Unternehmen als politische Organisationen: Aus Sicht der Macht-Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Management, Unternehmenskooperation), Veranstaltung: Unternehmen als politische Organisationen: Entscheidung - Macht - Legitimation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Theorie-Essay soll zunächst dargestellt werden, was generell unter Macht zu verstehen ist, um anschließend eine Art Quintessenz aus zwei wissenschaftlichen Texten erarbeiten zu können. Im Fokus hierfür steht die Problematik der Macht innerhalb politischer Organisationen. Bei den beiden Publikationen handelt es sich zum einen um eine Arbeit von Günther Ortmann mit dem Titel 'Macht, Spiel, Konsens' und zum anderen Erhard Friedbergs 'Zur Politologie von Organisationen'. Daran anknüpfend soll jede Kernaussage einer kritischen Betrachtung unterzogen werden, um damit abschließend mögliche Schlussfolgerungen bzw. Hinweise für die betriebliche Praxis geben zu können.
1123950291
Unternehmen als politische Organisationen: Aus Sicht der Macht-Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Management, Unternehmenskooperation), Veranstaltung: Unternehmen als politische Organisationen: Entscheidung - Macht - Legitimation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Theorie-Essay soll zunächst dargestellt werden, was generell unter Macht zu verstehen ist, um anschließend eine Art Quintessenz aus zwei wissenschaftlichen Texten erarbeiten zu können. Im Fokus hierfür steht die Problematik der Macht innerhalb politischer Organisationen. Bei den beiden Publikationen handelt es sich zum einen um eine Arbeit von Günther Ortmann mit dem Titel 'Macht, Spiel, Konsens' und zum anderen Erhard Friedbergs 'Zur Politologie von Organisationen'. Daran anknüpfend soll jede Kernaussage einer kritischen Betrachtung unterzogen werden, um damit abschließend mögliche Schlussfolgerungen bzw. Hinweise für die betriebliche Praxis geben zu können.
20.66 In Stock
Unternehmen als politische Organisationen: Aus Sicht der Macht-Perspektive

Unternehmen als politische Organisationen: Aus Sicht der Macht-Perspektive

by Patrick Siedler
Unternehmen als politische Organisationen: Aus Sicht der Macht-Perspektive

Unternehmen als politische Organisationen: Aus Sicht der Macht-Perspektive

by Patrick Siedler

eBook

$20.66 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Management, Unternehmenskooperation), Veranstaltung: Unternehmen als politische Organisationen: Entscheidung - Macht - Legitimation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Theorie-Essay soll zunächst dargestellt werden, was generell unter Macht zu verstehen ist, um anschließend eine Art Quintessenz aus zwei wissenschaftlichen Texten erarbeiten zu können. Im Fokus hierfür steht die Problematik der Macht innerhalb politischer Organisationen. Bei den beiden Publikationen handelt es sich zum einen um eine Arbeit von Günther Ortmann mit dem Titel 'Macht, Spiel, Konsens' und zum anderen Erhard Friedbergs 'Zur Politologie von Organisationen'. Daran anknüpfend soll jede Kernaussage einer kritischen Betrachtung unterzogen werden, um damit abschließend mögliche Schlussfolgerungen bzw. Hinweise für die betriebliche Praxis geben zu können.

Product Details

ISBN-13: 9783640838257
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 17
File size: 85 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews