Theorien und Modelle der BWL - I: Effizienz, Effektivität, Gutenbergsches System der Produktionsfaktoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Fragestellung beinhaltet die Effektivität und Effizienz bei der hessischen Polizei. Der Verfasser ist derzeit beim 12. Polizeirevier des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main als Polizeioberkommissar im Streifen- und Ermittlungsdienst tätig.
Beleuchtet werden die folgenden Arbeits- und Tätigkeitsbereiche 'Onlinewache', 'Rollendes Revier' und 'ComVor - Computergestützte Vorgangsbearbeitung'.
Bei den drei Tätigkeitsbereichen werden die Effektivität und Effizienz der einzelnen Projekte und Bearbeitungssoftware veranschaulicht.
Deutlich soll hierbei werden, dass es gerade bei der Polizei nicht immer möglich ist Effizienz und Effektivität miteinander zu vereinen.
Im zweiten Teil wird die derzeitige Arbeitssituation des Verfassers anhand des Gutenbergschen Systems der Produktionsfaktoren beschrieben und analysiert. Es wird versucht, alle wesentlichen Elemente mit dem Faktorensystem zu erfassen.
1115949814
Theorien und Modelle der BWL - I: Effizienz, Effektivität, Gutenbergsches System der Produktionsfaktoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Fragestellung beinhaltet die Effektivität und Effizienz bei der hessischen Polizei. Der Verfasser ist derzeit beim 12. Polizeirevier des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main als Polizeioberkommissar im Streifen- und Ermittlungsdienst tätig.
Beleuchtet werden die folgenden Arbeits- und Tätigkeitsbereiche 'Onlinewache', 'Rollendes Revier' und 'ComVor - Computergestützte Vorgangsbearbeitung'.
Bei den drei Tätigkeitsbereichen werden die Effektivität und Effizienz der einzelnen Projekte und Bearbeitungssoftware veranschaulicht.
Deutlich soll hierbei werden, dass es gerade bei der Polizei nicht immer möglich ist Effizienz und Effektivität miteinander zu vereinen.
Im zweiten Teil wird die derzeitige Arbeitssituation des Verfassers anhand des Gutenbergschen Systems der Produktionsfaktoren beschrieben und analysiert. Es wird versucht, alle wesentlichen Elemente mit dem Faktorensystem zu erfassen.
20.72
In Stock
5
1

Theorien und Modelle der BWL - I: Effizienz, Effektivität, Gutenbergsches System der Produktionsfaktoren
11
Theorien und Modelle der BWL - I: Effizienz, Effektivität, Gutenbergsches System der Produktionsfaktoren
11
20.72
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783640124350 |
---|---|
Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
Publication date: | 01/01/2008 |
Sold by: | CIANDO |
Format: | eBook |
Pages: | 11 |
File size: | 305 KB |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog