Systemprogrammierung mit Delphi: Hardwarezugriff �ber Windows-API und Windows-Kernelmodus-Treiber
Während ständig neue Technologien und Schnittstellen die Softwareentwicklung mit Delphi begleiten, führt Sie dieses Buch in die Systemprogrammierung ein, die auch heute noch einen häufig unterschätzten Stellenwert hat. Systemprogrammierung kann sehr komplex sein und setzt fortgeschrittene Kenntnisse voraus. Mit der richtigen Methodik lässt sich das System besser beherrschen und ein besseres Systemverständnis erreichen. Dadurch sind viele Systeminformationen fundierter und umfassender ermittelbar,als es mit Windows-Bordmitteln möglich wäre. Nach einer Einführung in die Systemprogrammierung und Windows-Architektur werden Delphi-Zugriffe auf API, WMI, Registrierung, SMBIOS und Prozessor ausführlich besprochen. Weiterhin erfolgt die Entwicklung eines Windows-Kernelmodus-Treibers mit Microsoft Visual Studio, der auch unter Windows den Hardwarezugriff ermöglicht. Darauf aufbauend wird eine Beispielanwendung entworfen, die u.a. präzise Angaben zu Prozessoren mitsamt deren Temperatursensoren, Speichermodulen und PCI-Geräten bietet – ideal als praxisnahe Ergänzung zu den theoretischen Inhalten.
1144298809
Systemprogrammierung mit Delphi: Hardwarezugriff �ber Windows-API und Windows-Kernelmodus-Treiber
Während ständig neue Technologien und Schnittstellen die Softwareentwicklung mit Delphi begleiten, führt Sie dieses Buch in die Systemprogrammierung ein, die auch heute noch einen häufig unterschätzten Stellenwert hat. Systemprogrammierung kann sehr komplex sein und setzt fortgeschrittene Kenntnisse voraus. Mit der richtigen Methodik lässt sich das System besser beherrschen und ein besseres Systemverständnis erreichen. Dadurch sind viele Systeminformationen fundierter und umfassender ermittelbar,als es mit Windows-Bordmitteln möglich wäre. Nach einer Einführung in die Systemprogrammierung und Windows-Architektur werden Delphi-Zugriffe auf API, WMI, Registrierung, SMBIOS und Prozessor ausführlich besprochen. Weiterhin erfolgt die Entwicklung eines Windows-Kernelmodus-Treibers mit Microsoft Visual Studio, der auch unter Windows den Hardwarezugriff ermöglicht. Darauf aufbauend wird eine Beispielanwendung entworfen, die u.a. präzise Angaben zu Prozessoren mitsamt deren Temperatursensoren, Speichermodulen und PCI-Geräten bietet – ideal als praxisnahe Ergänzung zu den theoretischen Inhalten.
39.99 In Stock
Systemprogrammierung mit Delphi: Hardwarezugriff �ber Windows-API und Windows-Kernelmodus-Treiber

Systemprogrammierung mit Delphi: Hardwarezugriff �ber Windows-API und Windows-Kernelmodus-Treiber

by Devid Espenschied
Systemprogrammierung mit Delphi: Hardwarezugriff �ber Windows-API und Windows-Kernelmodus-Treiber

Systemprogrammierung mit Delphi: Hardwarezugriff �ber Windows-API und Windows-Kernelmodus-Treiber

by Devid Espenschied

eBook1. Aufl. 2024 (1. Aufl. 2024)

$39.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Während ständig neue Technologien und Schnittstellen die Softwareentwicklung mit Delphi begleiten, führt Sie dieses Buch in die Systemprogrammierung ein, die auch heute noch einen häufig unterschätzten Stellenwert hat. Systemprogrammierung kann sehr komplex sein und setzt fortgeschrittene Kenntnisse voraus. Mit der richtigen Methodik lässt sich das System besser beherrschen und ein besseres Systemverständnis erreichen. Dadurch sind viele Systeminformationen fundierter und umfassender ermittelbar,als es mit Windows-Bordmitteln möglich wäre. Nach einer Einführung in die Systemprogrammierung und Windows-Architektur werden Delphi-Zugriffe auf API, WMI, Registrierung, SMBIOS und Prozessor ausführlich besprochen. Weiterhin erfolgt die Entwicklung eines Windows-Kernelmodus-Treibers mit Microsoft Visual Studio, der auch unter Windows den Hardwarezugriff ermöglicht. Darauf aufbauend wird eine Beispielanwendung entworfen, die u.a. präzise Angaben zu Prozessoren mitsamt deren Temperatursensoren, Speichermodulen und PCI-Geräten bietet – ideal als praxisnahe Ergänzung zu den theoretischen Inhalten.

Product Details

ISBN-13: 9783658434557
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 10/14/2024
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 78 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Devid Espenschied beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit systemnaher Softwareentwicklung in Pascal und Delphi. Als freier Autor und Entwickler hat er diverse Artikel in IT-Fachzeitschriften verfasst und sein eigenes Tool „PC Analyser“ zur Systemdiagnoseprogrammiert.  

Table of Contents

Nutzen, Notwendigkeit, Herangehensweise, Historie.- Windows-Architektur und Notwendigkeiten für Hardwarezugriffe.- Zugriff auf WMI, API, Registry und Prozessor-CPUID.- Laufwerksfitness mit SMART.- Treibererstellung in C++ mit freien Microsoft-Compilern, Treiberstrukturierung.- Nutzung des Treibers für Hardwarezugriffe (Prozessoren, SMBus, Speichermodule anhand SPD-EEPROM, Sensoren, PCI-Bus, Speicherbereiche, CMOS, Schnittstellen seriell/parallel).-Zusammenstellung aller Themen und Beispiele zu einer Testanwendung für die Systemanalyse.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews