Veränderungen der Lyrik Rafael Albertis (1924-1968). Exemplarische Analyse von 'Marinero en Tierra', 'Entre el clavel y la espada' und 'Roma, peligro para caminantes'
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Rafael Alberti war einer der bedeutendsten spanischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Aufgrund seines hohen Alters durchlebte er turbulente Zeiten. Er erfuhr den Einfluss der Avantgarde, war Mitglied der spanischen Dichtergeneration der zwanziger Jahre und litt unter dem spanischen Bürgerkrieg. Aus dem argentinischen Exil heraus wurde er stiller Zeuge der Weltkriege und kehrte erst nach 37 Jahren wieder in seine Heimat zurück. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll die Veränderung der Lyrik Rafael Albertis zwischen 1924 und 1968 aufgezeigt werden. Nach einer kurzen Biografie, einer Erklärung seines dichterischen Stils und einer Beleuchtung seines Lebens im Exil folgen detaillierte Analysen der Werke 'Marinero en Tierra', 'Entre el clavel y la espada' und 'Roma, peligro para caminantes'. Als Grundlage dienen jeweils drei, beziehungsweise fünf Gedichte, welche aus verschiedenen Kapiteln der jeweiligen Werke ausgewählt wurden, um so ein Spektrum dieser aufzufächern und die komplexe Thematik greifbar zu machen. Mit Hilfe einer ausführlichen Schlussbemerkung sollen die Analyseergebnisse zusammen getragen werden und Unterschiede, sowie Gemeinsamkeiten der Werke, aus welchen die Veränderungen der Lyrik des Poeten hervorgehen, werden herausgearbeitet.
1123812859
Veränderungen der Lyrik Rafael Albertis (1924-1968). Exemplarische Analyse von 'Marinero en Tierra', 'Entre el clavel y la espada' und 'Roma, peligro para caminantes'
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Rafael Alberti war einer der bedeutendsten spanischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Aufgrund seines hohen Alters durchlebte er turbulente Zeiten. Er erfuhr den Einfluss der Avantgarde, war Mitglied der spanischen Dichtergeneration der zwanziger Jahre und litt unter dem spanischen Bürgerkrieg. Aus dem argentinischen Exil heraus wurde er stiller Zeuge der Weltkriege und kehrte erst nach 37 Jahren wieder in seine Heimat zurück. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll die Veränderung der Lyrik Rafael Albertis zwischen 1924 und 1968 aufgezeigt werden. Nach einer kurzen Biografie, einer Erklärung seines dichterischen Stils und einer Beleuchtung seines Lebens im Exil folgen detaillierte Analysen der Werke 'Marinero en Tierra', 'Entre el clavel y la espada' und 'Roma, peligro para caminantes'. Als Grundlage dienen jeweils drei, beziehungsweise fünf Gedichte, welche aus verschiedenen Kapiteln der jeweiligen Werke ausgewählt wurden, um so ein Spektrum dieser aufzufächern und die komplexe Thematik greifbar zu machen. Mit Hilfe einer ausführlichen Schlussbemerkung sollen die Analyseergebnisse zusammen getragen werden und Unterschiede, sowie Gemeinsamkeiten der Werke, aus welchen die Veränderungen der Lyrik des Poeten hervorgehen, werden herausgearbeitet.
24.22 In Stock
Veränderungen der Lyrik Rafael Albertis (1924-1968). Exemplarische Analyse von 'Marinero en Tierra', 'Entre el clavel y la espada' und 'Roma, peligro para caminantes'

Veränderungen der Lyrik Rafael Albertis (1924-1968). Exemplarische Analyse von 'Marinero en Tierra', 'Entre el clavel y la espada' und 'Roma, peligro para caminantes'

by Monique Peldschus
Veränderungen der Lyrik Rafael Albertis (1924-1968). Exemplarische Analyse von 'Marinero en Tierra', 'Entre el clavel y la espada' und 'Roma, peligro para caminantes'

Veränderungen der Lyrik Rafael Albertis (1924-1968). Exemplarische Analyse von 'Marinero en Tierra', 'Entre el clavel y la espada' und 'Roma, peligro para caminantes'

by Monique Peldschus

eBook

$24.22 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Rafael Alberti war einer der bedeutendsten spanischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Aufgrund seines hohen Alters durchlebte er turbulente Zeiten. Er erfuhr den Einfluss der Avantgarde, war Mitglied der spanischen Dichtergeneration der zwanziger Jahre und litt unter dem spanischen Bürgerkrieg. Aus dem argentinischen Exil heraus wurde er stiller Zeuge der Weltkriege und kehrte erst nach 37 Jahren wieder in seine Heimat zurück. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll die Veränderung der Lyrik Rafael Albertis zwischen 1924 und 1968 aufgezeigt werden. Nach einer kurzen Biografie, einer Erklärung seines dichterischen Stils und einer Beleuchtung seines Lebens im Exil folgen detaillierte Analysen der Werke 'Marinero en Tierra', 'Entre el clavel y la espada' und 'Roma, peligro para caminantes'. Als Grundlage dienen jeweils drei, beziehungsweise fünf Gedichte, welche aus verschiedenen Kapiteln der jeweiligen Werke ausgewählt wurden, um so ein Spektrum dieser aufzufächern und die komplexe Thematik greifbar zu machen. Mit Hilfe einer ausführlichen Schlussbemerkung sollen die Analyseergebnisse zusammen getragen werden und Unterschiede, sowie Gemeinsamkeiten der Werke, aus welchen die Veränderungen der Lyrik des Poeten hervorgehen, werden herausgearbeitet.

Product Details

ISBN-13: 9783668206519
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2016
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 50
File size: 452 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews