Ultraschall in der Urologie

Die Sonographie zählt zu den zentralen Untersuchungstechniken in der Urologie. Ihre Vorteile liegen auf der Hand. Sie ist kostengünstig, schnell verfügbar, praktisch universell einsetzbar und nicht strahlenbelastend.

Der vorliegende Atlas ist Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. Er liefert dem klinisch tätigen Urologen einen reichen Fundus von über 700 Referenzaufnahmen häufiger Befunde und interessanter Raritäten. Neben technischen Grundlagen der Sonographie sowie praktischen Tipps zur Vermeidung von Fehlbefunden finden Sie umfangreiche Informationen zur sonographischen Diagnostik benigner und maligner urologischer Erkrankungen. Auf Normbefunde und Normvarianten wird zum besseren Verständnis gezielt eingegangen. Aktuelle Forschungsergebnisse und differenzialdiagnostische Tabellen zur schnellen Kontrolle der gestellten Diagnose runden das Werk ab. Die Auswahl der Bilder folgte höchsten Qualitätsansprüchen. Komplexe Befunde werden zusätzlich durch aussagekräftige Graphiken veranschaulicht.

„Ultraschall in der Urologie“, ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der sonographischen Diagnostik des Urogenitaltrakts befassen.


1133228773
Ultraschall in der Urologie

Die Sonographie zählt zu den zentralen Untersuchungstechniken in der Urologie. Ihre Vorteile liegen auf der Hand. Sie ist kostengünstig, schnell verfügbar, praktisch universell einsetzbar und nicht strahlenbelastend.

Der vorliegende Atlas ist Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. Er liefert dem klinisch tätigen Urologen einen reichen Fundus von über 700 Referenzaufnahmen häufiger Befunde und interessanter Raritäten. Neben technischen Grundlagen der Sonographie sowie praktischen Tipps zur Vermeidung von Fehlbefunden finden Sie umfangreiche Informationen zur sonographischen Diagnostik benigner und maligner urologischer Erkrankungen. Auf Normbefunde und Normvarianten wird zum besseren Verständnis gezielt eingegangen. Aktuelle Forschungsergebnisse und differenzialdiagnostische Tabellen zur schnellen Kontrolle der gestellten Diagnose runden das Werk ab. Die Auswahl der Bilder folgte höchsten Qualitätsansprüchen. Komplexe Befunde werden zusätzlich durch aussagekräftige Graphiken veranschaulicht.

„Ultraschall in der Urologie“, ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der sonographischen Diagnostik des Urogenitaltrakts befassen.


129.0 In Stock

eBook2. Auflage 2021 (2. Auflage 2021)

$129.00 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Die Sonographie zählt zu den zentralen Untersuchungstechniken in der Urologie. Ihre Vorteile liegen auf der Hand. Sie ist kostengünstig, schnell verfügbar, praktisch universell einsetzbar und nicht strahlenbelastend.

Der vorliegende Atlas ist Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. Er liefert dem klinisch tätigen Urologen einen reichen Fundus von über 700 Referenzaufnahmen häufiger Befunde und interessanter Raritäten. Neben technischen Grundlagen der Sonographie sowie praktischen Tipps zur Vermeidung von Fehlbefunden finden Sie umfangreiche Informationen zur sonographischen Diagnostik benigner und maligner urologischer Erkrankungen. Auf Normbefunde und Normvarianten wird zum besseren Verständnis gezielt eingegangen. Aktuelle Forschungsergebnisse und differenzialdiagnostische Tabellen zur schnellen Kontrolle der gestellten Diagnose runden das Werk ab. Die Auswahl der Bilder folgte höchsten Qualitätsansprüchen. Komplexe Befunde werden zusätzlich durch aussagekräftige Graphiken veranschaulicht.

„Ultraschall in der Urologie“, ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der sonographischen Diagnostik des Urogenitaltrakts befassen.



Product Details

ISBN-13: 9783662603970
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 04/30/2021
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 188 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prof. Dr. med. Axel Hegele, Facharzt, Klinik für Urologie und Kinderurologie der Philipps-Universität Marburg und am Urologischen Zentrum Mittelhessen

Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Hofmann, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Philipps-Universität Marburg

Dr. Hendrik Heers, Oberarzt,  Klinik für Urologie und Kinderurologie der Philipps-Universität Marburg


Table of Contents

Technische Grundlagen des Ultraschalls.- Kontrastmittel, Powerdoppler, Elastographie.- Standardisierte Untersuchung.- Artefakte.- Befundung (Dokumentation: Kinder, Erwachsene).- Niere.- Nebenniere.- Retroperitoneum.- Ureter/Harnblase.- Prostata.- Skrotum.- Penis.- Harnröhre.- Beckenboden.- spezielle Kinderurologie.- Sonographie mit Interventionen.- andere Organsysteme.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews