Tischtennis im Schulsport: Anregungen und Konzepte zur Gestaltung der eigenen Praxis

Tischtennis bietet als Schulsportart viele Möglichkeiten zur Gestaltung eines interessanten und lehrreichen Unterrichts. In diesem Buch erfahren Lehrkräfte, wie er mit Blick auf unterschiedliche Jahrgangstufen und Schulformen arrangiert werden kann. Leitend sind dabei die didaktischen Grundsätze der Kompetenz- und Spielorientierung sowie des angeleiteten Übens. Die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit sollen ebenso gefördert werden wie ein sozial verträgliches Kooperieren und sich Verständigen. Tischtennis kann aber auch bei anderen schulischen Gelegenheiten aufgegriffen werden (z. B. in AGs, im Pausensport, bei Klassenfahrten). Auch dazu finden sich im Buch Übungs-, Spielformen und Tipps.

1146198072
Tischtennis im Schulsport: Anregungen und Konzepte zur Gestaltung der eigenen Praxis

Tischtennis bietet als Schulsportart viele Möglichkeiten zur Gestaltung eines interessanten und lehrreichen Unterrichts. In diesem Buch erfahren Lehrkräfte, wie er mit Blick auf unterschiedliche Jahrgangstufen und Schulformen arrangiert werden kann. Leitend sind dabei die didaktischen Grundsätze der Kompetenz- und Spielorientierung sowie des angeleiteten Übens. Die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit sollen ebenso gefördert werden wie ein sozial verträgliches Kooperieren und sich Verständigen. Tischtennis kann aber auch bei anderen schulischen Gelegenheiten aufgegriffen werden (z. B. in AGs, im Pausensport, bei Klassenfahrten). Auch dazu finden sich im Buch Übungs-, Spielformen und Tipps.

19.99 In Stock
Tischtennis im Schulsport: Anregungen und Konzepte zur Gestaltung der eigenen Praxis

Tischtennis im Schulsport: Anregungen und Konzepte zur Gestaltung der eigenen Praxis

by Timo Klein-Soetebier, Paul Klingen
Tischtennis im Schulsport: Anregungen und Konzepte zur Gestaltung der eigenen Praxis

Tischtennis im Schulsport: Anregungen und Konzepte zur Gestaltung der eigenen Praxis

by Timo Klein-Soetebier, Paul Klingen

eBook

$19.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Tischtennis bietet als Schulsportart viele Möglichkeiten zur Gestaltung eines interessanten und lehrreichen Unterrichts. In diesem Buch erfahren Lehrkräfte, wie er mit Blick auf unterschiedliche Jahrgangstufen und Schulformen arrangiert werden kann. Leitend sind dabei die didaktischen Grundsätze der Kompetenz- und Spielorientierung sowie des angeleiteten Übens. Die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit sollen ebenso gefördert werden wie ein sozial verträgliches Kooperieren und sich Verständigen. Tischtennis kann aber auch bei anderen schulischen Gelegenheiten aufgegriffen werden (z. B. in AGs, im Pausensport, bei Klassenfahrten). Auch dazu finden sich im Buch Übungs-, Spielformen und Tipps.


Product Details

ISBN-13: 9783662701058
Publisher: Springer Spektrum
Publication date: 10/22/2024
Series: essentials
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 6 MB
Language: German

About the Author

Dr. Timo Klein-Soetebier bildet an der Deutschen Sporthochschule Köln angehende Lehrer und Lehrerinnen im Fach „Tischtennis“ aus. Er ist Autor verschiedener Fachartikel und Bücher im Tischtennis (z. B. zum multimodalen Lernen, Wahrnehmung, Lehr-/Lernpsychologie, Wirksamkeit bei Parkinson).
Paul Klingen war Sportlehrer und Fachleiter in Köln. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht, die sich u. a. mit Unterricht, Kommunikation im Sportunterricht sowie Lernen im Sport befassen. Er lebt in Pulheim bei Köln.

Table of Contents

Einleitung.- Pädagogisch-didaktische Konstruktionsprinzipien.- Tischtennis in der Primarstufe.- Tischtennis in den Sekundarstufen.- Tischtennis im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (AG).- Tischtennis bei anderen Gelegenheiten.- Schlussworte.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews