Treibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways

Was ist ein Treibmitteldepot


Ein orbitales Treibmitteldepot ist ein Treibmittellager, das in die Umlaufbahn über der Erde oder einem anderen Körper gebracht wird, um Raumfahrzeuge oder die Transferstufe des Raumfahrzeugs zu aktivieren im All betankt werden. Dies kann durch die Verwendung eines orbitalen Treibmitteldepots erreicht werden. Es ist eines von mehreren Arten von Weltraumressourcendepots, die vorgeschlagen wurden, um eine infrastrukturbasierte Weltraumforschung zu ermöglichen. Es gibt viele verschiedene Depotkonzepte, und diese Konzepte variieren je nach Art des Brennstoffs, der bereitgestellt werden muss. der Standort des Depots oder die Art des Depots selbst. Ein Treibstofftanker, der eine einzelne Ladung an ein Raumfahrzeug an einem bestimmten orbitalen Ort liefert und dann abfliegt, ist ein Beispiel für einen existierenden Depottyp. Es gibt keine Regel, die besagt, dass sich Treibstoffvorräte in der Nähe oder sogar an Bord einer Raumstation befinden müssen.


Wie Sie davon profitieren


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Treibstoffdepot


Kapitel 2: Monotreibstoffrakete


Kapitel 3: Robotisches Raumschiff


Kapitel 4: Centaur (Raketenstufe)


Kapitel 5: Solarthermische Rakete


Kapitel 6: Delta IV


Kapitel 7: RL10


Kapitel 8: Geosynchrone Satelliten-Trägerrakete


Kapitel 9: Trägerrakete


Kapitel 10: United Launch Alliance


Kapitel 11: Schwappdynamik


Kapitel 12: Parkorbit


Kapitel 13: Fortgeschrittene kryogene Entwicklungsphase


Kapitel 14: Wartung der Weltrauminfrastruktur


Kapitel 15: Missionserweiterungsfahrzeug


Kapitel 16: Startdienstprogramm


Kapitel 17: Weltraumschlepper


Kapitel 18: Treibflüssigkeitsakkumulator


Kapitel 19: Robotic Refueling Mission


Kapitel 20: Grüne Treibmittelinfusionsmission


Kapitel 21: LOXSAT


(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zum Treibmitteldepot.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung des Treibmitteldepots in vielen Bereichen.


(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien für Treibmitteldepots zu erhalten.


Für wen dieses Buch ist


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Treibmitteldepot hinausgehen möchten.

1142590434
Treibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways

Was ist ein Treibmitteldepot


Ein orbitales Treibmitteldepot ist ein Treibmittellager, das in die Umlaufbahn über der Erde oder einem anderen Körper gebracht wird, um Raumfahrzeuge oder die Transferstufe des Raumfahrzeugs zu aktivieren im All betankt werden. Dies kann durch die Verwendung eines orbitalen Treibmitteldepots erreicht werden. Es ist eines von mehreren Arten von Weltraumressourcendepots, die vorgeschlagen wurden, um eine infrastrukturbasierte Weltraumforschung zu ermöglichen. Es gibt viele verschiedene Depotkonzepte, und diese Konzepte variieren je nach Art des Brennstoffs, der bereitgestellt werden muss. der Standort des Depots oder die Art des Depots selbst. Ein Treibstofftanker, der eine einzelne Ladung an ein Raumfahrzeug an einem bestimmten orbitalen Ort liefert und dann abfliegt, ist ein Beispiel für einen existierenden Depottyp. Es gibt keine Regel, die besagt, dass sich Treibstoffvorräte in der Nähe oder sogar an Bord einer Raumstation befinden müssen.


Wie Sie davon profitieren


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Treibstoffdepot


Kapitel 2: Monotreibstoffrakete


Kapitel 3: Robotisches Raumschiff


Kapitel 4: Centaur (Raketenstufe)


Kapitel 5: Solarthermische Rakete


Kapitel 6: Delta IV


Kapitel 7: RL10


Kapitel 8: Geosynchrone Satelliten-Trägerrakete


Kapitel 9: Trägerrakete


Kapitel 10: United Launch Alliance


Kapitel 11: Schwappdynamik


Kapitel 12: Parkorbit


Kapitel 13: Fortgeschrittene kryogene Entwicklungsphase


Kapitel 14: Wartung der Weltrauminfrastruktur


Kapitel 15: Missionserweiterungsfahrzeug


Kapitel 16: Startdienstprogramm


Kapitel 17: Weltraumschlepper


Kapitel 18: Treibflüssigkeitsakkumulator


Kapitel 19: Robotic Refueling Mission


Kapitel 20: Grüne Treibmittelinfusionsmission


Kapitel 21: LOXSAT


(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zum Treibmitteldepot.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung des Treibmitteldepots in vielen Bereichen.


(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien für Treibmitteldepots zu erhalten.


Für wen dieses Buch ist


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Treibmitteldepot hinausgehen möchten.

4.99 In Stock
Treibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways

Treibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways

Treibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways

Treibmitteldepot: Bau des interplanetaren Highways

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Was ist ein Treibmitteldepot


Ein orbitales Treibmitteldepot ist ein Treibmittellager, das in die Umlaufbahn über der Erde oder einem anderen Körper gebracht wird, um Raumfahrzeuge oder die Transferstufe des Raumfahrzeugs zu aktivieren im All betankt werden. Dies kann durch die Verwendung eines orbitalen Treibmitteldepots erreicht werden. Es ist eines von mehreren Arten von Weltraumressourcendepots, die vorgeschlagen wurden, um eine infrastrukturbasierte Weltraumforschung zu ermöglichen. Es gibt viele verschiedene Depotkonzepte, und diese Konzepte variieren je nach Art des Brennstoffs, der bereitgestellt werden muss. der Standort des Depots oder die Art des Depots selbst. Ein Treibstofftanker, der eine einzelne Ladung an ein Raumfahrzeug an einem bestimmten orbitalen Ort liefert und dann abfliegt, ist ein Beispiel für einen existierenden Depottyp. Es gibt keine Regel, die besagt, dass sich Treibstoffvorräte in der Nähe oder sogar an Bord einer Raumstation befinden müssen.


Wie Sie davon profitieren


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Treibstoffdepot


Kapitel 2: Monotreibstoffrakete


Kapitel 3: Robotisches Raumschiff


Kapitel 4: Centaur (Raketenstufe)


Kapitel 5: Solarthermische Rakete


Kapitel 6: Delta IV


Kapitel 7: RL10


Kapitel 8: Geosynchrone Satelliten-Trägerrakete


Kapitel 9: Trägerrakete


Kapitel 10: United Launch Alliance


Kapitel 11: Schwappdynamik


Kapitel 12: Parkorbit


Kapitel 13: Fortgeschrittene kryogene Entwicklungsphase


Kapitel 14: Wartung der Weltrauminfrastruktur


Kapitel 15: Missionserweiterungsfahrzeug


Kapitel 16: Startdienstprogramm


Kapitel 17: Weltraumschlepper


Kapitel 18: Treibflüssigkeitsakkumulator


Kapitel 19: Robotic Refueling Mission


Kapitel 20: Grüne Treibmittelinfusionsmission


Kapitel 21: LOXSAT


(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zum Treibmitteldepot.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung des Treibmitteldepots in vielen Bereichen.


(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien für Treibmitteldepots zu erhalten.


Für wen dieses Buch ist


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Treibmitteldepot hinausgehen möchten.


Product Details

BN ID: 2940166815880
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 10/27/2022
Series: Neue Technologien Im Transportwesen [German] , #23
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 251
File size: 331 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews