Systematische Initialplanung eines Softwareprojekts an einem praktischen Beispiel
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Zumindest in der Anfangsphase laufen viele Projekte ähnlich ab. Es gilt das Projektumfeld kennenzulernen, Termine und Aufgaben abzuschätzen und Ressourcen zu planen. Während bei kleineren Projekten der Projektleiter meist alle Schritte intuitiv richtig macht, zeigt die Erfahrung, dass mit zunehmender Projektgröße notwendige Aktivitäten schnell aus dem Blickfeld geraten. Ziel dieser Arbeit ist es, an einem Beispiel die Schritte der anfänglichen Planung zu beschreiben. Der Leser kann nach der Lektüre Aktivitäten und Begriffe einordnen und im Kontext eigener Projekte anwenden. Jedes Kapitel der Arbeit beschreibt eine Aktivität im Rahmen der Projektinitiierung. Dabei wird zunächst allgemein der Inhalt jeder Tätigkeit beschrieben, um im Anschluss daran im Kontext eines durchgängigen Beispielprojekts deren Umsetzung zu veranschaulichen. Die beschriebenen Tätigkeiten spiegeln die Erfahrungen des Autors aus der Mitarbeit und Leitung mehrerer Projekte wieder, kombiniert mit dem während des Master-Studiums erworbenem Wissen.
1124129342
Systematische Initialplanung eines Softwareprojekts an einem praktischen Beispiel
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Zumindest in der Anfangsphase laufen viele Projekte ähnlich ab. Es gilt das Projektumfeld kennenzulernen, Termine und Aufgaben abzuschätzen und Ressourcen zu planen. Während bei kleineren Projekten der Projektleiter meist alle Schritte intuitiv richtig macht, zeigt die Erfahrung, dass mit zunehmender Projektgröße notwendige Aktivitäten schnell aus dem Blickfeld geraten. Ziel dieser Arbeit ist es, an einem Beispiel die Schritte der anfänglichen Planung zu beschreiben. Der Leser kann nach der Lektüre Aktivitäten und Begriffe einordnen und im Kontext eigener Projekte anwenden. Jedes Kapitel der Arbeit beschreibt eine Aktivität im Rahmen der Projektinitiierung. Dabei wird zunächst allgemein der Inhalt jeder Tätigkeit beschrieben, um im Anschluss daran im Kontext eines durchgängigen Beispielprojekts deren Umsetzung zu veranschaulichen. Die beschriebenen Tätigkeiten spiegeln die Erfahrungen des Autors aus der Mitarbeit und Leitung mehrerer Projekte wieder, kombiniert mit dem während des Master-Studiums erworbenem Wissen.
43.86 In Stock
Systematische Initialplanung eines Softwareprojekts an einem praktischen Beispiel

Systematische Initialplanung eines Softwareprojekts an einem praktischen Beispiel

by Ulrich Biberger
Systematische Initialplanung eines Softwareprojekts an einem praktischen Beispiel

Systematische Initialplanung eines Softwareprojekts an einem praktischen Beispiel

by Ulrich Biberger

eBook

$43.86 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Zumindest in der Anfangsphase laufen viele Projekte ähnlich ab. Es gilt das Projektumfeld kennenzulernen, Termine und Aufgaben abzuschätzen und Ressourcen zu planen. Während bei kleineren Projekten der Projektleiter meist alle Schritte intuitiv richtig macht, zeigt die Erfahrung, dass mit zunehmender Projektgröße notwendige Aktivitäten schnell aus dem Blickfeld geraten. Ziel dieser Arbeit ist es, an einem Beispiel die Schritte der anfänglichen Planung zu beschreiben. Der Leser kann nach der Lektüre Aktivitäten und Begriffe einordnen und im Kontext eigener Projekte anwenden. Jedes Kapitel der Arbeit beschreibt eine Aktivität im Rahmen der Projektinitiierung. Dabei wird zunächst allgemein der Inhalt jeder Tätigkeit beschrieben, um im Anschluss daran im Kontext eines durchgängigen Beispielprojekts deren Umsetzung zu veranschaulichen. Die beschriebenen Tätigkeiten spiegeln die Erfahrungen des Autors aus der Mitarbeit und Leitung mehrerer Projekte wieder, kombiniert mit dem während des Master-Studiums erworbenem Wissen.

Product Details

ISBN-13: 9783640105496
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2008
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 113
File size: 14 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews