Tarzan und die Weiße Frau
Tarzan ist der Sohn eines britischen Lords und dessen Frau, die zu Beginn noch schwanger ist. Die beiden werden Opfer einer Meuterei, werden an der afrikanischen Küste ausgesetzt und richten sich dort ein. Sie bauen eine kleine Hütte, in der sie sich sicherer fühlen als im wilden Dschungel. Ihr Sohn erhält den Namen John Clayton III., Lord Greystoke. Die Mutter stirbt, als er ein Jahr alt ist; sein Vater lässt sein Leben im Kampf gegen eine Affenbande. Von da an heißt die Waise "Tarzan" und wird von dieser Gruppe Affen aufgezogen, unter denen sich die Affenfrau Kala besonders um ihn kümmert. Ihren eigenen, zuvor vom Affenhäuptling getöteten Säugling legt sie stattdessen in die Wiege der kleinen Hütte. Tar-zan bedeutet "Weiße Haut" in der Mangani-Sprache, der von Burroughs erschaffenen Affensprache.
1138856150
Tarzan und die Weiße Frau
Tarzan ist der Sohn eines britischen Lords und dessen Frau, die zu Beginn noch schwanger ist. Die beiden werden Opfer einer Meuterei, werden an der afrikanischen Küste ausgesetzt und richten sich dort ein. Sie bauen eine kleine Hütte, in der sie sich sicherer fühlen als im wilden Dschungel. Ihr Sohn erhält den Namen John Clayton III., Lord Greystoke. Die Mutter stirbt, als er ein Jahr alt ist; sein Vater lässt sein Leben im Kampf gegen eine Affenbande. Von da an heißt die Waise "Tarzan" und wird von dieser Gruppe Affen aufgezogen, unter denen sich die Affenfrau Kala besonders um ihn kümmert. Ihren eigenen, zuvor vom Affenhäuptling getöteten Säugling legt sie stattdessen in die Wiege der kleinen Hütte. Tar-zan bedeutet "Weiße Haut" in der Mangani-Sprache, der von Burroughs erschaffenen Affensprache.
1.99 In Stock
Tarzan und die Weiße Frau

Tarzan und die Weiße Frau

by Edgar Rice Burroughs
Tarzan und die Weiße Frau

Tarzan und die Weiße Frau

by Edgar Rice Burroughs

eBook

$1.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Tarzan ist der Sohn eines britischen Lords und dessen Frau, die zu Beginn noch schwanger ist. Die beiden werden Opfer einer Meuterei, werden an der afrikanischen Küste ausgesetzt und richten sich dort ein. Sie bauen eine kleine Hütte, in der sie sich sicherer fühlen als im wilden Dschungel. Ihr Sohn erhält den Namen John Clayton III., Lord Greystoke. Die Mutter stirbt, als er ein Jahr alt ist; sein Vater lässt sein Leben im Kampf gegen eine Affenbande. Von da an heißt die Waise "Tarzan" und wird von dieser Gruppe Affen aufgezogen, unter denen sich die Affenfrau Kala besonders um ihn kümmert. Ihren eigenen, zuvor vom Affenhäuptling getöteten Säugling legt sie stattdessen in die Wiege der kleinen Hütte. Tar-zan bedeutet "Weiße Haut" in der Mangani-Sprache, der von Burroughs erschaffenen Affensprache.

Product Details

ISBN-13: 9783968658346
Publisher: Otbebookpublishing
Publication date: 02/17/2021
Series: Classics To Go
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 245
File size: 888 KB
Language: German

About the Author

Edgar Rice Burroughs, geboren am 1. September 1875 in Chicago, Illinois, ist eine herausragende Figur der amerikanischen Populärliteratur und vor allem als Schöpfer der ikonischen Figur Tarzan bekannt. Burroughs' Weg zum literarischen Ruhm war unkonventionell; er hatte verschiedene Berufe inne, vom Goldgräber bis zum Bleistiftspitzerverkäufer, bevor er mit 35 Jahren zum Schreiben fand. Sein erster Roman, "Tarzan bei den Affen" (1912), katapultierte ihn zum Ruhm und führte die Leser zu einem wilden, ungezähmten Helden, der zu einem kulturellen Phänomen wurde.Burroughs' Werk zeichnet sich durch seine fantasievolle Weite und seinen abenteuerlichen Geist aus und vermischt oft Elemente von Science-Fiction, Fantasy und Romantik. Seine Schöpfung der fiktiven Welt Barsoom, einer reich detaillierten Mars-Landschaft, zeigte sein Talent, komplexe und immersive Universen zu gestalten. Dieses Geschick im Weltenbau beeinflusste zeitgenössische und spätere Autoren, darunter Ray Bradbury und Arthur C. Clarke, die seine Fähigkeit bewunderten, Leser in andere Welten zu entführen.Trotz seines kommerziellen Erfolgs sah sich Burroughs Kritik an den rassistischen und kolonialen Untertönen in einigen seiner Werke ausgesetzt, die die komplexen und oft problematischen Ansichten seiner Zeit widerspiegelten. Dennoch sind seine Beiträge zu den Abenteuer- und Science-Fiction-Genres unbestreitbar und ebneten den Weg für moderne spekulative Literatur.Burroughs war auch ein Pionier in der Medienvermarktung und nutzte seine Figuren über verschiedene Plattformen hinweg, darunter Comicstrips, Radiosendungen und Filme. Sein innovativer Ansatz im Umgang mit geistigem Eigentum setzte einen Präzedenzfall für zukünftige Multimedia-Imperien.Edgar Rice Burroughs verstarb am 19. März 1950 in Encino, Kalifornien, doch sein Vermächtnis lebt weiter, und seine Werke begeistern und inspirieren weiterhin neue Generationen von Lesern und Schöpfern.
Edgar Rice Burroughs (* 1. September 1875 in Chicago, Illinois; † 19. März 1950 in Encino, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Burroughs wurde bekannt als Erzähler diverser fiktionaler Abenteuergeschichten der Trivialliteratur, die sich vor allem dem frühen Fantasy- und Science-Fiction-Genre zuordnen lassen. Die bekanntesten von ihm eingeführten und in der Folge von anderen in zahlreichen Filmen und Comics etablierten Heldencharaktere sind Tarzan und John Carter.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews