Übersehen
Delevas Debütroman „Übersehen“ bietet eine faszinierende literarische Erfahrung. Er wirft wichtige Fragen der sozialen Ungleichheit, Armut, körperlichen Behinderung, sexuellen Missbrauchs, Queerness und Altersdiskriminierung auf. Die bruchstückhafte fiktionale Erzählweise verwebt diese Themen zu Geschichten, die den Roman ausmachen und verbindet sie durch ein gemeinsames Thema - die soziale Unsichtbarkeit ihrer Charaktere. Der Text führt den Leser zu Orten und Situationen aus der Vergangenheit im Heimatland der Autorin, Bulgarien. Die rasante Erzählweise schafft Spannung in jeder der Geschichten des Buches und zeigt ein facettenreiches Patchwork wichtiger Anliegen der sozialen Eingliederung. Die Sprache des Romans bewahrt die Anmutung einer klassischen Erzählung, während die einzelnen Geschichten darin – bildhafte Episoden – den Leser einladen, sich auf eine postmoderne Dekonstruktion der übergreifenden Geschichte einzulassen.
1137467358
Übersehen
Delevas Debütroman „Übersehen“ bietet eine faszinierende literarische Erfahrung. Er wirft wichtige Fragen der sozialen Ungleichheit, Armut, körperlichen Behinderung, sexuellen Missbrauchs, Queerness und Altersdiskriminierung auf. Die bruchstückhafte fiktionale Erzählweise verwebt diese Themen zu Geschichten, die den Roman ausmachen und verbindet sie durch ein gemeinsames Thema - die soziale Unsichtbarkeit ihrer Charaktere. Der Text führt den Leser zu Orten und Situationen aus der Vergangenheit im Heimatland der Autorin, Bulgarien. Die rasante Erzählweise schafft Spannung in jeder der Geschichten des Buches und zeigt ein facettenreiches Patchwork wichtiger Anliegen der sozialen Eingliederung. Die Sprache des Romans bewahrt die Anmutung einer klassischen Erzählung, während die einzelnen Geschichten darin – bildhafte Episoden – den Leser einladen, sich auf eine postmoderne Dekonstruktion der übergreifenden Geschichte einzulassen.
11.99 In Stock

eBook

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Delevas Debütroman „Übersehen“ bietet eine faszinierende literarische Erfahrung. Er wirft wichtige Fragen der sozialen Ungleichheit, Armut, körperlichen Behinderung, sexuellen Missbrauchs, Queerness und Altersdiskriminierung auf. Die bruchstückhafte fiktionale Erzählweise verwebt diese Themen zu Geschichten, die den Roman ausmachen und verbindet sie durch ein gemeinsames Thema - die soziale Unsichtbarkeit ihrer Charaktere. Der Text führt den Leser zu Orten und Situationen aus der Vergangenheit im Heimatland der Autorin, Bulgarien. Die rasante Erzählweise schafft Spannung in jeder der Geschichten des Buches und zeigt ein facettenreiches Patchwork wichtiger Anliegen der sozialen Eingliederung. Die Sprache des Romans bewahrt die Anmutung einer klassischen Erzählung, während die einzelnen Geschichten darin – bildhafte Episoden – den Leser einladen, sich auf eine postmoderne Dekonstruktion der übergreifenden Geschichte einzulassen.

Product Details

ISBN-13: 9783982003023
Publisher: eta Verlag
Publication date: 09/17/2018
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 160
File size: 265 KB
Age Range: 16 Years
Language: German

About the Author

Elvira Bormann wurde 1960 in Dresden geboren, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. 1983 schloss sie ein Studium als Übersetzer und Dolmetscher für Russisch und Bulgarisch an der Universität Leipzig ab. Sie war als Redakteurin, Übersetzerin und Sprecherin beim Auslandsdienst von Radio Sofia (Deutsche Reaktion) tätig und übersetzte für Sofia-Press sowie die deutschen Ausgaben einiger bulgarischer Zeitschriften. Sie arbeitete beim Mitteldeutschen Rundfunk und an der TU Dresden – am Institut für Slavistik, wo sie auch Bulgarisch unterrichtete, sowie am MitteleuropaZentrum (literatur- und regionalwissenschaftliche Projekte). Ihre Übersetzungen, Kurzgeschichten, Essays und szenischen Texte mehrerer bulgarischer Autoren sind in deutschen und österreichischen Zeitschriften und Sammelbänden erschienen. Seit 2008 lebt sie als Übersetzerin vorwiegend in Luxemburg.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews