurt am Main Thomas Makrandreou Leiter Unternehmenskommunikation für Österreich und Slowenien, ABB AG, Wiener Neudorf Rasmus Mumme Manager Strategie & Organisation, zeb.rolfes.schierenbeck.associates GmbH, Hamburg Dr.-Ing. Jürgen Nehler Geschäftsführer, Berneh UG, Bad Nauheim Winfried Neun Geschäftsführender Gesellschafter, K.O.M. Kommunikations- & Managementberatungs GmbH, Allensbach Alexander Nölle Partner, msgGillardon AG, Eschborn Dr. Stephanie Nöth-Zahn Principal Risk & Compliance Excellence, Horváth & Partner GmbH, Stuttgart Heinrich Oberkandler CFA, Direktor institutionelle Kunden, BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, München Daniel Patnaik Leiter Rechtsservice Produktprozess, Automatisiertes Fahren, IT/Software, AUDI AG, Ingolstadt Alexander Pesch Senior Agile Coach, mgm consulting partners GmbH, Hamburg Andrea Pilecky LL.B., Manager, KPMG, Linz Dr. Jens-Christian Posselt Inhaber, Rechtsanwaltskanzlei Dr. Posselt, Ham-burg Gerald Redinger Off-site-Analyst, Oesterreichische Nationalbank, Wien Roman Sartor M.L.B., Geschäftsführer, KPMG, Wien Dr. Thomas Seeber Rechtsanwalt, Kunz Wallentin Rechtsanwälte, Wien Dr. Sebastian Sieder Associate, Müller Partner Rechtsanwälte, Wien Wolfgang Stenzel LL.M., Rechtsanwaltsanwärter, Kunz Wallentin Rechtsanwälte, Wien Olaf Terhorst Partner Strategisches IT-Management, mgm consulting partners GmbH, Hamburg Melanie Timm Projektmanager Kapitalmarktgeschäft, Quirin Privatbank AG, Frankfurt am Main Antje von Garrel Senior Consultant Agile Management, mgm consulting partners GmbH, Hamburg Burkhard Wagner Senior Partner & Geschäftsführer, Advyce GmbH, Düsseldorf Christian Weber Senior Manager, Advyce GmbH, München Dr. Sabine Wilfling Head of Strategy & Transformation, Scheer GmbH, München Dr. Doris Wohlschlägl-Aschberger Bank- und Börsenexpertin, Wien Dr. Andreas Zahradnik Partner, DORDA Rechtsanwälte GmbH, Wien

Table of Contents

Vorwort Inhaltsverzeichnis Herausgeberin Autoren Strategische Herausforderungen in der Unternehmenspraxis Doris Wohlschlägl-Aschberger Strategie Bedeutung und Rolle von Strategie und strategischem Management in Unternehmen Michael Freiboth Theorie und Praxis von Entscheidungsfindung im strategischen Management Gerald Redinger Praxis Megatrends als Chance und strategische Herausforderung für Unternehmen Thomas Makrandreou Technologische Innovation als Strategietreiber Burkhard Wagner/Christian Weber Digitalisierung als strategische Herausforderung Winfried Neun Plattformen als Geschäfts- und Technologiestrategie für Kundenzugang und Vertrieb Robert Freitag/Hartmut Giesen Strategisches Risikomanagement in der Unternehmenspraxis Klaus Martin Jäck/Stephanie Nöth-Zahn M&A als Herausforderung für strategisches Unternehmenswachstum Jens-Christian Posselt Joint Ventures als strategische Wachstumsoption Daniel Patnaik/Jens-Christian Posselt Strategische Markenpolitik als Grundlage für den Unternehmenserfolg Birgit Dillmann Datenschutz als strategischer Wettbewerbsvorteil Boris Friedrich Strategisches Outsourcing – Risiko und Chancen durch neue Technologien und Anbieter Branimir Brodnik Strategische Kapitalmarktpolitik in der Unternehmenspraxis Holger Clemens Hinz/Melanie Timm Nachhaltigkeitsstrategien im Asset Management Heinrich Oberkandler Unternehmenskultur als Teil des strategischen Managements – von der Erhebung bis zur Veränderung am Beispiel Compliance Andrea Pilecky/Roman Sartor Strategische Implementierung einer Compliance-Struktur in Unternehmen Andrea Pilecky/Roman Sartor Unterschiedliche Kunden- und Produktanforderungen im Cross-Border-Geschäft – strategische Implikationen Rasmus Mumme Strategische Einrichtung einer Product-Governance-Organisation im Finanzsektor Roland Dämon Compliance im Wertpapiergeschäft: Spannungsverhältnis zwischen Geschäftsverhinderung und Haftungsvermeidung Andreas Zahradnik/Sebastian Sieder Auswirkungen von Regulatorik auf die Strategie am Beispiel des Bankensektors Alexander Nölle Strategische Digitalisierung im Cross-Border-Geschäft am Beispiel der Immobilienbranche Lena Brunner/Wolfgang Stenzel/Thomas Seeber Erfolgsfaktoren Strategische Planung als Erfolgsfaktor für Unternehmen in neuen Zeiten Sascha Haghani Agile Strategieentwicklung in der Unternehmenspraxis Alexander Pesch/Antje von Garrel/Benedikt Jost/Olaf Terhorst Umsetzung von Strategien – zwischen Planung und Operationalisierung – in der Praxis Matthias Hirzel Der Manager als Unternehmer – Wie Manager im strategischen Management agieren und entscheiden müssen Jürgen Nehler Der Wertbeitrag von strategischem HR zum Unternehmenserfolg Thomas Faltin Vergütung – Transmissionsriemen der Unternehmensstrategie Michael H. Kramarsch/Petra Knab-Hägele Innovatives Change Management zur Realisierung strategischer Entscheidungen René Esteban/David Braga Business Intelligence und Data Governance als zentrale Elemente für das strategische Management Oleg Brodski Trends Perspektiven und Entwicklungen des strategischen Managements Sabine Wilfling
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews