Tante Semra im Leberkäseland: Geschichten aus meiner türkisch-deutschen Familie

Tante Semra im Leberkäseland: Geschichten aus meiner türkisch-deutschen Familie

by Lale Akgün
Tante Semra im Leberkäseland: Geschichten aus meiner türkisch-deutschen Familie

Tante Semra im Leberkäseland: Geschichten aus meiner türkisch-deutschen Familie

by Lale Akgün

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$9.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Türken sind anders, Deutsche aber auch
Mein Leben zwischen Minarett und Dom
Bei Familie Akgün war es nie langweilig. Dafür sorgten schon die unterschiedlichen Familienangehörigen: der politisch sehr begeisterungsfähige Vater, ein Zahnarzt, und die schlanke, vornehme Mutter, überzeugte Kemalistin und begeisterte Mathematikerin, einen Kopf größer als ihr Mann und völlig humorlos. Tante Semra, die erst nach Mekka pilgert, um eine echte Hadschi zu werden, und dann alles dafür tut, den Ramadan zu umgehen und sich Leberkäsebrötchen zu gestatten. Die Schwester, die den deutschen Adel für sich entdeckte und ihre Liebe zum Klatschblätterwald – von den deutschen Nachbarn und ihrer türkischen Gastfreundschaft ganz zu schweigen. Herrlich komische Geschichten von Türken und Deutschen, die so unterschiedlich und doch auch wieder so gleich sind.

Product Details

ISBN-13: 9783104010298
Publisher: FISCHER E-Books
Publication date: 06/15/2010
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 256
File size: 834 KB
Language: German

About the Author

Lale Akgün, geboren 1953 in Istanbul, kam mit neun Jahren nach Deutschland. Sie studierte Medizin und Psychologie arbeitete lange in Jugendhilfe und Familienberatung, leitete dann das Landeszentrum für Zuwanderung. Von 2002 bis 2009 war sie Bundestagsabgeordnete und migrationspolitische Sprecherin sowie Islambeauftragte der SPD. Seit Mai 2010 leitet sie das Referat internationale Zusammenarbeit im Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Mutter einer Tochter hat seit 1980 die deutsche Staatsangehörigkeit und lebt mit ihrem Mann in Köln.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews