Unternehmer
Zwischen Utzenfeld und Schönau, der Ravenna-Schlucht und der Ruinenstadt Staufen sind sie unterwegs - der Vater, die 13-jährige Lipa und der einarmige Berti, ihr kleiner Bruder -, unterwegs zu den verlassenen Fabriken der ehemals boomenden Region. Sie suchen nach Magnetspulenherzen, rattrigen, summenden, um sie bei dem Mann mit den Öllappenhänden in Klimpergold zu verwandeln. Doch die Nachfrage sinkt, und so wagen die drei Unternehmer einen besonders gefährlichen Beutezug mit ungewissem Ausgang.
«Der herrliche Erzähler Matthias Nawrat hat uns eingewickelt, im besten dichterischen Sinn.» (Feridun Zaimoglu)
«Dieser Roman beeindruckt von der ersten Zeile an.» (Deutschlandradio Kultur)
«Ein hochgegenwärtiger Roman.» (Der Spiegel)
«Ein poetisch dichter, auf den Leib rückender Roman.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
«Äußerst virtuos.» (Süddeutsche Zeitung)
1126560553
Unternehmer
Zwischen Utzenfeld und Schönau, der Ravenna-Schlucht und der Ruinenstadt Staufen sind sie unterwegs - der Vater, die 13-jährige Lipa und der einarmige Berti, ihr kleiner Bruder -, unterwegs zu den verlassenen Fabriken der ehemals boomenden Region. Sie suchen nach Magnetspulenherzen, rattrigen, summenden, um sie bei dem Mann mit den Öllappenhänden in Klimpergold zu verwandeln. Doch die Nachfrage sinkt, und so wagen die drei Unternehmer einen besonders gefährlichen Beutezug mit ungewissem Ausgang.
«Der herrliche Erzähler Matthias Nawrat hat uns eingewickelt, im besten dichterischen Sinn.» (Feridun Zaimoglu)
«Dieser Roman beeindruckt von der ersten Zeile an.» (Deutschlandradio Kultur)
«Ein hochgegenwärtiger Roman.» (Der Spiegel)
«Ein poetisch dichter, auf den Leib rückender Roman.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
«Äußerst virtuos.» (Süddeutsche Zeitung)
11.99 In Stock
Unternehmer

Unternehmer

by Matthias Nawrat
Unternehmer

Unternehmer

by Matthias Nawrat

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Zwischen Utzenfeld und Schönau, der Ravenna-Schlucht und der Ruinenstadt Staufen sind sie unterwegs - der Vater, die 13-jährige Lipa und der einarmige Berti, ihr kleiner Bruder -, unterwegs zu den verlassenen Fabriken der ehemals boomenden Region. Sie suchen nach Magnetspulenherzen, rattrigen, summenden, um sie bei dem Mann mit den Öllappenhänden in Klimpergold zu verwandeln. Doch die Nachfrage sinkt, und so wagen die drei Unternehmer einen besonders gefährlichen Beutezug mit ungewissem Ausgang.
«Der herrliche Erzähler Matthias Nawrat hat uns eingewickelt, im besten dichterischen Sinn.» (Feridun Zaimoglu)
«Dieser Roman beeindruckt von der ersten Zeile an.» (Deutschlandradio Kultur)
«Ein hochgegenwärtiger Roman.» (Der Spiegel)
«Ein poetisch dichter, auf den Leib rückender Roman.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
«Äußerst virtuos.» (Süddeutsche Zeitung)

Product Details

ISBN-13: 9783644034914
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication date: 03/07/2014
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 144
File size: 626 KB
Language: German

About the Author

Matthias Nawrat, 1979 im polnischen Opole geboren, emigrierte als Zehnjähriger mit seiner Familie nach Bamberg. Für seinen Debütroman «Wir zwei allein» (2012) erhielt er den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis; «Unternehmer» (2014), für den Deutschen Buchpreis nominiert, wurde mit dem Kelag-Preis und dem Bayern 2-Wortspiele-Preis ausgezeichnet, «Die vielen Tode unseres Opas Jurek» (2015) mit dem Förderpreis des Bremer Literaturpreises sowie der Alfred Döblin-Medaille. «Der traurige Gast» (2019) war unter anderem für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. 2020 erhielt Matthias Nawrat den Literaturpreis der Europäischen Union. «Reise nach Maine» (2021) ist sein fünfter Roman. Zuletzt erschien der Gedichtband «Gebete für meine Vorfahren» (2022), ausgezeichnet mit dem Fontane-Literaturpreis der Stadt Neuruppin.


Matthias Nawrat, 1979 im polnischen Opole geboren, emigrierte als Zehnjähriger mit seiner Familie nach Bamberg. Für seinen Debütroman «Wir zwei allein» (2012) erhielt er den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis; «Unternehmer» (2014), für den Deutschen Buchpreis nominiert, wurde mit dem Kelag-Preis und dem Bayern 2-Wortspiele-Preis ausgezeichnet, «Die vielen Tode unseres Opas Jurek» (2015) mit dem Förderpreis des Bremer Literaturpreises sowie der Alfred Döblin-Medaille. «Der traurige Gast» (2019) war unter anderem für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. 2020 erhielt Matthias Nawrat den Literaturpreis der Europäischen Union. «Reise nach Maine» (2021) ist sein fünfter Roman. Zuletzt erschien der Gedichtband «Gebete für meine Vorfahren» (2022), ausgezeichnet mit dem Fontane-Literaturpreis der Stadt Neuruppin.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews